Top Local Places

Vereinigte Schützen Langdorf Kurzdorf

Im Höfli, Frauenfeld, Switzerland
Gun Range

Description

ad

Die Vereinigten Schützen Langdorf-Kurzdorf entstanden aus zwei angesehenen Quartier-Schützenvereinen aus Frauenfeld TG, die sich seit vielen Jahrzehnten für das Schiesswesen einsetzten.  Chronik der Feldschützengesellschaft Langdorf (FSG)

1884 - 2007
Die Feldschützengesellschaft Langdorf – Frauenfeld wurde im Jahre 1884 als Nachfolgerin der Scharfschützengesellschaft Langdorf gegründet.

Von der Allmend ins Mühletobel
Bis 1913 hielt die FSG ihre Schiessübungen unter freiem Himmel auf offener Allmend ab.

Im Jahre 1908, wollte die FSG im „Moos“ gegen den Untergriesen eine eigene Schiessanlage erstellen. Die Landreservation war abgesprochen, Baupläne lagen auf und die Finanzierung war bereits geregelt. Durch die Einsprachen wurden Hoch- und Seitenblenden gefordert die das Vorhaben so verteuerte, dass es eingestellt werden musste.

Mit der Einführung des neuen Gewehrs und der dazugehörenden Munition wurde das Schiessen auf offener Allmend verboten.
Im gleichen Jahr wurde ein geeigneter Schiessplatz im Mühletobel gefunden der jedoch nur mit einem primitiven Unterstand bestückt war.

Erst im Jahre 1935, konnten 15 Aren Waldboden erworben werden, um das lang ersehnte Schützenhaus zu bauen und den Zugangsweg über den Mühletobelbach mit einem Brückensteg zu erschliessen.
Die Finanzierung des Vorhabens konnte mit Beiträgen der Munizipal- der Bürgergemeinde und Frondienstleistungen abgegolten werden.

Am 22./23. Mai 1937 konnte die neue Anlage mit einem Standweihschiessen eingeweiht werden.
Im Jahre 1939 wurde eine neue Fahne angeschafft und eingeweiht.

1946 wurde die Pistolensektion gegründet. Der Pistolenstand im Mühletobel wurde 1951 fertig gestellt und im Oktober mit einem Eröffnungsschiessen in Betrieb genommen.

In den Jahren 1957 – 1961 musste der Scheibenstand erneuert werden, das Schützenhaus um 10 m rückversetzt werden da die Distanz zu den Scheiben nicht den Vorgaben entsprachen. Gleichzeitig wurden die Scheiben von 6 auf 10 Scheiben erweitert und im Untergeschoss eine Schützenstube eingerichtet.
Die Einweihung erfolgte im Jahre 1966 mit einem Standweihschiessen.

Im Jahre 1976 konnte die Pistolensektion ihre Standarte einweihen.
1984 wurde der 100 jährige Geburtstag mit einem Jubiläumsschiessen gefeiert und die neue Fahne in der Militärsporthalle mit einem Festakt eingeweiht.

In den Jahren 1989 – 1992 fanden die Verhandlungen mit dem Stadtrat statt, bereffend der Umsetzung des neuen Lärmschutzgesetzes.
Das Resultat der Verhandlung ergab, dass bei der Schiessanlage Mühletobel die Grenzwerte betreffend Lärmemissionen überschritten und demzufolge gemäss Gesetzgebung nicht mehr erfüllt seien. Eine Lärmsanierung im dicht bebauten Gebiet erachtete der Stadtrat als nicht mehr gegeben.
In den Verhandlungen konnte mit der Stadt eine Einigung erzielt werden, dass die Schiessanlage Galgenholz lärmsaniert, mit automatischen Trefferanzeigen bestückt werde und den beiden Vereinen Langdorf und Kurzdorf zur Verfügung stehe.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Heute durften wir das Militär zum alljährlichen Feldschiessen begrüssen. Über den Tag verteilt schossen rund 250 Rekruten, Unteroffiziere und Offiziere das Feldschiessen Programm mit Gewehr und Pistole und wurden anschliessend in der Schützenstube verpflegt. Wir danken dem Waffenplatz Frauenfeld für den Besuch und die Unterstützung. Das Feldschiessen für die breite Bevölkerung findet am kommenden Samstag 3. Juni und am darauffolgenden Wochenende vom 9. Bis 11. Juni statt. Weitere Infos und Daten unter www.vslk-frauenfeld.ch

facebook.com

Vor unserer Haustür entsteht diesen Sommer ein neuer Kreisel. Gespannt verfolgen wir den Bauverlauf und freuen uns auf die Einweihung! :-)

facebook.com

Unser Vereins-Schreiner Andreas Frei hat mit dem neues Speaker Podest ganze arbeit geleistet! Pünktlich zum Feldschiessen 2017 konnte es im Schützenhaus aufgebaut werden und bekommt von unseren Gästen wie auch vom dem Speaker Charly die best Note! Im Namen der VSLK nochmals vielen Dank an Andreas Frei für seine tolle Arbeit!

facebook.com

Programm: Feldschiessen 25m - keine Probeschüsse - 3 Schuss in je 20 Sekunden - 3 x 5 Schuss in 50 / 40 / 30 Sekunden Waffen: nur Ordonnanzpistolen Wir laden alle Pistolensektionen des Schützenverbandes Region Frauenfeld zum Pistolen-Freundschaftsschiessen ein. Im Vordergrund dieses Wettkampfes steht die Vorbereitung auf das bevorstehende Feldschiessen und natürlich auch die Pflege der Kameradschaft.

facebook.com

Zur neueröffnung der Schützenstube Galgenholz führt unsere neue Wirtin eine Stubete mit Live Musik durch. Das Duo Nippelzwicker, eine Formation aus den Seerugge Feger und den jungen Manser Buebe, sorgt mit Ihren Oergelis für Stimmung! Freundlich lädt ein Schützenhaus - Wirtin VSLK Frauenfeld

facebook.com

Im kommenden Jahr findet im wunderschönen Thurgau wieder ein Kantonales Schützenfest statt! Wir freuen uns bereits heute auf den grossartigen Anlass!

facebook.com

Ein gelungener Start im Schützenhaus Am vergangenen Donnerstag öffnete die Schützenstube erstmals unter unserer neue Wirtin Marianne Ausderau. Bereits ab 15:00 Uhr konnte Sie die ersten Gäste begrüssen welche speziell zu der Neueröffnung vorbei kamen. Sogar ein Vertreter des Gemeinderats kam vorbei um Marianne zu gratulieren und einen guten Start zu wünschen. Gäste wie auch Schützen genossen einen gemütlichen Abend. An den Donnerstagen an denen die Schützen trainieren ist die Schützenstube bereits ab 15:00 Uhr geöffnet und bietet neu ein reichhaltiges Kuchenbuffet, denn die Schützenhaus Wirtin ist auch eine begnadete Bäckerin. Alle Trainings Termine sind ersichtlich unter www.vslk-frauenfeld.ch/gewehr-300m

facebook.com

Die Vereinigten Schützen Langdorf-Kurzdorf haben eine neue Wirtin Nach langer Suche konnten wir eine geeignete Nachfolge für unsere Schützenwirte finden und freuen uns Sie hier präsentieren zu dürfen. Per 1. April 2017 übernahm Marianne Ausderau die Schützenstube Galgenholz. Marianne bewirtet in Zukunft die Schützen während der Trainings sowie den Bundesübungen und verwaltet die Vermietung unserer Schützenstube. Sie arbeitet mit sehr viel Liebe zum Detail, was Sie bereits mehrere male zeigen konnte. Unterstützt wird Marianne von Ihrer Familie, Ihrem Mann Arthur Ausderau und dem gemeinsamen Sohn Thomas Ausderau. An den Donnerstagen an denen ein Training stattfindet ist die Schützenstube jeweils ab 15:00 Uhr offen. Wir wünschen Marianne viel Erfolg, Freude und einen guten Start am kommenden Donnerstag, 6. April an dem Sie die Schützenstube erstmalig öffnet.

facebook.com

Ein kurzer Bericht über unser Eröffnungsschiessen vom 25. März in der Frauenfelder Woche.

facebook.com

Am diesjährigen Eröffnungsschiessen nahmen rund 32 Schützen teil. Mit wunderschönem Wetter starteten wir in die kommende Saison.

facebook.com

Quiz

NEAR Vereinigte Schützen Langdorf Kurzdorf