Top Local Places

KKW-Kunst Kraft Werk

Saalfelder Strasse 8b , Leipzig, Germany
Organization

Description

ad

New cultural center in Leipzig
http://www.kunstkraftwerk-leipzig.com WIEDER-erschließen, UM-gestalten, NEU-beleben schien es durch das Gebäude zu hallen, als Markus Loeffler und Uli Maldinger 2013 durch den stillgelegten Kraftwerkskomplex im Westen Leipzigs liefen; sie sind diesem Ruf gefolgt. Im Kunstkraftwerk wird jetzt umgespannt: Der einstige Produktionsort für Energie wird zu einem Raum der Bereicherung und Gemeinschaft. Das KKW ist jetzt eine hybride Struktur. Ihr Ziel ist offenes kulturelles Engagement durch parallele, sich gegenseitig ergänzende Programmgestaltung. Gebäude und Umgebung betonen die Synergie zwischen Nutzern, Veranstaltern und Publikum. Musik, Theater, Tanz, Kunstausstellungen, Bildung, Vorträge, Workshops und Konferenzen, öffentliche wie private Veranstaltungen, finden hier zusammen. Die Identität des KKW expandiert, weil sie als Gemeinschaftsraum funktioniert, von dem die Vielstimmigkeit neuen Lebens ausgeht.


Mit der KKW-Ausstellungsreihe soll ab Winter 2014 der Versuch der ästhetischen Neudefinierung gewagt werden – die architektonische Umgebung weckt und eröffnet flexible, dynamische Möglichkeiten; das KKW bietet reichlich diskursives Potential. Da die Räumlichkeiten praktisch schon selbst ein Medium sind, wird sich das Ausstellungsprogramm auf ‘Intervention‘ konzentrieren, visuelle wie auch intellektuelle Interventionen; kritische Kunstdialektik soll neu belebt werden, mit globaler Geltung und historischer Relevanz, mit politischem und sozialem Bezug und unter Ablehnung des Inseldenkens der Ideologie. Eine außergewöhnlich durchlässige Atmosphäre, die gleichzeitig klar bemessen bleibt; man könnte mit festem Blickwinkel eintreten und fasziniert, neugierig, beflügelt wieder aufbrechen. Ergänzt und erweitert wird die Ausstellungsreihe durch das Online-Journal "das ding an sich".  Die Publikation dient als Plattform für unterschiedliche, divergierende theoretische Positionen; neue Anstöße und Fragestellungen mit Bezug zur Kunst haben hier den Raum und das Ambiente, miteinander zu spielen und sich anzufechten. Als Institution begrüßen wir kulturelle Unterschiede, wir wollen unsere Grenzen überschreiten und zugleich im urbanen Diskurs in Leipzig involviert bleiben.    



Im KKW werden pro Jahr 5 bis 8 Ausstellungen gezeigt – von internationalen Kuratoren, Einzelkünstlern, Künstlerkollektiven und in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. Die Programmgestaltung stützt sich auf professionelle Partnerschaften als auch auf das demokratische Instrument des öffentlichen Aufrufs (open call).  Es gibt zwei Ausstellungsräume mit einer Größe von jeweils 500 m², beide befinden sich im Erdgeschoss des KKW: der “Kessel“ und der “Akkumulator". Das Erscheinungsbild des KKW ist derzeit noch in Arbeit. Das Gebäude wird so renoviert, dass es einerseits die Aspekte der Vergangenheit widerspiegelt – es diente ab Mitte des 20. Jh. als wichtiges Heizkraftwerk für den Leipziger Westen – und anderseits die neuen Funktionen und Kapazitäten zum Ausdruck bringt: Veranstaltungsort, Glasproduktion, Museum aber auch Geschäft, Restaurant und Biergarten. Das KKW ist technisch gut ausgestattet, verfügt über ein professionelles Team und heißt alle künstlerischen Medien willkommen.  

RE-determine, RE-design, RE-energize was the echo heard by Markus Loeffler and Uli Maldinger in 2013, as they stood in a defunct factory in the western quarter of Leipzig.  Converting what was once a space of production into a space of enrichment and community, the KKW is now a hybrid structure, whose aim is open cultural engagement through complementary, parallel programming. The building and surroundings emphasize synergy between its users, presenters, and audience. Bringing together music, theater, dance, art exhibitions, education, lectures, workshops, and conferences, both private and public events, the identity of the KKW expands as it functions as a communal space, becoming a cacophony of new life.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Und weitergeht´s im Kurzsuechtig-Marathon. Heute gibt es Kinderkurzfilme und Experimentale Filmmusik & Sounddessign. Morgen, am letzten Tag, zeigt uns das Gastland Italien seine Kurzfilme und es gibt ein Best of 2018!

facebook.com

Zum momentan laufenden #Kurzfilmfestival Kurzsuechtig, bei uns im Kunstkraftwerk, gibt es hier einen tollen Beitrag von Sachsen Fernsehen! https://www.sachsen-fernsehen.de/filmfestival-kurzsuechtig-steht-in-den-startloechern-465846/

facebook.com

Morgen findet der Frühjahrsrundgang der Spinnerei / Spring Gallery Tour 2018 statt, man sollte nicht verpassen anschließend im #Kunstkraftwerk vorbei zu kommen! Wir haben spannende neue #Ausstellungen für Euch. Relations und Visible Sound fordern eure Sinne!

facebook.com

Morgen ist das Tapetenwerkfest! Kommt doch vorher im #Kunstkraftwerk vorbei, wir haben viel neues für Euch! Ausserdem läuft bei uns momentan Kurzsuechtig. Öffnungszeiten: Di - So 10:00 - 18:00 Uhr. Mehr Infos unter

facebook.com

Zu sehen in unserer neuen Ausstellung Relations. Öffnungszeiten: Di - So 10:00 - 18:00

facebook.com

EINE SUPER SPANNENDE ERANSTALTUNG! Wie sich kreatives Potenzial vielleicht ökonomisch fördern lässt und wie das widerum für die Wirtschaft einen positiven Effekt erzielen kann, darüber diskutierten am Dienstagabend Akteure aus Kultur und Wirtschaft bei der Veranstaltungsreihe „Impuls Kulturpolitik“ im #Kunstkraftwerk.

facebook.com

facebook.com

Wer noch nicht in unseren neuen Ausstellungen Relations und Visible Sound war, bekommt hier einen Einblick https://youtu.be/FAVhN5ePRQY Das muss man erlebt haben!

facebook.com

Morgen startet das 15. #Kurzfilmfestival, Kurzsuechtig, bei uns im Kunstkraftwerk. Die Wettbewerbe in der Maschinenhalle: Wettbewerb Animation | MI, 11.4.2018 20:00 Uhr Wettbewerb Dok | DO, 12.4.2018 20:00 Uhr Wettbewerb Fiktion | FR, 13.4.2018 20:00 Uhr Wettbewerb für Filmmusik & Sounddesign | SA, 14.4.2018 18:00 Uhr Wettbewerb Experimental | SA, 14.4.2018 20:00 Uhr Und weitere Höhepunkte: Kinderkurzfilmprogramm | SA, 14.4.2018 | 11:00 Uhr Italienische Kurzfilme zu den Themen "Korruption" & "Doppelte Staatsbürgerschaft" | SO, 15.4.2018 | 14:00 Uhr Best-Of - Alle Gewinnerfilme | SO, 15.4.2018 | 19:00 Uhr Mehr Infos unter www.kunstkraftwerk-leipzig.com und www.kurzsuechtig.de

facebook.com

Zu sehen in unserer neuen Ausstellung Relations. Öffnungszeiten: Di - So 10:00 - 18:00.

facebook.com

Zu sehen in unserer neuen Ausstellung Visible Sound. Öffnungszeiten: Di - So 10:00 - 18:00 Uhr.

facebook.com

Morgen nicht verpassen: Mozart on Mortality - LJO Sachsen! Um 20:00Uhr gehts los, Eintritt kostet 15,-, ermäßigt 8,-

facebook.com

Quiz

NEAR KKW-Kunst Kraft Werk