Top Local Places

Kultur an der KKS

Kantonsschule Kollegium Schwyz, Schwyz, Switzerland
Arts & Entertainment

Description

ad

Das Kulturprogramm der Kantonsschule Kollegium Schwyz

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Nils Althaus Aussetzer

Am Donnerstag, 06. April um 20.15 gastiert der Berner Kabarettist Nils Althaus mit seinem neuen Programm ‚Aussetzer’ bei Kultur am Kollegi. Wir funktionieren. Eine geölte Maschine im globalen Wettbewerb. Ein Rennen um die besten Plätze. Nils Althaus rennt mit. Sprachlich virtuos, musikalisch, vielseitig – der Charmante unter den Bösen. Und dann das. Nils Althaus hat einen Aussetzer. Plötzlich wird es still. Das Getöse verstummt. Und während er sich wieder sammeln muss, hat Nils Althaus auf einmal die Musse, alles in Ruhe zu betrachten. Er lehnt sich zurück und beginnt zu kommentieren. Mit Scharfsinn und staubtrockenem Humor. Er testet Lebensmottos und erfindet neue Berufe. Er singt ein Abschiedslied an seinen digitalen Nachfolger. Er lässt Philosophen sprechen und fällt ihnen ins Wort. Er setzt eine Runde aus. Und am Ende bleiben zwei Fragen stehen, die er nur zusammen mit dem Publikum beantworten kann: Was ist ein gutes Leben und gehört dieser Abend dazu? Donnerstag, 06. April 20.15 Uhr in der Aula des Kollegis Kasse und Theaterbeiz sind ab 19.30 Uhr geöffnet. Vorverkauf Tau Buchhandlung

Nils Althaus Aussetzer
facebook.com

Ohne Rolf: Seitenwechsel

Noch immer absolut einmalig: OHNE ROLF, die Meister der "erlesenen Komik". Wieder einmal zu Gast bei "Kultur im Kollegi".

Ohne Rolf: Seitenwechsel
facebook.com

Junges Theater Basel, Flex

Junges Theater Basel, Flex
facebook.com

Gabriel Vetter: Hobby – Stand Up

Gabriel Vetter: Hobby – Stand Up
facebook.com

Liederlich - Das Liedermacherfestival

Auch dieses Jahr bei uns zu Gast: Das Liederlich-Festival!

Liederlich - Das Liedermacherfestival
facebook.com

Simon Chen, Meine Rede - Kabarett am Pult der Zeit

Bislang hat sich Simon Chen vor allem in der Poetry-Slam-Szene einen Namen gemacht. Bei Kultur am Kollegi präsentiert er am Donnerstag, 20. Oktober um 20.15 in der Aula sein erstes Kabarett-Programm. Geistreich, bissig-böse und satirisch-gesellschaftskritisch, vor Charme sprühend und sprachlich unwiderstehlich ist Simon Chen, dieser wilde Wortverdreher, der Wörter und Sätze mit seinem geölten Mundwerk so lange gegen den Strich redet, bis einem die Ohren aufgehen. In seinem ersten Kabarett-Programm ‚Meine Rede – Kabarett am Pult der Zeit’ geht es nicht nur um die hohe, bzw. niedere Politik. Auch in anderen Bereichen des Lebens kann man mit einer ansprechenden Ansprache Gläubige, Gläubiger und andere abhängige Anhänger für sich gewinnen. Denn, liebi Fraue und Manne, das Leben ischt ein einziger huere Wahlchrampf, und darum durchaus der Rede wert! Donnerstag, 20. Oktober, 20.15, Aula des Kollegis. Kasse und Theaterbeiz sind ab 19.30 Uhr geöffnet. Der Vorverkauf läuft über die Tau-Buchhandlung

Simon Chen, Meine Rede - Kabarett am Pult der Zeit
facebook.com

Compagnia Due: Libero?

Ein auf der Bühne vergesseneralter Schrank entführt die beiden Darsteller auf eine freie und fantastische Reise. Die Compagnia Due ist reine Clownerie, barer Humbug, das Absurde, das Unwahrscheinliche, die Welt der Fantasie, die hier aufbegehrt. Die beiden Entertainer arbeiten mit Elementen klassischer Clownerie, machen Anleihen bei der Pantomime des Stummfilms, hüpfen von der Kleinzauberei zur Jonglage. Die Show wird zu einem unbändigen Feuerwerk von unwiderstehlichen Nummern,die sich durch die gelungene Verschmelzung von technischer Präzision, Klasse und phantasievollem Können auszeichnen.

Compagnia Due: Libero?
facebook.com

Karim Slama, Knacknuss

Auf dem Hintergrund seiner multikulturellen Herkunft und anhand von Beobachtungen, die er in seinem Alltag macht, zeigt uns Karim Slama auf seine unnachahmliche Art eine Vielzahl von Situationen, Missgeschicken und Unannehmlichkeiten, die uns allen doch sehr bekannt vorkommen. Mit einer imposanten Geräuschkulisse, mit Musik und Bildern zeigt uns Karim, wie er all diesen Kleinigkeiten begegnet und vor allem, wie er sich – nachdem der erste Ärger verpufft ist – sogar über sie lustig macht. Ganz nach dem Motto: Knacknüsse bereichern das Leben!

Karim Slama, Knacknuss
facebook.com

Compagnia Baccalà - PSS PSS

Um die Faszination der Compagnia Baccalà wirklich verstehen zu können, führt kein Weg daran vorbei, sie live auf der Bühne zu erleben. Denn jede Art von Beschreibung trifft immer nur Teilaspekte der phänomenalen szenischen Präsenz dieses Clownduos. Ohne Worte und nahezu ohne Requisiten, nur mit einem Apfel und einem kleinen Koffer ausgestattet, entführen Camilla Pessi und Simone Fassari die Zuschauer in das faszinierende Universum des zeitlosen Clowns, in dem sie mit einem Augenzwinkern auf brillante, innovative Weise die klassischen Konflikte des Genres lösen. Zeitgenössisches Clowning in seiner besten Ausprägung!

Compagnia Baccalà - PSS PSS
facebook.com

Kollegitheater 2016: Der Sturm, frei nach W. Shakespeare

Die nächste Kulturveranstaltung am Kollegi ist das Schultheater 2016: «Der Sturm» nach William Shakespeare!

Kollegitheater 2016: Der Sturm, frei nach W. Shakespeare
facebook.com

Michael Elsener: Mediengeil

Hallo? Nicht abschweifen! Na egal, Michael erzählt eh alles nochmals. Dazu steht er zwar auf die Bühne. Aber er lässt dich natürlich weitersenden. Dich und all die anderen in diesem Raum. Party-Grossvater Jürg etwa. Oder Singer-Songwriter Röbi. Federer, Leuthard, Shiva, Aeschbi und De Weck, Supersecondo Bostic, Geizhals Rony und Freikirchen-Guru Eduardo. Keiner wird überhört. Denn endlich sind wir alle prominent. Wir konsumieren nicht mehr Inhalt, wir SIND der Inhalt. Zücken Sie Ihre Smartphones: Hier kommt ihr nächstes Fotosujet!

Michael Elsener: Mediengeil
facebook.com

Quiz

NEAR Kultur an der KKS