Top Local Places

Grand Palais Bern

Thunstrasse 3 / Helvetiaplatz, Bern, Switzerland
Museum/Art Gallery

Description

ad

Ein Gestell für Kunst / Forschung / Diskurs / Vermittlung. Hier wird: aus-, vor-, ab-, hin-, bei-, zu-, nach-, an-, weg-, aufgestellt.Stellung beziehen!

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Old Dogs – New Tricks #2: Urs August Steiner & Walter Pfeiffer

Urs August Steiner & Walter Pfeiffer «Smoke Gets in Your Eyes» 8.4.–13.5.2017 Old Dogs – New Tricks funktioniert als programmierter Generationenclash. In der zweiten Ausgabe lädt der 1980 geborene Urs August Steiner den 34 Jahre älteren Künstler Walter Pfeiffer zur gemeinsamen Ausstellung in die Räumlichkeiten des Dienstgebäudes ein. Hier stellen sie dem flüchtigen Augenblick das konservierte Momentum gegenüber. Während sich die jugendliche Schönheit im Rauch der Vergänglichkeit aufzulösen droht, wagen die Künstler den Versuch das Endliche aufzuhalten. Kuratiert von Juliane Wolski Öffnungszeiten: Freitag 12–18 Uhr / Samstag 14–18 Uhr Dienstgebäude, Töpferstrasse 26, 8045 Zürich www.dienstgebaeude.ch

Old Dogs – New Tricks #2: Urs August Steiner & Walter Pfeiffer
facebook.com

Liebe und Pragmatismus

Heute im Bund:

facebook.com

Photos from Grand Palais Bern's post

QUYCISCO TÖNNIK Performance von Quynh Dong + Francisco Sierra Film(-Stills) © Monika Stalder

Photos from Grand Palais Bern's post
facebook.com

Quynh Dong: «Waiting for Love» / Vernissage + Performance

Performance «Quycisco Tönikk» mit Quynh Dong & Francisco Sierra um 19 Uhr! Quynh Dong bringt in vielteiligen Inszenierungen statische Bilder in Bewegung, bewegte Bilder zum Erstarren – und alle Bilder zum Sprechen. In ihrer Einzelausstellung im Grand Palais zeigt sie zwei neue Videoarbeiten, ‘Hồ Sen’ (Lotusteich) und ‘Waiting for Love’, die auf unterschiedliche Weise Filmsequenzen zu Collagen zusammenfügen. Das Tableau dieser Bildwelten greift in den Raum hinein: ergänzt werden die Projektionen durch eine Installation mit Keramikobjekten, die im Video als Requisiten dienten. Quynh Dong (*1982, Hai Phong/Vietnam) lebt und arbeitet in Zürich und Bern. / www.quynhdong.ch

Quynh Dong: «Waiting for Love» / Vernissage + Performance
facebook.com

Timeline Photos

Grand Palais hits the 10! 2017 is going to be 1 huuuge Party! We're celebrating with: Quynh Dong, Francisco Sierra, Filip Haag + guests, Marius Lüscher + Freddy Pérez from East L.A., Navid Tschopp, Anna Huber, Lerato Shadi, Magnhild øen Nordahl and Cameron MacLeod, Jérôme Stünzi, Tobias Spichtig

Timeline Photos
facebook.com

Cantonale After Party

HO–HO-HO! FRESH DRINKS – FRESH MUSIC! ON THE TURNTABLES: MEL MERCURY!

Cantonale After Party
facebook.com

Parastou Forouhar «He kills me, he kills me not»

Parastou Forouhars Arbeiten, welche weltweit in Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt werden, beschäftigen sich mit dem Ornament. Dessen harmonische Struktur erlaubt jedoch keine Abweichung, sie wird mit Gewalt abgefangen. Die Zusammenführung des Schönen und des Grausamen ist denn auch die künstlerische Strategie Forouhars. Ihre Tapeten, Filme und Objekte betören den Blick, doch tritt man in ihre Nähe, zerbricht die Unverfänglichkeit und Schönheit. Die Treibsand-DVD Nummer über Gegenwartskunst aus Teheran (2007) hat sie als Co-Kuratorin mitentwickelt. Susann Wintsch kuratiert seit 2005 Treibsand, der sich im Oktober dieses Jahres zu einem Online Exhibition Space verwandelt hat. Im Fokus stehen Videoarbeiten von Künstler_innen aus Westasien. Treibsand zeigt alle sechs Monate eine Wechselausstellung aus einer anderen Metropole. Bis März 2017 sind Kunstwerke aus Teheran zu sehen, welche auf die melancholische Kraft der Poesie setzen. In Vorbereitung sind Ausstellungen über Gegenwartskunst aus Istanbul (März 2017), Ramallah (September 2017) und Kabul (März 2018), letztere in Zusammenarbeit mit Parastou Forouhar. Parastou Forouhar, geboren 1962 in Teheran / Iran, lebt bei Frankfurt a.M.; die Kuratorin Susann Wintsch lebt in Zürich. www.parastou-forouhar.de www.treibsand.ch

Parastou Forouhar «He kills me, he kills me not»
facebook.com

Timeline Photos

Letzte Tage! Die Ausstellung RECOLLECTION von Lena Amuat & Zoë Meyer im Grand Palais.

Timeline Photos
facebook.com

BZ Kultur/Leben/Geniessen

Merci Etienne Wismer!

facebook.com

Timeline Photos

Heute im Grand Palais! Lena Amuat-Zoe Meyer «Recollection» / Musik: Ju Sartorius! Ab 18:30 Uhr!

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

3 – 2 – 1 Countdown is on: «Burgdorf by Accident»! Today!

Timeline Photos
facebook.com

Burgdorf by Accident

Joëlle Lehmann und Lang/Baumann leben seit längerem in Burgdorf. Magnhild Øen Nordahl (Bergen, NO) und Cameron MacLeod (Halifax, CA) verbringen 1,5 Monate in Burgdorf, als Gastkünstler der Fabrik. Bei einem Nachtessen Anfang September im Garten der Fabrik Burgdorf haben die Künstler beschlossen, sich gegenseitig ihre Arbeiten in Form kleiner Vorträge zu präsentieren. Um den Kreis für Interessierte etwas zu erweitern, findet der Anlass im Grand Palais mit Bier und Hot Dogs statt. Die Vorträge werden alle auf Englisch gehalten und dauern je ca. 30 Minuten.

Burgdorf by Accident
facebook.com

Quiz

NEAR Grand Palais Bern