Natur erleben - Prävention erstreben
Description
Naturerfahrungen,
Bushcraft, Bogenschießen, Erlebnispädagogik, Präventionsvorträge und Workshops.
Für Einzelpersonen, Gruppen und Fachpersonal. Mein Angebot(e) richtet sich an alle Menschen die Interesse an der Natur haben. Egal ob alleine, in der Gruppe, als Team, als Klasse oder auch als Fachpersonalfortbildung. Jede/r ist willkommen sich als Teil der umgebenden Umwelt kennen zu lernen und vom präventiven Charakter der Naturerfahrung zu profitieren.
"Natur erLEBEN - Bushcraft trifft Survival"
Bushcraft ist englischer Begriff, der wortwörtlich mit „Wildniswerken“ übersetzt werden könnte.
Bekannt ist der Begriff leider noch nicht so stark, vor allem weil er von dem aktuellen Trend „Survival“ vielerorts überschattet wird. Während es beim Survival aber darum geht, unter allen Umständen zu Überleben, liegt beim Bushcraften der Schwerpunkt in einem plan- und rücksichtsvollen Handeln. Ich begebe mich in die Natur, um dort neue Erfahrungen zu machen und nehme alles mit, was ich dazu brauche. Dabei wird das Ziel verfolgt, mit immer weniger Werkzeug und Material in der Natur zurechtzukommen. Durch das Aneignen von Wissen über die Natur soll die die eigene Comfortzone immer mehr erweitert werden, um sich selbst als Teil der Natur zu erfahren. Letztendlich geht es darum, die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu üben, eigene Ängste zu überwinden, ohne dabei die Umwelt oder andere Menschen zu schädigen.
Survivaltechniken sind Überlebenstechniken, die immer dann zum Tragen kommen, wenn alles andere versagt hat, oder das Unerwartete zuschlägt.
Überleben gestaltet sich in jeder Umgebung unterschiedlich. Deshalb macht es auch keinen Sinn, sich rein auf die Naturmaterialien zu versteifen, denn wenn es um das eigene Leben geht, wird alles eingesetzt, was man am Körper trägt. Im Gegensatz zum Bushcraft kann dann auch keine Rücksicht mehr auf die Natur genommen werden. Das gesamte Handeln und Denken ist auf ein Ziel ausgerichtet: Survival ohne Rücksicht auf Verluste. Dann wird mit dem Regenponcho Wasser gesammelt, mit einer Batterie Feuer gemacht, der Tampon als Zunder verwendet, der Fahrradreifen als Notsignal verbrannt und alles gegessen, dem man habhaft werden kann.
Nicht nur dass sowas nur im absoluten Ausnahmefall legal ist, ist vieles eben auch nur in der Ausnahmesituation sinnvoll. Aber Feuermachen ohne Feuerzeug, Grillen ohne Grill und Salatsammeln ohne Supermarkt ist für viele Menschen, auch ohne Notlage, gut zu wissen und zu können.
Inhalte meiner Veranstaltungen wären dementsprechend den Bereichen:
• Grundlagen des Feuer machens
• Sammeln von Nahrung in der Natur
• Kochen am Feuer
• Herstellung zweckdienlicher Gegenstände aus vorhandenen Naturmaterialien etc.
Alle Einheiten können miteinander kombiniert werden. So sind sowohl eintägige als auch mehrtägige Veranstaltungen möglich.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comLetztes WE, wurde ich von Matthias Steiner für ein Einzeltraining gebucht. Es war ein sehr schöne Zeit, die wir intensiv nutzen konnte. Darum habe ich mich dazu entschlossen Einzel- und Kleinkurse anzubieten für bis zu maximal 5 Personen. Wie immer ist der Kurs auch für Familien buchbar. Danke Tim Joe, dass ich das Gelände nutzen darf. Vielleicht hat ja jemand Lust auf Kurse, frei von Stress und Druck. Kurse bei denen man mitbestimmen darf, was gezeigt wird und was man üben möchte. Dabei geht man nur soweit man will und muss sich zu nichts zwingen. Meine Kurse sind Bushcraft Kurse, die Survivalelemente beinhalten. Hier geht es nicht darum mit Ängsten zu Spielen. Viel mehr soll die Lust am Leben mit und in der Natur vermittelt werden, ohne dabei von seiner Ausrüstung abhängig zu sein. Die eigenen Grenzen entdecken ist eine tolle Erfahrung.
Mein kleines Video zu Schnitztechniken ist Online. Viel Spaß beim anschauen und nachmachen! Schönes WE Euch allen! https://youtu.be/UnXbNkHYAB8
Das Video zur Naturlack und Harzcreme Herstellung ist ab jetzt auf meinem Kanal online. Viel Spaß beim anschauen und nachmachen. https://youtu.be/Eouct-JLpRs
Beim Bushcraften, sollte immer auch die Umwelt im Blick behalten werden. Darum habe ich einen umweltfreundlichen Lack auf Harzbasis hergestellt. Der Lack ist gleichzeitig wiederum, die Basis für andere Produkte. Durch die Zugabe von Leinöl, kann z.B. eine Creme/Butter hergestellt werden. Diese lässt sich sowohl auf der Haut als auch für Kochutensilien verwenden. Das Video zum Lack gibt’s wie immer am WE auf meinem Kanal https://www.youtube.com/channel/UCKaM8WI6D9ppZ5Rpby8Gy2g
Hallo zusammen, dass Video zur Lebend - Vogelfalle ist online. Viel Spaß beim anschauen und nachbauen. Habt ein tolles Wochenende! https://youtu.be/Nz133b71SYw
Beim Bushcraften gilt es sich, mit allen Aspekten des Lebens in der Wildnis, auseinander zu setzen. Nahrung und Nahrungsbeschaffung ist auch ein Teil davon. Ich habe zu Übungszwecken eine Lebensfalle gebaut, die für Vögel und Kleinsäuger funktionieren soll. Das Video dazu kommt am Wochenende auf meinem Kanal. Fallenbau und Nahrungszubereitung ist auch als Tageskurs für die ganze Familie buchbar. Bitte denkt daran, dass das Aufstellen von Fallen in der Natur, verboten ist.
Ich verschenke einen Teil meiner Ausrüstung. Schaut auf meinem YouTube - Kanal vorbei, wenn ihr Interesse an einem kleinen EinsteigerInnen-Set habt. https://youtu.be/AhXU-GBTJgc Wenn Du selbst kein Interesse hast, aber jemanden kennst der so etwas gebrauchen könnte, dann fühl dich frei diesen Beitrag zu teilen.
Nichts ist beim Thema Bushcraft so umstritten, wie die Frage nach dem richtigen Messer. Ich denke man sollte immer mit de klar kommen, was man hat. Aus diesem Grund habe ich einfach mal mit einem Küchenmesser einen Löffel geschnitzt. Alles zum Thema Messer und Werkzeuge, ist auch als Tageskurs buchbar.
Mein neues Video ist nun online. Hier zeige ich, dass man keinen teure Ausrüstung braucht und schnitze deshalb mit einem Küchenmesser einen schönen Löffel. Viel Spaß beim schauen und schönen Sonntag! https://youtu.be/CR5XjsFv_1M
Hallo zusammen, dass Video zur Feuerpumpe ist nun online. Viel Spaß beim schauen! Wenn es Euch gefällt, würde ich mich über ein Abo und das teilen des Videos sehr freuen! Schönen draußen Sonntag Euch! https://youtu.be/RIPuPDjbJPI
ich habe für die kommenden Kurse, einen neuen Feuerpumpbohrer gebaut . Alles zum Thema Feuermachen, ist auch als Tageskurs, für die ganze Familie buchbar. Das Video zu, Feuerpumpbohrer wird kommenden So. auf meinen YouTube – Kanal zu sehen sein.
Quiz
