Top Local Places

Freizeitclub Mannheim

Georg-Friedrich-Dentzel-Str. 22, Landau in der Pfalz, Germany
Travel Company

Description

ad

Freizeitclub Mannheim: Der Freizeitclub für Singles und andere aus der Region Mannheim. Nette Menschen kennenlernen und mehr zusammen erleben. Der Freizeitclub Mannheim organisiert für seine Mitglieder ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Freizeitprogramm - rund 20 Events im Monat von Wandern bis Theater, Essen gehen, Spieleabende, Badminton, Museumsbesuche, Betriebsbesichtigungen, Führungen aller Art, Wochenend- und Städtetrips und vieles mehr.
Für Singles und andere Menschen ab 33 Jahren das ideale Umfeld, um neue Leute kennenzulernen und in der Gruppe viel zu erleben.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Lust auf einen Ausflug nach Karlsruhe?

facebook.com

Helloween.... kurze, aber gefährlich aussehende Gestalten klopfen an die Haustüre und stoßen rüde Drohungen aus... Aber: sie klopfen vergeblich, sind doch die Freizeitclub-Mitglieder unterwegs auf der Helloween-Party in Waldsee mit der Band Grand Malör. Wie es war? Nun, manchmal sprechen Bilder einfach für sich 😎.

facebook.com

Neustadter Gebäude mit dem Fotoapparat entdecken und abendliches Rittermahl - solche Kombinationen lieben wir im Freizeitclub! Auch wenn das Wetter zum Fotografieren nicht optimal war, so gelang es doch, einige schöne Fotos in der Neustadter Altstadt zu schießen. Und ein krönender Abschluss beim Rittermahl in der "Kunigunde". In gemütlicher Runde speisten wir Schmalzbrote, Gemüsesuppe, Schweinshaxe mit Knödel und Rotkraut, Apfelkuchen und zum Schluss einen "Käsescheiterhaufen", untermalt von den mittelalterlichen Klängen der Band "Patapan".

facebook.com

Mal wieder ein gelungener Tagesausflug: diesmal zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Per Sternfahrt ging's mit dem Zug aus Mannheim und Landau nach Völklingen. In einer zweistündigen Führung wurde uns dieses beeindruckende Monument deutscher Industriekultur mit seinen riesigen Anlagen und Maschinen nahegebracht. Ein zusätzliches Highlight: die "4. UrbanArt Biennale® 2017" in der 10.000 Quadratmeter große Möllerhalle der Hütte, Moderne Kunst in dieser Umgebung: phantastisch. Nach einer Stärkung mit saarländischen Spezialitäten im "Café Umwalzer" gab's dann noch einen Besuch der Ausstellung "Inka - Gold. Macht. Gott. | 3.000 Jahre Hochkultur", bevor sich die 30 Freizeitclubber voller Eindrücke und Erlebnisse wieder auf den Rückweg machten. Solche Tagesausflüge sind immer wieder Sternstunden im Programm des Freizeitclubs!

facebook.com

Wie in Berlin, so in Mannheim!

facebook.com

Auch im Programm vom Freizeitclub!

facebook.com

Phenomen -Zaubershow im Gloria Kulturpalast Landau am 23.10.2017 Unglaublich. Man sitzt direkt davor, versucht konzentriert, die Illusionen zu durchschauen und ist einfach nur fasziniert von dieser professionell und witzig dargebotenen Zauberkunst, die das Duo Phenomen mit seinem Team und den Break-Brothers auf die Bühne stellt. Und das für einen Eintritt von nur 18 Euro. Ich hab die Show schon zum zweiten Mal gesehen und bin begeistert. Klare Empfehlung, für alle, die sich gerne verzaubern lassen. Geht hin. Es lohnt sich. Auf der Website, die ständig aktualisiert wird, finden sich die weiteren Termine. http://www.gloria-kulturpalast.de/ Am 28.11.2017 wird es im Gloria eine phantastische Show geben - eine Benefizveranstaltung zu Gunsten des Gloria, bei der hochkarätige Kollegen der beiden Magier erwartet werden. Vormerken! - Im Programm vom Freizeitclub steht's schon drin. Übrigens – im Gloria Kulturpalast gibt es nicht nur Zaubershows, sondern Konzerte, Ü30-Partys, Comedy und vieles mehr. Immer einen Besuch wert!

facebook.com

Gestern erzählte eine neue Freizeitclubberin nach ihrem ersten Event mit uns eine typische Geschichte: "Ich kenne den Freizeitclub schon lange", sagte sie. "Ich habe mir immer wieder das Programm angeschaut und mir gedacht, das wäre doch toll, da dabei zu sein. Aber irgendwie habe ich nie den Mut gehabt, mich anzumelden und es einfach mal auszuprobieren." Sie lächelte. "Ich bin so froh, dass ich den Schritt nun endlich getan habe. Der erste Abend im Club war einfach Klasse." Genau: ausprobieren ohne Risiko. Einfach zum Schnuppermonat anmelden. Jetzt?

facebook.com

Musical "Monnem" im Rhein-Neckar-Theater mit Blick hinter die Kulissen, 20.10.2017 „Wenn wir mit 50 Freizeitclubbern zu eurem Stück ‚Monnem – doi Musical‘ kommen, macht ihr dann eine Backstageführung für uns?“ Das klappte. Und so erlebten wir den Intendanten Markus Beisel und den Geschäftsführer Marco Haas. Eine spannende Stunde lang erzählten sie uns vom Aufbau des Theaters, das sie als riesige Müllhalde vorfanden und innerhalb weniger Monate in dieses schöne Theater verwandelten. Sie erzählten von den umfangreichen Vorbereitungen für ein neues Stück, den Herausforderungen des Bühnenaufbaus und der Technik. Wir durften durch die Garderobe gehen, wo sich die beiden Schauspielerinnen gerade umzogen, geschminkt und frisiert wurden und fanden uns dann auf der großen Bühne vor den aufgebauten Kulissen wieder. „Wir machen mal die Scheinwerfer auf der Bühne an und die Lichter im Zuschauerraum aus. Sie können sich dann besser vorstellen, wie wir in unseren Kleidern und den Perücken schwitzen.“ Stolz erklärte Markus Beisel, dass er die Perücken alle selbst macht (da stecken leicht mal 80 Stunden drin), dass er die Kleider selbst näht (es darf auf keinen Fall passieren, dass eine Zuschauerin das gleiche Kleid trägt). Er erzählte von einem Wechselkleid, das sich in Sekundenschnelle vor unseren staunenden Augen von der Alltagskluft der Marktfrau in ein schillerndes Abendkleid verwandelte, das er selbst in zwei Jahre langer Tüftelei entworfen hat. Unglaublich. Wie das funktioniert, ist mir schleierhaft. Die beiden zeigten uns die Kulissen für das Monnemer Musical, die Markstände, die drehbar sein müssen und trotzdem so stabil, dass eine Marktfrau drin stehen kann, aber auch zerlegbar und transportierbar sein müssen, weil die Stücke wechseln und das Bühnenbild manchmal täglich gewechselt werden muss. Und natürlich schreibt Markus Beisel auch alle Stücke selbst und führt selbst Regie. "Wir arbeiten nur mit Profis. Ich will, dass Schauspieler, die das studiert haben, Rollen bekommen. Damit sie genug Geld verdienen, dass sie leben können. Mit Laienschauspielern wäre das auch viel zu mühsam. Denn Profis wissen, wie sie sich bewegen und sie können ihren Text." Auf die Frage, ob er eigentlich auch schlafen würde, lächelte er: „Meine Oma hat immer gesagt, wenn du denkst, du bist zu langsam, musst du halt schneller machen.“ Wir alle waren wirklich beeindruckt von diesem lebendigen Blick hinter die Kulissen, der Natürlichkeit und der Herzlichkeit, mit der Markus Beisel und Marco Haas uns die Abläufe erklärten und unsere Fragen beantworteten. Und dann erwartete uns noch eine Überraschung – speziell für uns hatte Marco Haas ein schön angerichtetes Büfett mit leckerem Fingerfood vorbereitet. Sehr schön. Alle waren begeistert. Das Stück selbst? Das sahen wir natürlich mit ganz anderen Augen an. Wir hatten viel Spaß mit den beiden Marktweibern, die redeten, wie ihnen der Schnabel gewachsen war, und Rainer, dem Vermesser, dem Eiermann, von dem wir immer nur hörten und ihn nie sahen. Einfach mal wieder ein schöner Abend. Wir kommen ganz sicher wieder her.

facebook.com

Gemeinsam mehr erleben im Freizeitclub - z.B. in der ersten Novemberhälfte: Mi, 1.11. Gemütliches Brunchen am 01.11.2017, Feiertag und evtl. auf der Parkinsel spazieren gehen Fr, 3.11. Tanzen in der Music Hall mit DJ Mario Sa, 4.11. Lange Nacht der Kunst und Genüsse in Mannheim Sa, 4.11. Oktoberfest in der Bärenstube Ottersheim mit "The Vampires" So, 5.11. 12 Km Wanderung auf dem Burgen- und Blütenweg Mi, 8.11. City of Music Festival Fr, 10.11. Murzarella - Bauchrednerin mit ihren Puppen Sa, 11.11. Karnevalsbeginn in Köln - Wochenendtour mit dem Bus Sa, 11.11. Irish Pub und Kino So, 12.11. Pralinenworkshop im Gewächshaus des Botanischen Gartens Heidelberg Alle Events unter www.freizeitclub-mannheim.de/programm.

facebook.com

Wandern - immer wieder beliebt im Freizeitclub. Bei super Herbstwetter sind wir neulich über einen Rundweg etwa 16 Kilometer durch den Schwarzwald von Bad Herrenalb über die Teufelsmühle in etwa 900 Meter Höhe gewandert. Dabei hatten wir etwa 600 Höhenmeter bewältigt, davon 400 Meter innerhalb von 3 Kilometer Weg. Zeitweise boten uns spektakuläre Blicke über das Rheintal. Alle haben tapfer mitgehalten. Bei einer Pause im Skiheim "Talwiesenschänke" stärkten wir uns, bevor es wieder zurück nach Bad Herrenalb ging.

facebook.com

3. Oktober: 29 Mitglieder vom Freizeitclub machten sich mit der Bahn auf den Weg nach Lambrecht um den historischen Geißbockweg, den es schon seit dem 15. Jahrhundert gibt, zurück nach Deidesheim zu laufen. Eine Tour mit Höhen und Tiefen, mit schönen bequemen, aber auch schmalen verschwiegenen Wegen durften wir Erwandern. Das zuletzt vermählte Lambrechter Paar eines Jahres, das in alter Zeit auf diesem Weg einen Geißbock von Lambrecht nach Deidesheim führen mußte, hatte bestimmt viel Spaß, aber auch Not und Streß, wenn der Bock nicht so laufen wollte wie es erforderlich war. Wir hatten es da etwas leichter, denn wir konnten den gesamten Weg genießen und uns voll auf unser Ziel in Deidesheim konzentrieren... außer daß der Weg das Ziel war, hatten wir noch die Abschlußeinkehr beim Griechen im Fokus wo wir bei leckerem Essen unseren Wandertag fröhlich beendeten.

facebook.com

Quiz

NEAR Freizeitclub Mannheim