Top Local Places

Pferdefreunde Birnbaum

Birnbaum 3, Gerhardshofen, Germany
Non-profit organization

Description

ad

www.pferdefreunde-birnbaum.com

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Pferdefreunde Birnbaum

Da wir heute nochmals zwei Anfragen bekommen haben, ob wir aktuelle Bilder von den noch zu vermittelnden Jährlingen posten können, stelle ich dieses Video noch einmal rein. Ich finde, es zeigt die drei Hengste schon sehr gut. Es wäre klasse, wenn sie ein neues Zuhause finden würden.

facebook.com

Photos from Pferdefreunde Birnbaum's post

Hier möchten wir Euch einmal mitteilen, wofür Spenden wichtig sind und wofür wir sie eingesetzt haben: Hallo liebes Birnbaumteam! Auf diesem Wege möchte ich mich ganz ganz dolle,auch im Namen von Romeo,bedanken! Zum Grund: Leider war der Zwerg vom 1 Tag an sehr viel Krank und hatte mit dem langem Transport,Stallwechsel,evt.Absetzen etc. sehr zu kämpfen.Der TA war Dauergast.Schon bei seiner Ankunft hatte er ein "Leckauge" was auch immer mehr zum "Schleimauge" mutierte.Es wurde Bindehautentzündung vermutet und gesalbt.Ohne Erfolg.Dann wurde vermutet das der Tränen-Nasekanal verstopft sein könnte.Also neuer Termin,Sedierung um zu spülen.Leider stellte sich da heraus das er linksseitig keine Öffnung des Kanals im Nasenvorhof besitzt.Weitere Diagnostik,ob und wenn wieviel vom Kanal angelegt ist,konnte nur unter sterilen Bedingungen und unter Vollnarkose in einer Pferdeklinik durchgeführt werden.Für mich psychisch und finanziell ein absolutes Desaster.Die TA-Kosten waren enorm. Es wollte einfach nicht Rund laufen.Da saß ich nu bei Romeo in der Box und wusste nicht mehr weiter.Die Verzweiflung groß.Seit der Bub bei mir ist,stehe ich mit Sigrun im Kontakt und erzählte ihr von der Misere.Es tat ihrLeid.Sie wusste davon nichts.Woher auch.Ich habe es auch nicht gesehen das ihm dort was fehlt.Kommt übrigens sehr selten vor.Ich sollte vielleicht mal Lotto spielen....?!Sigrun wollte Uns helfen.Der Verein wollte Uns helfen.Der Verein stimmte ab,die Kosten für die Diagnostik, und wenn machbar,OP zu übernehmen.Die beste Nachricht ever!!!!!!Ich bin überglücklich.Habe ich so vieles schon zwischenzeitlich in Frage gestellt.Fühlte mich allein.Aber das war ich nicht.DANKE!!!!Jetzt war Romeo einige Tage in der Klinik und konnte erfolgreich (Dank an Pferdeklinik J.Fischer) von Hr.Dr.Fischer und Team operiert werden.Das erste mal das er ein trocknes,klares Auge hat.So sah ich ihn noch nicht.Ich bin echt überglücklich.Ab jetzt kann es nur noch besser werden.Wir starten nun neu.Vielen vielen Dank das IHR Romeo und mir das ermöglicht habt.Hilfe über Grenzen hinaus.Ich werde es NIE vergessen.Vielen Dank. Liebe Grüße, Wiebke N. -Bilder zeigen die Auswirkung (Ohne Öffnung dient das Auge als eine Art Überlauf) -Sein Gesamtzustand der denke ich inzwischen wieder ok ist -Vorbereitung am OP-Tag (Maulkorb zwecks nüchtern bleiben) -Direkt nach dem Aufwachen aus der Narkose.Ja,er war echt geschafft. -das Auge schon am nächsten Tag trocken und abgeschwollen. (durchs Auge wird zur Diagnostik ein Schlauch eingeführt) -kuscheln mit meiner kleinen Maus musste natürlich auch sein.Abgesehen davon war ich jeden Tag 2mal bei ihm.Musste einfach bei ihm sein. Nun Daumen drücken das er weder fiebert noch der Kanal zunächst. Wird schon werden. DANKESCHÖN

Photos from Pferdefreunde Birnbaum's post
facebook.com

Photos from Pferdefreunde Birnbaum's post

Wir möchten gern in diesem Fall Vermittlungshilfe leisten. Interessenten senden bitte eine PN an mich, ich reiche dann die Kontaktdaten weiter: Hier der Text: Also nun zu meinem Dicken: Rasse: Westfälisches Kaltblut Geschlecht: Wallach Alter: 13 Jahre Größe: ca 1,65 (ca800-850kg) Papiere: Ja (Von Halunke - Herzensbrecher) Handicap: Muss vorne mit Eisen laufen, zu dünne Sohle. Zwei verbleibende Hornspalten die wahrscheinlich nie raus wachsen werden (Narbe im Kronrand) und beginnende Arthrose. Das mit der Sohle und Arthrose ist seit Herbst 2015 bekannt. Hero ist ein kleiner Frechdachs der einen Endplatz bei Personen mit Erfahrung sucht. Er sollte Sommer wie Winter draußen stehen und immer Heu zur Verfügung haben um ausgeglichen zu sein. Er braucht einen Menschen der Zeit für ihn hat und ihn regelmäßig beschäftigt damit er sich keinen neuen Blödsinn ausdenkt. Hat er erst einmal Vertrauen gefasst und sind die Fronten zwischen ihm und seinem Menschen geklärt ist er ein toller Freizeitpartner. Von seiner Arthrose merkt man bisher nur das er etwas braucht beim warm reiten, danach ist er sehr bemüht und man muss ihn eher bremsen damit er sich nicht verausgabt . Er wird englisch geritten und ist leider nicht eingefahren, liebt aber das fahren vom Boden (Langzügel). Mit seinen Hornspalten lebt er schon sein Leben lang (er kam quasi mit Klauen zu mir, zwei Spalten auf jeder Seite bis zum Kronrand), und bei regelmäßiger Pflege beeinträchtigen sie ihn nicht! Ich gebe ihn schwerem Herzen aus zeitlichen und gesundheitlichen Gründen ab. Preis (1800,-) ist Verhandlungsbasis und ich lasse auf jeden Fall mit mir reden da Platt vor Preis, also bitte nicht scheuen anzufragen auch wenn eine ganz andere Preisvorstellung vorliegt.

Photos from Pferdefreunde Birnbaum's post
facebook.com

Wir möchten uns noch einmal ganz ganz ganz herzlich für die Spenden von Nicole Meßner und Ruana-Simone Borkenstein bedanken.

facebook.com

Pferdefreunde Birnbaum

Thyrus sucht noch ein Zuhause. Auf unserem aktuell geposteten Video ist Thyrus ebenfalls zu sehen. Der Züchter "wünscht" sich den Kontakt zum neuen Besitzer, falls dieser ebenfalls gewünscht ist. Thyrus gelangte durch Umwege zum Schlachter, davon wußte der Züchter nichts. Thyrus wird für 980 Euro in gute Hände vermittelt. Kontaktdaten findet ihr auf unserer Internetseite oder per PN.

Pferdefreunde Birnbaum
facebook.com

Monika Mira

Danke für das schöne Bild!

Monika Mira
facebook.com

Pferdefreunde Birnbaum

Mitglied bei den Pferdefreunden Birnbaum werden???? Kein Problem. Wir haben auf unserer Internetseite www.pferdefreunde-birnbaum.com unter "Mitgliedschaft" einen Eintrag eingestellt, den anklicken, ausfüllen und per Email zu uns schicken! einfacher geht´s nicht mehr :-) Wir würden uns riesig freuen, wenn wir weitere Mitglieder begrüßen können.

facebook.com

Timeline Photos

Ihr könnt uns unterstützen und Mitglied werden. Für 31 Euro jährlicher Mitgliedsbeitrag. Wir würden uns freuen, wenn wir noch weitere Mitglieder bekommen. Antrag einfach ausdrucken und ausfüllen, gern schicken wir diesen auch per Email zu, hierzu schickt einfach eine PN an uns.

Timeline Photos
facebook.com

Pferdefreunde Birnbaum

Aufgrund der Nachfrage, welche Fohlen noch zu vermitteln sind, hier noch einmal das Video. Diese drei Jährlingshengste sind zu vermitteln. Die Vermittlungsgebühr beträgt 980 Euro. Infos geben wir gern per PN oder ihr wendet euch an Sigrun Kleber.

facebook.com

Pferdefreunde Birnbaum

Unser Jährlingshengst Moritz. Er ist ein süddeutsches Kaltblut und hat die Abstammung Sonn Alpin. Moritz wurde am 14.02.1015 geboren und wird für 880 Euro abgegeben.

Pferdefreunde Birnbaum
facebook.com

Pferdefreunde Birnbaum

Unser Floh, den wir schon vermittelt haben, wurde heute abgeholt. Wir sind froh, dass er ein gutes Zuhause gefunden hat.

Pferdefreunde Birnbaum
facebook.com

Pferdefreunde Birnbaum

Unser nächster Jährlingshengst, Liegenstein Nero, aus Luxus Nero, Geboren 21.04.2015. Liegenstein wird für 880 Euro abgegeben.

Pferdefreunde Birnbaum
facebook.com

Quiz