Top Local Places

V.O.M. Versicherungsmakler

Auf dem Hook 1, Cloppenburg, Germany
Company

Description

ad

Vermittlung von Versicherungen und Bausparverträge als ungebundener Versicherungsmakler

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Das Hoverboard: Kein Fall für die Versicherung Ein neuer Trend schwappt nach Deutschland: Die sogenannten Hoverboards. Hoverboards sind elektrisch angetrieben Rollbretter, die durch Verlagerung des Körpergewichtes gesteuert werden; ähnlich wie Segways; allerdings ohne Lenkstange. Eine Akkuladung langt für etwa 20 km und man erreicht Geschwindigkeiten bis zu 15 km pro Stunde. Nutzer des Hoverboards sollten sich bewusst sein, dass diese Geräte keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr besitzen und ausschließlich auf Privatgelände genutzt werden darf. Dadurch, dass es keine Straßenzulassung für Hoverboards gibt, ist es auch nicht möglich, eine Haftpflichtver- sicherung abzuschliessen.Da eine Privathaftpflichtversicherung nicht greift, müssen Sie als Fahrer des Hoverboards für von Ihnen verursachten Schäden voll selber haften. Zusätzlich bewertet die Polizei eine Nutzung des Hoverboards im öffentlichen Verkehrsraum als Ordnungswidrigkeit, was eine Geldbuße und einen Punkt in Flensburg zur Folge hat. Im ungünstigsten Fall wird die Nutzung des Boards auch als Fahren ohne Fahrerlaubnis und ohne Versicherungsschutz gewertet, was sogar eine Straftat darstellt. Für Segways gelten andere Regeln Segways funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip wie Hoverboards; gesteuert wird ein Segway über die Gewichtsverlagerung des Körpers. Allerdings wird ein Segway in Deutschland als "elektronische Mobilitätshilfe" klassifiziert, was bedeutet, das Sie für den Straßenverkehr zugelassen werden können. Allerdings wird als Minimum ein Mofaführerschein und der Nachweis eine Haftpflichtversicherung benötigt. Zusätzlich muss ein Segway, wenn er auf Deutschlands Straßen fahren will, auch noch mit einer Front- und Rücklicht, Reflektoren und einer Fahrradklingel ausgestattet sein. Eine Helmpflicht besteht nicht, das Tragen eines Kopfschutzes ist aber unbedingt zu empfehlen.Wichtig: vor der ersten fahrt, muss das Segway dem TÜV einmalig vorgeführt werden, um eine Betriebserlaubnis zu erhalten. Fazit: Nich alles, was rollen kann, darf auch auf Deutschlands Straßen rollen. Informieren Sie sich vor dem Kauf, wo das von Ihnen bevorzugte Gefährt fahren darf. Denken Sie beim Benutzen des Hoverboards daran, dass kein Versicherungsschutz besteht; weder für Schäden, die fremden Personen zugefügt werden, noch für Schäden am Hoverboard. Ein Segway hingegen kann, wenn Sie sich an die oben aufgeführten Bestimmungen und Regeln halten, ohne Probleme auf öffentlichen Straßen genutzt werden.

facebook.com

facebook.com

Das Thema "Pflicht zur Versicherung Hundehalterhaftpflicht" ist bei einigen immer noch unklar. Hier eine Info zu diesem Gesetz, dass in einigen Bundesländern eine Hundehaftpflicht vorgeschrieben ist: https://www.die-hundehaftpflicht.de/hundehaftpflicht-pflicht/

facebook.com

Jetzt anrufen

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

So macht Altersvorsorge Spaß Canda Life - UWP Fonds erreicht Höchststand. Der Fonds erreicht im Jahr 2016 eine Wertentwicklung von 8,7% Durch aktives Management der Experten erreicht der Fonds seit Auflegung eine Wertentwicklung von durchschnittlich 6,3% p.a. Dies ist nur ein Auszug aus dem Bericht. Den genaueren Bericht kann ich Ihnen gerne zukommen lassen. Gerne kann ich Ihnen an einem persönlichen Beispiel aufzeigen, wie auch Sie an der Wertentwicklung mit Ihren Beiträgen profitieren können.

facebook.com

Quiz

NEAR V.O.M. Versicherungsmakler