Top Local Places

Markus-Bau GmbH

Wittener Straße 130a, Bochum, Germany
Real Estate

Description

ad

9.000 realisierte Einheiten in mehr als 50 Kommunen für über 25.000 Menschen: Markus-Bau ist ein inhabergeführtes Bauträgerunternehmen im Herzen von NRW. Markus-Bau ist ein in Bochum ansässiges Bauträgerunternehmen, das seit über 30 Jahren hochwertige und individuelle Wohnimmobilien in Nordrhein-Westfalen entwickelt und realisiert - bislang mehr als 9.000 Wohneinheiten in über 50 Städten und Gemeinden mit einem Investitionsvolumen von über 800 Mio. Euro.
Die Projekte sind unterschiedlich groß und reichen vom einzelnen Einfamilienhaus bis hin zu großen Wohnquartieren mit mehreren Hundert Wohnungen und Häusern. Besonders im Ruhrgebiet sowie in den Regionen Düsseldorf und Münster sind unsere Bauvorhaben zu finden.
Markus-Bau ist ein familiengeführtes, unabhängiges Unternehmen, das den langfristigen und nachhaltigen Erfolg kurzfristigen Renditezielen vorzieht. Zu dem hochmotivierten und qualifizierten Team unter der Leitung der Geschäftsführer Beatrix Knipping und Karsten Koch zählen Kaufleute und Bürofachkräfte ebenso wie (bauvorlageberechtigte) Architekten, Ingenieure, Bauzeichner und Techniker. Es bietet mit seiner umfassenden Fachkompetenz die Gewähr für eine höchstmögliche Kundenzufriedenheit und Bauqualität.
Mehr als 25.000 Menschen wohnen in einer Markus-Bau-Immobilie. Diese virtuelle Kleinstadt wächst auch in Zukunft. Das ist das Markus-Bau-Versprechen.

CONTACT

Opening Hours

Montag
08:00 - 16:30
Dienstag
08:00 - 16:30
Mittwoch
08:00 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 16:30
Freitag
08:00 - 16:30

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Photos from Markus-Bau GmbH's post

Kassenberger Straße – war das was? Wenn der Bagger erst einmal zubeißt, hat auch das wehrhafteste Gebäude keine Chance. Und so ist es auch bei unserem Projekt an der Kassenberger Straße in Bochum-Dahlhausen. Dort muss ein baufälliges und nicht mehr erhaltungsfähiges Wohngebäude Platz machen für ein neues Mehrfamilienhaus. Das Abbruchunternehmen leistet ganze Arbeit und so stellt noch in dieser Woche angesichts des geräumten Grundstückes die Frage: War das was? #bochum #dahlhausen #markusbaubochum #nrw #ruhrgebiet #wohnungsbau #stadtderstädte #metropoleruhr #sparkasse #sparkassebochum

Photos from Markus-Bau GmbH's post
facebook.com

Expo Real 2019 Partnerverzeichnis

Vom 7. bis 9. Oktober ist es wieder soweit: Die EXPO REAL in München öffnet Fachbesuchern der Immobilienwirtschaft aus aller Welt für drei Tage ihre Tore. Auch in diesem Jahr wird Markus-Bau als Standpartner der Business Metropole Ruhr GmbH wieder auf der wichtigsten internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Deutschland vertreten sein. Hier gibt es das Partnerverzeichnis: https://business.metropoleruhr.de/invest/messen-veranstaltungen/expo-real/expo-real-2019-partnerverzeichnis/ #markusbaubochum #metropoleruhr #stadtderstädte #ruhrgebiet #expo #exporeal #exporeal2019 #münchen

facebook.com

Markus-Bau notenbankfähig Die Deutsche Bundesbank hat Markus-Bau nach Auswertung des Jahresabschlusses zum 31.12.2018 anhand der für die Erfordernisse der Europäischen Zentralbank entwickelten Bonitätsbeurteilungsverfahren erneut die Notenbankfähigkeit testiert. Im Euro-System ist für Unternehmen, die von nationalen Notenbanken als notenbankfähig eingestuft werden, ein sehr hoher Anspruch an die Finanz-, Vermögens- und Ertragslage anzulegen. Die Bundesbank selbst sagt dazu: „Bei der Bonitätsanalyse der Bundesbank handelt es sich um eine objektive und kompetente Auswertung einer unabhängigen Institution ohne eigene Geschäftsinteressen. Das Testat ‚notenbankfähig‘ gilt als Prädikatsurteil und kann vertrauensbildend im Geschäftsverkehr mit Kunden, Lieferanten und Kapitalgebern eingesetzt werden beziehungsweise stärkt die Position in Kreditverhandlungen.“ Unsere Geschäftsführer Beatrix Knipping und Karsten Koch sind stolz auf die Bewertung: „Das Testat unterstreicht die grundsolide Positionierung von Markus-Bau.“ #markusbaubochum #ruhrgebiet #nrw #stadtderstädte #metropoleruhr #bochum #essen

Markus-Bau notenbankfähig
Die Deutsche Bundesbank hat Markus-Bau nach Auswertung des Jahresabschlusses zum 31.12.2018 anhand der für die Erfordernisse der Europäischen Zentralbank entwickelten Bonitätsbeurteilungsverfahren erneut die Notenbankfähigkeit testiert.
Im Euro-System ist für Unternehmen, die von nationalen Notenbanken als notenbankfähig eingestuft werden, ein sehr hoher Anspruch an die Finanz-, Vermögens- und Ertragslage anzulegen. Die Bundesbank selbst sagt dazu: „Bei der Bonitätsanalyse der Bundesbank handelt es sich um eine objektive und kompetente Auswertung einer unabhängigen Institution ohne eigene Geschäftsinteressen. Das Testat ‚notenbankfähig‘ gilt als Prädikatsurteil und kann vertrauensbildend im Geschäftsverkehr mit Kunden, Lieferanten und Kapitalgebern eingesetzt werden beziehungsweise stärkt die Position in Kreditverhandlungen.“
Unsere Geschäftsführer Beatrix Knipping und Karsten Koch sind stolz auf die Bewertung: „Das Testat unterstreicht die grundsolide Positionierung von Markus-Bau.“ #markusbaubochum #ruhrgebiet #nrw #stadtderstädte #metropoleruhr #bochum #essen
facebook.com

Photos from Markus-Bau GmbH's post

Saubere Sache Die Erdarbeiten für unserer Projekt Schloßstraße/Heinrich-Königstraße am Weitmarer Holz in Bochum sind weit fortgeschritten. Eine saubere Sache, denn die Baugrube präsentiert sich richtig gut. Auf dem ehemaligen Stadtwerkegrundstück wird ein Mehrfamilienhaus mit 10 Penthouse- und Eigentumswohnungen nebst Tiefgarage entstehen. Alle Wohnungen sind bereits verkauft. #bochum #weitmar #markusbaubochum #nrw #ruhrgebiet #wohnungsbau #stadtderstädte #metropoleruhr #sparkasse #sparkassebochum

Photos from Markus-Bau GmbH's post
facebook.com

Püttmanhof from Altenbochum, Bochum, Germany

Vielen Dank an Herwig Niggemann für die aktuellen Aufnahmen unseres Projektes an der Liebfrauenstraße in Altenbochum. Das Gebäude mit insgesamt 39 Wohnungen und einer Tiefgarage wächst jeden Tag. Trotz Hitze sind die Bauarbeiter enorm fleißig. Es macht richtig Spaß zu sehen, was jeden Tag geleistet wird. #markusbaubochum #bochum #altenbochum #stadtderstädte #metropoleruhr #ruhrgebiet #wohnungsbau https://roundme.com/tour/441986/view/1517450

facebook.com

Abbruch eines baufälligen Wohn- und Geschäftshauses an der Wiemelhauser Straße 414 in Bochum

Letztlich keine Chance Wer gewinnt den Kampf: Baufälliges Gebäude oder Abbruchbagger? Letztlich hat das baufällige und brandgefährdete Wohn- und Geschäftshaus an der Wiemelhauser Straße 414 in Bochum keine Chance. Das von uns beauftragte Abbruchunternehmen Seggewiß leistet wie immer ganze Arbeit, wenn es darum geht, ein nicht mehr zu erhaltendes Gebäude niederzulegen, um Platz für Neues zu schaffen. Auf dem Grundstück in wunderschöner Lage von Wiemelhausen soll ein Wohnhaus mit Tiefgarage entstehen. #markusbaubochum #bochum #wiemelhausen #stadtderstädte #metropoleruhr #ruhrgebiet #wohnungsbau

Abbruch eines baufälligen Wohn- und Geschäftshauses an der Wiemelhauser Straße 414 in Bochum
facebook.com

Markus-Bau-Bank in Bochumer Innenstadt Kurz Platz nehmen, ein wenig verweilen, einfach mal innehalten und etwas Kraft tanken: 1.000 zusätzliche Bänke für Bochum sollen dazu einladen. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch hat jetzt die Spender der ersten Runde ins Rathaus eingeladen, um Danke für die Unterstützung bei der Aktion zu sagen, die unter dem Motto steht: „Aus eins mach zwei - für jede gespendete Bank stellt die Stadt Bochum eine weitere auf". Als Bochumer Unternehmen haben wir diese Aktion gerne unterstützt und freuen uns, dass eine Markus-Bau-Bank in Kürze in der Innenstadt steht. Unser Geschäftsführer Karsten Koch sagte bei der Veranstaltung im Rathaus: „Wir sind Teil von Bochum und deshalb unterstützen wir dieses fantastische Projekt sehr gerne.“ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum #bochum #markusbaubochum #1000BänkefürBochum #stadtderstädte #ruhrgebiet #nrw #metropoleruhr

Markus-Bau-Bank in Bochumer Innenstadt
Kurz Platz nehmen, ein wenig verweilen, einfach mal innehalten und etwas Kraft tanken: 1.000 zusätzliche Bänke für Bochum sollen dazu einladen. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch hat jetzt die Spender der ersten Runde ins Rathaus eingeladen, um Danke für die Unterstützung bei der Aktion zu sagen, die unter dem Motto steht: „Aus eins mach zwei - für jede gespendete Bank stellt die Stadt Bochum eine weitere auf".
Als Bochumer Unternehmen haben wir diese Aktion gerne unterstützt und freuen uns, dass eine Markus-Bau-Bank in Kürze in der Innenstadt steht. Unser Geschäftsführer Karsten Koch sagte bei der Veranstaltung im Rathaus: „Wir sind Teil von Bochum und deshalb unterstützen wir dieses fantastische Projekt sehr gerne.“
Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum
#bochum #markusbaubochum #1000BänkefürBochum #stadtderstädte #ruhrgebiet #nrw #metropoleruhr
facebook.com

Berliner Besuch in Münster Heute konnte unser Geschäftsführer Karsten Koch interessierten Besuch aus Berlin begrüßen. Der Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup, wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, und Axel Gedaschko, Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW), haben im Rahmen ihrer wohnungswirtschaftlichen Sommerreise unser Projekt Quartier M 1 in #Münster-#Mecklenbeck besucht und sich über das im Bau befindliche Wohnquartier mit 333 Wohnungen und Reihenhäuser informiert. Begleitet wurden sie von Alexander Rychter, Verbandsdirektor des Verbandes der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen (VdW). Auf einem rund 42.000 m² großen und ehemals gewerblich genutzten Grundstücksareal (#BERESA) werden rund 70 Millionen Euro in öffentlich geförderten und frei finanzierten Wohnungsbau investiert. 2017 erfolgte der Beginn der umfangreichen Erschließungsarbeiten, 2018 startete der Hochbau. Bereits in diesem Jahr werden die ersten Eigentümer und Mieterin ihr neues Zuhause einziehen. Daldrup und Gedaschko zeigten sich beindruckt von dem Quartierskonzept und nutzten gleichzeitig die Gelegenheit, sich über Herausforderungen wie Kostensteigerungen und gesetzliche Regulierungen auszutauschen. #markusbaubochum #bochum #münsterland #stadtderstädte #metropoleruhr #ruhrgebiet #wohnungsbau #gdw #vdw #quartierm1 Bernhard Daldrup Karsten Koch Beatrix Knipping Axel Gedaschko GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

Berliner Besuch in Münster
Heute konnte unser Geschäftsführer Karsten Koch interessierten Besuch aus Berlin begrüßen. Der Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup, wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, und Axel Gedaschko, Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW), haben im Rahmen ihrer wohnungswirtschaftlichen Sommerreise unser Projekt Quartier M 1 in #Münster-#Mecklenbeck besucht und sich über das im Bau befindliche Wohnquartier mit 333 Wohnungen und Reihenhäuser informiert. Begleitet wurden sie von Alexander Rychter, Verbandsdirektor des Verbandes der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen (VdW).
Auf einem rund 42.000 m² großen und ehemals gewerblich genutzten Grundstücksareal (#BERESA) werden rund 70 Millionen Euro in öffentlich geförderten und frei finanzierten Wohnungsbau investiert. 2017 erfolgte der Beginn der umfangreichen Erschließungsarbeiten, 2018 startete der Hochbau. Bereits in diesem Jahr werden die ersten Eigentümer und Mieterin ihr neues Zuhause einziehen. Daldrup und Gedaschko zeigten sich beindruckt von dem Quartierskonzept und nutzten gleichzeitig die Gelegenheit, sich über Herausforderungen wie Kostensteigerungen und gesetzliche Regulierungen auszutauschen. #markusbaubochum #bochum #münsterland #stadtderstädte #metropoleruhr #ruhrgebiet #wohnungsbau #gdw #vdw #quartierm1 Bernhard Daldrup Karsten Koch Beatrix Knipping Axel Gedaschko GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
facebook.com

Photos from Markus-Bau GmbH's post

Unser Projekt „Am Heinrichpark“ von oben Wir lieben es, Projekte zu entwickeln. Und wir freuen uns immer wieder, wenn aus einer Vision Realität geworden ist. Und so ist aus unserer Idee, an der Langenberger Straße in Essen-Überruhr eine alte Industriehalle abzureißen, um dort das neue Wohnquartier „Am Heinrichpark“ mit 61 Wohnungen und Einfamilienhäusern zu kreieren, Wirklichkeit geworden. Das städtebauliche und architektonische Konzept ist abermals in Zusammenarbeit mit dem Büro Kemper Steiner & Partner Architekten Gmbh entstanden und auf der Finanzierungs- Vertriebsseite hat uns einmal mehr die Sparkasse Essen begleitet. Nachdem das Quartier nun fertig gestellt ist, haben wir von oben nachgeschaut, ob wir auch nichts vergessen haben. (Bilder: Leifhelm Panorama) #markusbaubochum #bochum #essen #überruhr #amheinrichpark #heinrichpark #stadtderstädte #metropoleruhr #ruhrgebiet #wohnungsbau

Photos from Markus-Bau GmbH's post
facebook.com

Neu im Ehrendfeld: Die Friederikastraße Es hat so viele gescheiterte Versuche gegeben, das Grundstück Friederikastraße 113 im Bochumer Stadtteil Ehrenfeld zu bebauen. Am Ende waren wir es, die gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Kemper Steiner & Partner Architekten Gmbh eine Planung für ein Mehrfamilienhaus mit 21 Eigentums- und Penthousewohnungen nebst Tiefgarage erarbeitet und auch realisiert haben. Alle 21 Wohnungen waren schon vor Baubeginn verkauft. Unser Dank gilt allen am Bau Beteiligten, die dazu beigetragen haben, dass Markus-Bau einmal mehr einen wichtigen Akzent für den Bochumer Wohneigentumsmarkt setzen konnte. (Bild: Leifhelm Panorama) #markusbaubochum #bochum #ehrenfeld #stadtderstädte #metropoleruhr #ruhrgebiet #wohnungsbau

Neu im Ehrendfeld: Die Friederikastraße
Es hat so viele gescheiterte Versuche gegeben, das Grundstück Friederikastraße 113 im Bochumer Stadtteil Ehrenfeld zu bebauen. Am Ende waren wir es, die gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Kemper Steiner & Partner Architekten Gmbh eine Planung für ein Mehrfamilienhaus mit 21 Eigentums- und Penthousewohnungen nebst Tiefgarage erarbeitet und auch realisiert haben. Alle 21 Wohnungen waren schon vor Baubeginn verkauft. Unser Dank gilt allen am Bau Beteiligten, die dazu beigetragen haben, dass Markus-Bau einmal mehr einen wichtigen Akzent für den Bochumer Wohneigentumsmarkt setzen konnte. (Bild: Leifhelm Panorama) #markusbaubochum #bochum #ehrenfeld #stadtderstädte #metropoleruhr #ruhrgebiet #wohnungsbau
facebook.com

Düsseldorf wird 2019 fertig Unser Projekt an der Alten Landstraße im Düsseldorfer Stadtteil Kaiserswerth geht zügig voran. Das Mehrfamilienhaus mit Penthouse- und Eigentumswohnungen samt Tiefgarage wird noch in diesem Jahr bezugsfertig sein. Unser Vertriebspartner S Corpus Immobilienmakler hat ganze Arbeit geleistet, denn die Wohnungen sind schon alle seit Monaten verkauft. #markusbaubochum #düsseldorf #kaiserswerth #stadtderstädte #metropoleruhr #ruhrgebiet #wohnungsbau

Düsseldorf wird 2019 fertig
Unser Projekt an der Alten Landstraße im Düsseldorfer Stadtteil Kaiserswerth geht zügig voran. Das Mehrfamilienhaus mit Penthouse- und Eigentumswohnungen samt Tiefgarage wird noch in diesem Jahr bezugsfertig sein. Unser Vertriebspartner S Corpus Immobilienmakler hat ganze Arbeit geleistet, denn die Wohnungen sind schon alle seit Monaten verkauft. #markusbaubochum #düsseldorf #kaiserswerth #stadtderstädte #metropoleruhr #ruhrgebiet #wohnungsbau
facebook.com

Photos from Markus-Bau GmbH's post

Dahlhausen ist ein sehr attraktiver Stadtteil im Südwesten von Bochum, der an die Städte Essen und Hattingen grenzt. Auf der anderen Seite der Ruhr liegt der Essener Stadtteil Burgaltendorf. Dort brechen wir derzeitig an der Kassenberger Straße 151 ein abgängiges Wohnhaus ab, um dort Platz für ein neues Mehrfamilienhaus zu schaffen. #markusbaubochum #bochum #dahlhausen #stadtderstädte #metropoleruhr #ruhrgebiet #wohnungsbau

Photos from Markus-Bau GmbH's post
facebook.com

PICTURES BY OTHER USERS ON INSTAGRAM

Gemeinsam mit meiner Frau Beatrix Knipping

Gemeinsam mit meiner Frau Beatrix Knipping
@, instagram.com

karstenkoch

Gemeinsam mit meiner Frau Beatrix Knipping

@karstenkoch, instagram.com

Gemeinsam mit meiner Frau Beatrix Knipping

Gemeinsam mit meiner Frau Beatrix Knipping
@, instagram.com

karstenkoch

Gemeinsam mit meiner Frau Beatrix Knipping

@karstenkoch, instagram.com

Quiz

NEAR Markus-Bau GmbH