Top Local Places

Hofgut Bayha Kompostierungsanlage Schmidt

Hofgut Bayha 1, Altenhaßlau, Germany
Agriculture

Description

ad

Grünschnitt - Kompost - Erden  und mehr am HOFGUT BAYHA Wir sind eine Kompostierungsanlage, die nebenbei auch noch 200ha Ackerland bewirtschaftet, dort bauen wir Winterweizen, Wintergerste, Körnerraps, Körnermais und Energiemais sowie Miscanthus als nachwachsenden Rohstoff an. Auf unserer Kompostierungsanlage nehmen wir Ihre Gartenabfälle (keinen Biomüll) an, um daraus hochwertige Erde zu produzieren, diese finden sie unter Dienstleistungen oder auf unserer Internetseite (http://hofgut-bayha.de).  Auch können Sie bei uns Rindenmulch (grob, fein), sowie Holzhackschnitzel erwerben.
In Ihrem Garten ist eine große Menge Grünschnitt angefallen? Dann melden sie sich bei uns, gerne bringen wir einen Anhänger zu Ihnen nach Hause damit sie diesen beladen können. Bei Interesse oder anderen Rückfragen einfach anrufen unter 0172-6091753.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Hofgut Bayha Kompostierungsanlage Schmidt

Hofgut Bayha Kompostierungsanlage Schmidt
facebook.com

Timeline Photos

Den Rapsglanzkäfern zu Leibe rücken Kennen Sie das auch, da zieht man mal ein gelbes T-Shirt an und plötzlich wird man besiedelt von kleinen schwarzen geflügelten Käfern. Mit dem Frühjahr erwachen auch die Rapsglanzkäfer und beginnen ihren Reifungsfraß. Ganz besonders werden sie von gelben Blüten und hier insbesondere den Rapspflanzen angelockt. Sie bohren die Knospen der Rapspflanze an um an ihre Hauptnahrung, den Pollen zu gelangen. Ist so eine Rapsknospe erst mal angebohrt, fällt sie für die Samenproduktion aus. Das Ziel der Landwirte, Rapssamen für die Ölgewinnung zu produzieren macht somit der Rapsglanzkäfer zunichte. Um den Schaden dieser kleinen Käfer in Grenzen zu halten werden schon im zeitigen Frühjahr Gelbschalen aufgestellt. Hier wird der tägliche Zuflug gemessen. Bei kalter Witterung ist der Zuflug nur mäßig. Bei warmen Temperaturen, wie wir sie momentan feststellen können ist der Zuflug enorm und, wenn man jetzt nicht handelt, dann kann das erhebliche Ertragseinbußen geben. Aus diesem Grunde wird man Landwirte nun vermehrt in den Rapsfeldern mit der Pflanzenschutzspritze finden. Sind die Blüten erst einmal geöffnet, können die Käfer direkt an die Pollen und dort richten sie keinen Schaden mehr an. Bei den Pflanzenschutzmaßnahmen gilt es auf verschiedene Faktoren achten. Zuflug, Windgeschwindigkeit, Witterungsverhältnisse. Das kann dann schon mal dazu führen, das man noch spät am Abend , morgens ganz früh oder wenn es nicht anders möglich ist, auch mal an einem Sonntag die Pflanzenschutzspritze im Feld fahren sieht. Mit diesen Zeilen möchten wir Landwirte sie teilhaben lassen an unserer saisonalen Arbeit. Wir tun unsere Arbeit im Sinne sachgemäßer Landbewirtschaftung. Vielen Dank für Ihr Interesse.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Ab sofort kann man bei uns auch Fallschutzhackschnitzel (Humerra-Protect) erwerben. Diese haben ein Fallschutzzertifikat und sind gut geeignet für Spielplätze, Kletterwände usw.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Willkürliches Parken im Frühjahr fallen mir so manche Eigenarten, besonders im ruhenden Verkehr, auf. Hiermit meine ich, willkürliches Parken, wahrscheinlich um den fließenden Verkehr zu hemmen. Im Frühjahr, das ist die Zeit, in der wir Landwirte wieder verstärkt mit unseren Traktoren ins Feld fahren. Durch fehlende Feldwegenetze gibt es zur Benutzung der Ortsdurchfahrten und auch einiger Nebenstraßen oftmals keine Alternative. Zugegeben, unsere Traktoren werden immer größer, wir brauchen Platz. Platz scheinen aber auch zunehmend parkende Autos zu brauchen. Manche Fahrer/innen machen sich schon gar nicht mehr die Mühe an den Rand zu fahren. Eine komplette Fahrbahnseite zuparken, warum denn nicht? (siehe Bild) Das Bild ist zwar nachgestellt, aber genauso stand letzte Woche ein über einen längeren Zeitraum geparktes Auto, mitten auf der Fahrbahn. Bei den Zufahrten der Feldwege, sieht es meist nicht anders aus. Feldwege müssen sich ab jetzt Spaziergänger und Landwirte wieder teilen. Es gibt nicht mehr viele Landwirte und wir fahren auch nicht täglich und auch nicht zum Spaß, aber wenn es gilt dann müssen wir fahren. Liebe Mitbürger/innen, es ist wieder soweit, die Traktoren rollen wieder. Ein bisschen mehr Rücksicht wäre nett. Ich bin mir sicher, auch Paketdienste, Möbellieferanten und die Müllabfuhr freuen sich über befahrbare Straßen. Vielen Dank.

Timeline Photos
facebook.com

Hofgut Bayha Kompostierungsanlage Schmidt's cover photo

Vielen Dank an Lucas Frank Photography für dieses Bild

Hofgut Bayha Kompostierungsanlage Schmidt's cover photo
facebook.com

Timeline Photos

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Am 28.01.2017 um 14:30 Uhr lädt Frau Srita Heide (Landratskandidatin) in Zusammenarbeit mit dem CDU Gemeindeverband Linsengericht herzlich ein, sich mit dem Thema moderne Landwirtschaft und ihre Wirkung auf die Bevölkerung auseinander zu setzten.

Timeline Photos
facebook.com

Cover Photos

Cover Photos
facebook.com

Wir haben geschlossen ab dem 24.12.2016 bis einschließlich 01.01.2017

facebook.com

Timeline Photos

Im Namen aller Mitarbeiter wünschen wir Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Timeline Photos
facebook.com

Weihnachtbaumverkauf 2016

Hier einige Bilder von unserem Weihnachtsbaumverkauf zu gunsten der Martinskirche Altenhaßlau

Weihnachtbaumverkauf 2016
facebook.com

Michis Gartenservice

Michis Gartenservice
facebook.com

Quiz

NEAR Hofgut Bayha Kompostierungsanlage Schmidt