Top Local Places

Gesundheitscenter Peter

Vogelsbergstrasse 6, Altenhaßlau, Germany
Recreation & Fitness

Description

ad

Fitness, Sauna, Wellness, M.A.X., Indoor-Cycling, Pilates, Rückenfit, Kursprogramm, Lounge

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Unser Kursplan für die nächste Woche ✔ Bitte beachten: Nächste Woche Mittwoch 19.30 Uhr kein Tabata/Bauchkiller, sondern Cycling wie gewohnt. 🚴

Timeline Photos
facebook.com

ALL STARS

ALL STARS
facebook.com

Timeline Photos

Hier unser Kursprogramm für die nächste Woche 😎

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Unser Kursplan für die nächste Woche 🤘

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Sonntag, 10.30 Uhr wird es rockig. 🤘 1 Stunde Cycling Power. Let's rock. 😎

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Heute 15:30 Uhr haut unsere liebe Nicole Catena mit euch in die Pedalen. Viel Spaß beim Cycling. 🚴

Timeline Photos
facebook.com

Karl Ess

Ich erwarte Euch morgen um 10 Uhr💪💪💪 Marco Edel , Kevin Herzog 👊

facebook.com

Timeline Photos

Wünschen allein hilft leider nicht, deshalb trotz Hitze heute Abend TBC und Cycling mit unserer Alina Kauffeld nicht verpassen. 🏋🚴✔ Start: 17.30 Uhr

Timeline Photos
facebook.com

Fitnessmagnet

facebook.com

Tipps für das Training bei großer Hitze⛱ Sehr heißes Wetter ist für viele Sportler ein guter Grund, das Trainingsvolumen etwas zu verringern bzw. intensive Belastungen in dieser Zeit komplett zu unterlassen. Auch das regelmäßige Krafttraining kann unter der Hitze leiden, deshalb hier ein paar Tipps und Hinweise, wie das Training trotz der schwül-warmen Temperaturen kontinuierlich fortgeführt werden kann. AUSREICHEND TRINKEN: Diese Selbstverständlichkeit wird sehr oft vernachlässigt oder einfach unterschätzt. Schon bei normalen Temperaturen sollte pro Stunde Training ein Liter Wasser getrunken werden. Das entspricht ungefähr der Menge, die über Schweiß und Atmung an die Umwelt abgegeben wird. Im Sommer heizen sich die Räumlichkeiten eines Fitnessstudios teilweise auf 28-30°C auf, was die Schweißproduktion stark erhöht und so den Flüssigkeitsbedarf leicht auf das Doppelte ansteigen läßt. Trinke im Sommer etwa 1,5-2 Litern Wasser pro Stunde intensivem Krafttraining und erhöhe die Tageszufuhr von Wasser auf ca. 4-5 Liter, um einer De-Hydrierung des Körpers vorzubeugen und auch bei Hitze leistungsfähig zu bleiben. Außerdem kann das Essen von wasserhaltigem Obst und Gemüse, wie z.B. Melone oder Salatgurken den Flüssigkeitshaushalt ausgleichen. INTENSITÄT UND PAUSEN DES TRAININGS: Der zyklische Wechsel aus Be- und Entlastung im Kraftsport bietet einen gewissen Vorteil gegenüber den lang anhaltenden, kontinuierlichen Belastungen z.B. im Ausdauertraining. Erhöhe bei Bedarf die Pausenzeit zwischen den einzelnen Sätzen, um den Körper etwas abkühlen zu lassen und so Überlastungen des Herz-Kreislaufs oder gar Hitzeschlägen vorzubeugen. Die Trainingsintensität selbst kann trotz Hitze meist aufrecht erhalten werden, da der Körper für die Dauer eines Satzes durchaus in der Lage ist, die üblichen Leistungen zu erbringen. Es kann sogar passieren, dass die externe Wärme einen positiven Einfluss auf das Trainingsniveau hat, da die Muskeln von Beginn an geschmeidiger sind und das viele Schwitzen eine gewisse Portion Extra-Motivation bietet.TrainingszeitenPasse deine Trainingszeiten an. Nutze wenn möglich die kühlen Morgenstunden oder gehe erst am Abend trainieren. Ausdauertraining unter direkter Sonneneinstrahlung sollte in den Mittagsstunden generell vermieden werden. Auch außerhalb der Mittagssonne ist es empfehlenswert, eine Schatten spendende Kopfbedeckung zu tragen, um einen Sonnenstich durch zu vermeiden, der sich meist durch Schwindel, Übelkeit oder Ohrensausen bemerkbar macht. DIE DAUER DES TRAININGS: Gestalte das Training so kurz wie gerade nötig. Diese generelle Empfehlung (auch an klimatisch unbedenklichen Tagen) setzt voraus, dass einige wenige komplexe Übungen absolviert werden. Eine Trainingseinheit sollte an heißen Tagen nicht länger als 30-45 Minuten dauern. KLEIDUNG UND ZUBEHÖR: Spezielle Funktionskleidung leitet den Schweiß schnell und effektiv von der Haut weg und lässt ihn verdunsten. Normale Shirts und Hosen sind hier weniger effektiv, doch auch sie nehmen den Schweiß auf und halten ihn zu einem großen Teil von Trainingsgeräten und Mitmenschen fern. Zu knappe Kleidung, die sehr viel Haut offenlegt, bietet diesen Komfort leider nicht. Ein angemessen großes Handtuch zum Entfernen von Schweiß gehört neben ausreichend Getränken zu jedem Training dazu. Also, bleibt fit, trotz Hitze.🌞🏋🚴🤸💃

facebook.com

Timeline Photos

We rock the 90's. 💪 Am Mittwoch um 19.30 Uhr radeln wir mit fetziger Musik aus den 90ern. Cycling Power. Wir freuen uns auf euch!!!

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

💪💪💪

Timeline Photos
facebook.com

Quiz