Equidental Pferdezahnarzt
Description
Spezialisierte Zahnbehandlungen für Pferde, Ponys, Esel und andere Equiden von Tierärztin Christiane Cserveny.
Tell your friends
CONTACT
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comPhotos from Equidental Pferdezahnarzt's post
Tierärztliche Austausch heute morgen im Stall: Dr Elke Weissensteiner demonstriert den Einsatz von LifeWave-Pflastern beim Pferd. Die Pflaster enthalten organische Kristalle, die durch die Körperwärme aktiviert werden. Sie reflektieren eine sehr kleine Mengen an Licht an ausgewählten Akupunkturpunkten wider und stimulieren so diese Punkte auf sanfte Weise. So kann eine gesundheitliche Besserung unterstützt werden. Für mich war vor allem die beruhigende Wirkung der “SilentNight” Pflaster von Interesse, um so manchem kopfscheuen/nervösen Pferd zu einer möglichst sanften und entspannten Pferdezahnbehandlung zu verhelfen. Erste Ergebnisse waren sehr positiv: Die Wirkung war tatsächlich binnen weniger Minuten bei diesem Pferd erkennbar. Er war nicht schläfrig, aber deutlich entspannt. Als nächstes interessiert mich nun auch, wie LifeWave-Patches bei chronischen entzündlichen Pferdezahnerkrankungen (zB EOTRH, Paradontose) unterstützend wirken können.
The Equine Dental Clinic Ltd
Hier eine wunderbare bildlich Erklärung, warum Zahnextraktionen - vor allem bei jungen Pferden - in der Klinik und nicht im Stall gemacht werden sollten. Der Zahn, der hier gezogen werden musste (auf Grund eines Wurzelabszesses, der auf Antibiotika-Therapie nicht ansprach), war gute 10cm lang! Zahnextraktionen sollten nicht unterschätzt werden, da Komplikationen schon mal auftreten können. Deswegen ist es auf jeden Fall im Interesse des Pferdes es in einem Umfeld zu machen, wo man - sollte mal etwas schief gehen - auch für Komplikationen gewappnet ist.
Timeline Photos
Falls ihr Euch mal wieder fragt, was denn im Kopf Eurer Pferde so los ist...
Timeline Photos
Also, erstmal vielen lieben Dank für die zahlreiche Beteiligung an meiner Umfrage über den Befundbogen! Ich habe mich auch sehr gefreut, dass Euch allen der Befundbogen wichtig ist und jeder gerne eine Kopie davon hat. (Zumindest hat niemand dafür gestimmt, dass eigentlich keine eigene Aufzeichnung benötigt wird.) Und nun das eigentliche Ergebnis: Die Mehrheit von Euch hätte lieber den Zahnbefundbogen elektronisch als Email zugeschickt. Also werden wir das ab 2016 nun auch so machen. Vielen Dank nochmal für Eure Beteiligung!
Timeline Photos
Mal ein Einsatz der etwas anderen Art... einwachsende Hörner beim Schaf kürzen! :) Ich wünsche Euch allen ein Frohes Neues Jahr!
Quiz
