Top Local Places

Vergessenes Magdeburg

, ,
Tours/sightseeing

Description

ad

zeigt "Vergessene" Orte in und um die Landeshauptstadt
#Urbex, #LostPlaces, #Vergessen, #abandoned places, #Magdeburg
Regel, Philosophie und Kodex - Bitte lesen: https://www.facebook.com/VergessenesMagdeburg/notes

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Dieses Bild haben wir euch aus Frankreich mitgebracht, wo wir vergangenes Wochenende mit ein paar Freunden waren. Aufgenommen wurde es in der Eingangshalle einer verlassenen Fabrikantenvilla.

facebook.com

facebook.com

Kalender raus, Termin eintragen..... ------------------------------- Reisebericht Vergessenes Magdeburg-Chernobyl-Tour Im Mai letzten Jahres waren einige VMs zusammen mit Freunden und Facebook-Fans auf Fototour in der Sperrzone rund um das havarierte AKW. Am 26.4. findet im Familienhaus Magdeburg ein Reisevortrag dazu statt. Wer also letztes Jahr nicht dabei sein konnte oder wollte und trotzdem mal in diese surreale Welt eintauchen möchte ist herzlich eingeladen das an diesem Abend mit uns zu tun. Im Anschluss stehen wir wieder für Fragen zur Verfügung. Eine Bitte, reserviert Euch bei Interesse die Karten im Voraus, bei unserem letzten Reisebericht ist der Saal aus allen Nähten geplatzt und nicht alle Interessierten fanden einen angenehmen Platz. Karten gibt es für 3€ VVK oder 5€ Abendkasse im Familienhaus. Der Erlös wird, was sollte man anders erwarten, wieder gespendet ;-) Link zur Veranstaltung Familienhaus: https://www.facebook.com/events/431545133961012/ Link zur Veranstaltung Fotograf: https://www.facebook.com/events/1989647137989158/ Link zur Tourgruppe: https://www.facebook.com/groups/139595836498617/

facebook.com

Erneut besuchten wir diesen schönen Ort, der schon fast 20 Jahre verlassen ist und auf einen neuen Besitzer wartet. Das Schloss ist umgeben von einem großen Park mit altem Baumbestand, wovon einige Exemplare sicher noch aus der Entstehungszeit vor fast 200 Jahren stammen. Angelegt wurde der Schlosspark durch einen bekannten Gartenarchitekten seiner Zeit. Im Inneren ist der große Saal im Erdgeschoss ein richtiger Hingucker mit seiner achteckigen Form und gewölbten Stuckdecke. Leider ist der Zustand des Schlossturmes mit seinen recht großen Zimmern erschreckend. Eine Begehung ist leider nicht mehr möglich, aber seht selber.

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Vergessener Tunnel unter Magdeburg Also doch.... die Gerüchte hielten sich hartnäckig, jetzt ist es Gewissheit. Es gibt einen etwa 1100 Jahre alten verborgenen Tunnel (Fluchttunnel für ranghohe Politiker und Kirchenoberhäupter bei Volksaufständen) der sich, bis auf einige im Krieg beschädigte Bereiche, komplett unter Magdeburg durchzieht und wichtige Gebäude von Politik und Kirche miteinander verbindet. In der letzten Woche haben die Mitglieder des Sanierungsverein Ravelin 2 beim Frühjahrsputz und den Aufräumarbeiten den Zugang durch Zufall gefunden. Zusammen mit der Volksstimme.de einem Statiker und einem Historiker konnten wir gestern einen kurzen Blick rein werfen und euch jetzt ein paar Bilder zeigen. Der Sanierungsverein möchte den Tunnel beräumen und für Führungen öffnen, die Stadt widersprach jedoch, Zitat Landratssprecher: "... da der Tunnel direkt unter dem Domplatz verläuft möchten wir ihn sanieren dann seine alten Bestimmung zuführen....". Durch den Tunnel soll es dann wieder möglich sein den Landtag von Sachsen-Anhalt und wichtige Ministerien bei einem Volksaufstand über die Elbe zu evakuieren.

facebook.com

Und noch einmal freuen wir uns in eurem Namen eine Spende aus dem Erlös des VM-Kalenders 2018 übergeben zu können. Nach dem Sanierungsverein Ravelin 2 und dem Wildwasser Magdeburg e.V. gab es dieses mal einen Scheck über 500€ für das Technikmuseum Magdeburg. Einen Dank an alle Käufer des Kalenders und somit Spendern unter euch möchten wir hiermit an euch ausrichten. Nach der Übergabe haben wir noch eine kleine Führung bekommen und die Geschichten hinter den Exponaten aus vergangenen Magdeburger Zeiten und die Liebe mit der diese hier aufgearbeitet und so für die Nachwelt erhalten werden hat uns überrascht. Das Museum ist definitive einen Besuch wert. (y)

facebook.com

Gestern war es soweit, wir haben die nächste Spende aus dem Erlös vom VM Kalender an Wildwasser Magdeburg übergeben. Der Verein führt eine Beratungsstelle, in der Beratung, Fort- und Weiterbildung, Prävention und Öffentlichkeitsarbeit gegen sexualisierte Gewalt angeboten werden. Egal an wem und in welcher Form. Bei der Übergabe durften wir das "Wildwasser-Team" kennen lernen, haben viel über die wichtige und engagierte Arbeit des Vereins erfahren und wurden gebeten einen RIESEN DANK stellvertretend entgegen zu nehmen und an Euch weiter zu geben. Jeder einzelne Kalenderkäufer/ Jede einzelne Kalenderkäuferin hat einen Anteil an dieser Aktion, sowas geht nur mit der großartigen Community die wir mit Euch haben. Schaut mal auf der Internetseite von www.wildwasser-magdeburg.de vorbei und wenn Ihr Gutes tun wollt, jede kleine Spende, jede Unterstützung hilft.

facebook.com

Foto: https://www.facebook.com/schneiderfotograf?fref=gs&dti=448468038524070&hc_location=group_dialog

facebook.com

Durch einen Tip (Danke Netti) besuchten wir dieses vergessene Bowlingcenter das seit ein paar Jahren leer steht. Aus dem einst schönen Ort, in dem mal viel los war ist leider ein trostloser dunkler Ort geworden. Viel gibt es nicht mehr zu sehen aber ein paar Bilder haben wir trotzdem gemacht und wollen euch diese zeigen. Viele von euch werden dieses Bowlingcenter kennen und haben sicher schöne Stunden dort erlebt und deshalb bitten wir euch trotzdem um keine Ortsangaben.

facebook.com

facebook.com

Quiz

NEAR Vergessenes Magdeburg