Top Local Places

Neue Therapie für Katzen mit Diabetes mellitus

Winterthurerstrasse 260, Zürich, Switzerland
Pet Service

Description

ad

Sind Sie interessiert an einer Studie über ein vielversprechendes Medikament gegen felinen Diabetes mellitus?
Der Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist eine der häufigsten hormonellen Erkrankungen der Katze. Die Erkrankung sollte frühzeitig behandelt werden um schwere Stoffwechselentgleisungen zu vermeiden. Die übliche Therapie besteht aus der Gabe von Insulin, welches unter die Haut gespritzt wird sowie der Fütterung einer speziellen Diabetesdiät. Damit gelingt es meistens, die klinischen Symptome (grosser Durst, Absetzen grosser Harnmengen, grosser Appetit, Gewichtsverlust) gut zu kontrollieren. Bei einigen Katzen kommt es sogar zu einer Remission des Diabetes, d.h. die Diabetessymptome verschwinden, die Blutzuckerkonzentration normalisiert sich und das Spritzen von Insulin ist nicht mehr notwendig.

An der Klinik für Kleintiermedizin der Universität Zürich beschäftigen wir uns intensiv mit der Behandlung des Diabetes. Vor allem interessiert uns die Frage, mit welchen neuen Therapieformen die Chance auf eine Remission erhöht werden kann.  
Bei Menschen mit Diabetes wird seit einiger Zeit eine neue Medikamentengruppe, die sogenannten Inkretine, eingesetzt. Inkretine sind Hormone, die natürlicherweise im Dünndarm ausgeschüttet werden und viele positive Wirkungen im Zusammenhang mit dem Zuckerstoffwechsel entfalten. Unter anderem unterstützen sie die Regeneration der geschädigten Bauchspeicheldrüsenzellen und steigern die Freisetzung von körpereigenem Insulin.    

Im Rahmen einer Voruntersuchung haben wir festgestellt, dass Inkretine auch bei Katzen ähnlich positive Wirkungen haben. Seit einiger Zeit setzen wir Inkretine nun auch zur Behandlung von diabetischen Katzen ein. Wir untersuchen momentan, ob durch die zusätzliche Gabe eines Inkretinpräparates eine bessere Diabeteseinstellung erreicht wird als durch die alleinige Insulintherapie und ob die Remissionsrate gesteigert werden kann.

Für diese Untersuchung suchen wir Katzen mit neu-diagnostiziertem Diabetes mellitus. Hier einige Informationen zu
Teilnahmevoraussetzungen und zur Therapie:

Welche Katze kann teilnehmen:
•   Katze mit neu-diagnostiziertem Diabetes mellitus, die seit höchstens seit 3 Monaten behandelt wird

Welche Katze kann nicht teilnehmen:
•   Falls in den letzten 3 Monaten Glukokortikoide („Cortison“) oder Progestagene gegeben wurden
•   Falls andere schwere Erkrankungen vorhanden sind  (z.B. chronische Nierenerkrankungen, Herzerkrankungen, Tumorerkrankungen)

Ablauf der Behandlung:   
•   Erstvorstellung und Untersuchung der Katze (1 -2 Tage Aufenthalt   im Tierspital)
•   Entlassung nach Hause
        - mit Insulin und Diät
        - zusätzlich 1x wöchentlich Inkretinbehandlung (zuhause, Spritze unter die Haut)

Quiz

NEAR Neue Therapie für Katzen mit Diabetes mellitus