Top Local Places

Swissmem

Pfingstweidstrasse 102, Zürich, Switzerland
Organization

Description

ad

Swissmem ist der Verband der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie) und vertritt die Interessen von rund 1000 Mitgliedfirmen.
Engagiert für einen starken Werk- und Denkplatz

Internationale Wettbewerbsfähigkeit ist keine Selbstverständlichkeit — sie muss erarbeitet werden. Grundlage für den Erfolg ist ein konkurrenzfähiger Standort. Unser Engagement gilt daher den Unternehmen und den Qualitäten des Werk- und Denkplatzes Schweiz.

Kontinuierliche Grundlagenarbeit hat Swissmem zu einem wirtschafts- und arbeitgeberpolitischen Kompetenzzentrum gemacht. Diese erlaubt es uns, die Anliegen der Branche gegenüber Politik, nationalen und internationalen Organisationen, Arbeitnehmervertretern und der Öffentlichkeit zu vertreten.

Für die Unternehmen der Branche bietet Swissmem darüber hinaus zahlreiche praxisorientierte Dienstleistungen an, welche ihnen helfen, die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und neuen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.

Das Engagement von Swissmem hat eine lange Tradition und basiert auf den Aktivitäten der Verbände ASM und VSM. Anfang 2007 ist der VSM in Swissmem umbenannt worden und hat alle Aktivitäten des ASM übernommen, ausser jenen im Zusammenhang mit dem Gesamtarbeitsvertrag der Branche.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Jahrestagung mit Begleitausstellung: Industrie 4.0 in die Praxis umgesetzt

Zum 4. Mal führt die Plattform «Industrie 2025» am 30. März 2017 die Jahrestagung zu #Industrie40 durch. Erfahren Sie von Prof. Dr. Rudolf Minsch (Chefökonom economiesuisse), wie die DNA der Schweiz die Digitalisierung der Industrie unterstützt, oder warum der CEO von Schindler, Rainer Roten, IoT einsetzt und seine Servicetechniker mit Apps ausstattet. Auch weitere Unternehmen wie ABB, Belimo und GF stellen ihre Aktivitäten im Bereich Industrie 4.0 vor. Zum Schluss analysieren Experten die Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Implementierung.

facebook.com

Erstes B2B-Startup-Treffen – ein voller Erfolg!

Beim Zugang zu Innovationen denkt man nicht als erstes an Kooperationen mit Start-ups, die aufgrund ihrer Nähe zu Hochschulen und Forschung zukunftsweisende Technologien entwickeln. Swissmem hat deshalb erstmals einen Matchmaking-Event für Start-ups und KMU organisiert.

facebook.com

Find-your-future.ch: Neue Fachkräfte-Plattform für die MEM-Industrie

Swissmem lanciert die Fachkräfteplattform www.find-your-future.ch. Ziel ist es, das inländische Fachkräftepotenzial möglichst auszuschöpfen sowie Aus- und Weiterbildungen in der Branche zu fördern. Die Plattform hilft Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, den passenden Bildungsgang zu finden und vermittelt Lehrstellen sowie Jobs in der MEM-Branche.

facebook.com

Les faibles marges pèsent lourd sur l'avenir de l’industrie MEM

Lors de notre conférence de presse annuelle d’aujourd’hui, nous avons informé la presse sur la situation de l’industrie MEM en 2016. Après une année difficile, l’industrie est parvenue à se redresser quelque peu. Les entrées de commandes ont augmenté de 9.5%, les chiffres d’affaires ont toutefois baissé de 1.8%. Presque un quart des entreprises MEM ont terminé l’exercice avec un déficit au niveau EBIT. La preuve que de nombreuses entreprises n’ont pas encore digéré la force du franc.

facebook.com

Tiefe Margen als Hypothek für die Zukunft der MEM-Industrie

An unserer heutigen Jahres-Medienkonferenz informierten wir über die Lage der MEM-Industrie im Jahr 2016. Die Industrie konnte sich nach dem schwierigen Vorjahr einigermassen auffangen. Die Auftragseingänge nahmen um 9.5% zu, die Umsätze reduzierten sich aber um -1.8%. Fast ein Viertel der MEM-Firmen haben auf Stufe EBIT mit einem Verlust abgeschlossen. Dies zeigt, dass die Frankenstärke für sehr viele Unternehmen noch nicht überwunden ist.

facebook.com

VDMA

facebook.com

Seminar: Einführung in den Gesamtarbeitsvertrag

Lernen Sie in einem 3-tägigen Seminar den Gesamtarbeitsvertrag und die Aufgabe der Arbeitnehmervertretung kennen.

facebook.com

Erstes B2B-Startup-Treffen – ein voller Erfolg!

Beim Zugang zu Innovationen denkt man nicht als erstes an Kooperationen mit Start-ups, die aufgrund ihrer Nähe zu Hochschulen und Forschung zukunftsweisende Technologien entwickeln. Swissmem hat deshalb erstmals einen Matchmaking-Event für Start-ups und KMU organisiert.

facebook.com

Workshop für Arbeitnehmervertreter

Thema Arbeitszeit und Massenentlassungen: «Was tun bei einer Massenentlassung und welches ist meine Rolle als Arbeitnehmervertreter?» Diese und viele andere Fragen werden anhand von praktischen Beispielen und Übungen im Workshop geklärt.

facebook.com

Timeline Photos

Wie finden KMU Zugang zu innovativen Technologien? Start-ups mit innovativen Technologien auf der einen Seite, KMU als erfahrene Partner auf der anderen. Erstmals hat Swissmem zusammen mit der Standortförderung des Kantons Aargau einen regionalen Matchmaking-Event organisiert. Es wurden über 100 bilaterale Gespräche geführt und die Feedbacks der Teilnehmenden fielen äusserst positiv aus.

Timeline Photos
facebook.com

Sieben Argumente für den Lehrplan 21! (2/7)

Wir sind heute so mobil wie nie zuvor auf dieser Welt. Die Technik erlaubt es uns Nachrichten in Windeseile an jeden Punkt dieser Erde zu verschicken und wir können in unserer Freizeit oder für unsere Arbeit immer schneller immer entferntere Orte erreichen. Mobilität in jeglicher Form nimmt in unserem heutigen Leben einen immer grösseren Stellenwert ein. Lesen Sie mehr zu unserem 2. Argument für den #Lehrplan21

facebook.com

Sicherung des unternehmerischen Erfolgs – auch dank dem Einbezug des geistigen Eigentums

Viele kleine und mittlere Unternehmen sind sich der Wichtigkeit des geistigen Eigentums zu wenig bewusst und befassen sich nicht oder nur ungenügend mit ihren immateriellen Werten, egal ob es sich um Marken, Patente oder Urheberrechte handelt. #patentrecht #markenrecht

facebook.com

Quiz

NEAR Swissmem