Top Local Places

Wettinger Kammerkonzerte

Zehntenhofstrasse 6, Wettingen, Switzerland
Performance & Sports Venue

Description

ad

Die Wettinger Kammerkonzerte veranstalten im Winterhalbjahr vier bis fünf Konzerte in Wettingen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Beginnen Sie den Tag mit sechs Klavierstücken von Brahms. Am Klavier der Pianist ALEXANDER LONQUICH. Sie erleben ihn morgen um 19.30 Uhr in der Aula der Kantonsschule Wettingen. Beeilen Sie sich! Es gibt nur wenige Plätze (alle haben sehr gute Sicht auf Bühne). Reservation unter: http://w-kk.ch/reservation/res_buco2_20170324.php

facebook.com

facebook.com

Wir haben uns für das nächste Konzert BEETHOVEN & CO. - SECOND DEAL mit NICOLAS ALTSTAEDT und ALEXANDER LONQUICH am Freitag 24. März um 19.30 Uhr in der Aula der Kantonsschule Wettingen ZWEI ZIELE gesetzt: 1. Wir möchten die 200er-Grenze auf Facebook knacken. Es fehlen uns nur noch zwei Personen. Der 200. Fan der Wettinger Kammerkonzerte erhält zwei Freikarten für die nächste Saison 17/18 der W:KK. 2. Es sind nur noch 39 Plätze frei. Wir wünschen uns am Freitagabend eine ausverkaufte Aula. Deswegen TEILEN Sie diesen Post mit Ihren Freunden und besuchen Sie uns diesen Freitag. Wir freuen uns auf Sie! Sitzplatzreservation (alle Plätze haben sehr gute Sicht auf Bühne): http://w-kk.ch/reservation/res_buco2_20170324.php

facebook.com

Stimmen Sie sich jetzt schon auf unser Konzert am Freitag 24.3 um 19.30 Uhr in der Aula der Kantonsschule Wettingen ein mit Robert Schumanns Cellosonate, op. 129, gespielt von NICOLAS ALTSTAEDT. Um ihn live zu erleben, können Sie ganz einfach Ihren Sitzplatz reservieren unter: http://w-kk.ch/reservation/res_buco2_20170324.php (Alle Sitzplätze haben sehr gute Sicht auf Bühne)

facebook.com

Am kommenden Freitag 24. März um 19.30 Uhr findet das letzte Feuerwerk der 68. Saison der Wettinger Kammerkonzerte statt. Der Starcellist NICOLAS ALTSTAEDT spielt zusammen mit Pianist ALEXANDER LONQUICH in der Aula der Kantonsschule Wettingen. Gast im W:TALK ist der Literaturwissenschaftler THOMAS STRÄSSLE. Ihren Sitzplatz können Sie ganz einfach über folgenden Link reservieren (jeder Sitzplatz hat gute Sicht auf Bühne): http://w-kk.ch/reservation/res_buco2_20170324.php Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

facebook.com

Heute Abend singt der BASSBARITON Milan Siljanov zusammen mit seiner Pianistin und Ehefrau Nino Chokhonelidze in der Aula der Kantonsschule Wettingen um 19.30 Uhr. Gast im W:TALK ist die Kulturmanagerin Irene Näf-Kuhn. Reservieren Sie Ihren Sitzplatz! Wir freuen uns auf Sie! http://w-kk.ch/reservation/res_belc_20170303.php

facebook.com

Möchten Sie mehr über unseren BASSBARITON Milan Siljanov erfahren? Hier ein paar musikalische Eindrücke. Reservieren Sie Ihren Sitzplatz für das Konzert am Freitag 3. März um 19.30 Uhr. http://w-kk.ch/reservation/res_belc_20170303.php

facebook.com

WICHTIGE MITTEILUNG! Aufgrund gesundheitlicher Gründe kann das Konzert 3 | BELCANTO mit der Sopranistin Norma Fantini nicht stattfinden. Glücklicherweise konnte kurzfristig ein Ersatzprogramm gefunden werden. Wir freuen uns daher, Ihnen einen neuen Stern der Gesangsszene als Ersatz für das Konzert mit Norma Fantini präsentieren zu können. Es findet daher am Freitag 3. März 2017 das Konzert 3 | BASSBARITON mit dem Bassbariton MILAN SILJANOV und der Pianistin NINO CHOKHONELIDZE statt. Ihren Sitzplatz für das Konzert können Sie hier reservieren: http://w-kk.ch/reservation/res_belc_20170303.php

facebook.com

BEETHOVEN & CO. | FIRST DEAL Am vergangenen Freitag 27. Januar 2017 besuchten die beide Musikerinnen FRANCESCA DEGO und FRANCESCA LEONARDI die Klosterhalbinsel Wettingen. Ihr Spiel begeisterte das Publikum von Beginn weg. Gast im W:TALK war der Publizist Roy Oppenheim, der zusammen mit unserem Geschäftsführer Daniel Pérez Kindheitserinnerungen, Anekdoten und spannende Einblicke in Beethovens Leben und Schaffen austauschte. Das nächste Konzert BELCANTO findet am Freitag 3. März 2017 um 19.30 Uhr mit der Sopranistin NORMA FANTINI statt.

facebook.com

FRANCESCA DEGO ist auf dem Weg von Beirut nach Wettingen. Folgen auch Sie ihr morgen Freitag um 19.30 Uhr in der Aula der Kantonsschule Wettingen. Reservationen unter: http://w-kk.ch/reservation/res_buco1_20170127.php ACHTUNG: NOCH WENIGE FREIE PLÄTZE!

facebook.com

FRANCESCA DEGO ziert die Plakate von Wettingen und Baden. Erleben Sie sie am kommenden Freitag 27. Januar um 19.30 Uhr in der Aula der Kantonsschule Wettingen. Reservationen unter: http://w-kk.ch/reservation/res_buco1_20170127.php

facebook.com

Ursprünglich war die (Kreutzer-)Sonate dem Geiger George Bridgetower (1779–1860) gewidmet, welcher das Werk am 24. Mai 1803 mit Beethoven zur Uraufführung brachte. Nach dem Auftritt soll es jedoch wegen eines Mädchens zu einem Streit zwischen beiden gekommen sein, so dass Beethoven die Widmung wieder tilgte. Laut dem Beethoven-Biographen Thayer hat Bridgetower eine Frau beleidigt, die Beethoven wertschätzte, was ihn äußerst erzürnte. So wurde das Werk dem französischen Violinisten Rodolphe Kreutzer (1766–1831) gewidmet. Ironischerweise hat Kreutzer die Sonate nie gespielt und sogar für unspielbar erklärt. Dass die Sonate doch spielbar ist, beweist uns FRANCESCA DEGO am Freitag 27. Januar um 19.30 Uhr in der Aula der Kantonsschule Wettingen. Hier können Sie schon mal reinhören. Reservationen unter: http://w-kk.ch/reservation/res_buco1_20170127.php

facebook.com

Quiz

NEAR Wettinger Kammerkonzerte