Lindenberg (Schweiz)
Description
Der Lindenberg ist ein langgestreckter Bergrücken im zentralen Schweizer Mittelland. Er gehört zu den Kantonen Luzern (Westseite) und Aargau (Ostseite und Nordabdachung), die Grenze verläuft mehrheitlich auf dem Kamm.GeologieDer 20 km lange und bis zu 8 km breite, kaum gegliederte Höhenrücken erstreckt sich in Nordnordwest-Südsüdost-Richtung. Er wird im Westen durch das Seetal mit dem Hallwilersee und dem Baldeggersee, im Osten durch das Bünztal, im Süden durch das Reusstal und im Norden durch die Senke von Sarmenstorf begrenzt. Letztere trennt den Lindenberg von der nordwestlich anschliessenden Höhe des Rietenbergs. Die höchste Erhebung des Lindenbergs erreicht im Rüedikerwald, grossflächige weitere Gebiete liegen ebenfalls über.Der Hügelzug ist vorwiegend aus Molassesandsteinen aufgebaut. An den Hängen wurden mancherorts End- und Seitenmoränen der verschiedenen Stadien des eiszeitlichen Reussgletschers abgelagert, der Berg selber war mehrheitlich Eisfrei. Einziges tief in den Westhang des Rückens eingeschnittenes Tälchen ist das Gitzitobel, das bei Aesch ins Seetal eintritt. Am Osthang des Lindenbergs, südlich von Muri befindet sich das Quellgebiet der Bünz. Der Kamm des Lindenbergs ist waldbedeckt, an den weiten offenen Hängen wird Landwirtschaft, hauptsächlich Viehzucht und Obstbau, betrieben.
Tell your friends
Quiz
![](/Content/ad/quiz_colors.jpg)