Top Local Places

Kneipp-Verein Muri-Freiamt

, Muri, Switzerland
Non-Profit Organization

Description

ad

Der Name Sebastian Kneipp steht für das einzige europäische Naturheilverfahren!
Der ganze Mensch, Körper, Geist und Seele, sind mit einbezogen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Wir möchten euch darüber informieren, dass unsere Kneipp-Anlage seit neuestem ein Ziel von Geocachern ist. Geocaching ist eine Art Schnitzeljagd oder Schatzsuche mit dem Handy. An bestimmten Orten sind Gegenstände hinterlegt, die man finden muss. Der junge Mann der das organisiert hatte uns angefragt und wir vom Vorstand haben ihm grünes Licht dafür gegeben. In unserem Fall handelt es sich um einen grösseren Stein, der bei der Kneippanlage versteckt ist und gefunden werden muss. Nun hat dieser junge Mann auf seiner Homepage, auf der ihr auch genaueres über das Geocaching erfahren könnt, ein Rätsel über Kneipp gestaltet. Sehr schön gemacht und hier könnt ihr es anschauen. https://www.geocaching.com/geocache/GC738GW_molimo-kriegt-kalte-fusse

facebook.com

Für Kalt-Wasserscheue – frisch in den Tag mit Trockenbürsten

facebook.com

Am Freitag, 03. März 2017 fand die 41. Generalversammlung des Kneipp-Vereins Muri-Freiamt im Alterswohnheim St. Martin statt. Stolze 82 Personen hatten sich angemeldet und der Saal im St. Martin war bis auf den letzten Platz gefüllt. Wie schon Tradition, begann die Veranstaltung mit einem feinen Nachtessen aus der Küche des Restaurant St. Martin in Muri. Nach dieser Stärkung konnte die GV beginnen. Arlette Fischer leitete als Vizepräsidentin die Sitzung und führte zügig durch die einzelnen Traktanden. Den Jahresrückblick 2016 hatte Rebecca Heizmann als abwechslungsreiche Power-Point-Präsentation mit vielen schönen Bildern erstellt und Judith Holzer und Katja Heizmann kommentierten abwechselnd die einzelnen Aktivitäten vom letzten Jahr. Eine höhere Abgabelast an den schweizerischen Kneippverband machte eine Erhöhung des Mitgliederbeitrags nötig. Der Vorstand hatte sich auf 55,- Fr. statt der bisherigen 50,- Fr. geeinigt. Völlig überraschend kam aber aus dem Publikum der Vorschlag eines Mitglieds warum man denn nicht gleich auf 60,- Fr. erhöhe. Dieser Vorschlag wurde einstimmig angenommen. Danach gab es noch einen Ausblick auf das Jahresprogramm 2017 ebenfalls abwechselnd vorgetragen von Judith und Katja. Dann wurde es spannend, denn als neues Traktandum wurde schon zu Anfang, die Wahl der neuen Präsidentin eingefügt, obwohl eigentlich kein Wahljahr ist. Arlette erläuterte diesen Schritt mit der Umstrukturierung des bisherigen Vorstandsteams. Sie selbst und Judith Holzer wollen den Vorstand im nächsten Jahr verlassen und so hatte sich Katja Heizmann, nach reiflicher Überlegung, dazu bereit erklärt das Amt der Präsidentin zu übernehmen. Auch dieser Vorschlag wurde von den Mitgliedern einstimmig angenommen. Danach kamen die Ehrungen. Viele Mitglieder haben auch im letzten Jahr freiwillig dafür gesorgt, dass alles reibungslos klappte, sei es im Vorstand und der Revision, beim säubern und unterhalten der Kneippanlage Chlostermatte in Bünzen oder beim täglichen begleiten der Walkinggruppe. Alle diese Personen, die immer selbstlos mithelfen, organisieren und arbeiten wurden mit einem Präsent und dem Applaus des Publikums belohnt. Nach dem letzten Traktandum wurde die Sitzung von Arlette Fischer geschlossen und eine interessante und kurzweilige Generalversammlung ging zu Ende. Ein neues Vereinsjahr kann beginnen mit vielen schönen und interessanten Programmpunkten. Der Vorstand freut sich auf viele aktive und interessierte Teilnehmer.

facebook.com

Der Kopf- und Gesichtsdampf

facebook.com

Das temperaturansteigende Armbad

facebook.com

facebook.com

Die Zwiebelauflage

facebook.com

Der kalte Gesichtsguss

facebook.com

Kneipp-Ferien in Bad Wörishofen Der Kneipp-Verein Muri-Freiamt feiert in diesem Jahr sein 40jähriges Bestehen. Aus diesem Grund plante der Vorstand eine Reise nach Bad Wörishofen, der Stadt in der Pfarrer Sebastian Kneipp bis zu seinem Tod gelebt und gewirkt hat. Am Sonntag 3. Juli 2016 war es dann soweit. Unter der Leitung von Vorstandsmitglied Arlette Fischer traten 28 gut gelaunte Mitglieder bei strahlendem Sommerwetter die Reise ins Allgäu an. Nach der angenehmen Fahrt im Brumann-Bus und der Ankunft im Hotel war schon der erste Programmpunkt angesagt, eine leichte Rundwanderung auf gepflegten Wegen durch Wald und Wiesen, mit Picknickhalt bei einer Kneippanlage und Kaffee und Kuchen im Garten des Restaurants Jagdhäusle. Arlette hatte ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Tägliche Wanderungen in die nähere Umgebung, eine Führung durch den grossen und gepflegten Kurpark, mit Rosengarten, Aroma- und Kräutergarten, Barfuss-Pfad, Besuch in der Südsee-Therme und eine Führung durch die Stadt. Fredy Strebel führte uns kompetent und informativ - auf den Spuren von Sebastian Kneipp - durch den Ort. Doch wie beim Kneipp-Verein Muri-Freiamt üblich, war alles auf freiwilliger Basis und so blieb auch genügend Zeit, um eigene Aktivitäten, Wellness und Entspannung zu geniessen. Die Stadt selbst und auch das hervorragende Hotel boten dafür allerlei Möglichkeiten. Vom hoteleigenen Hallenbad bis zur Wellnesslandschaft mit Sauna, Infrarotkabine, Aromadampfbad und verschiedenen Massagen, Kosmetik- und natürlich Kneippanwendungen war alles vorhanden um sich so richtig verwöhnen zu lassen. Auch das Essen liess keine Wünsche offen. Die Stadt lud ein zu verschiedenen Kurkonzerten, einem Bummel in der gepflegten Fussgängerzone mit anschliessendem Besuch in einem der vielen Cafés oder der Geschäfte, zum Besuch des "Sebastian-Kneipp-Museums", zum Aufenthalt im Kurpark, zur Erfrischung in den vielen Kneippanlagen, zu kostenlosen Vorträgen oder einfach zum Besuch eines bayrischen Biergartens. Jeder wie er wollte. Schnell war man sich einig, dass man ohne weiteres noch eine Woche anhängen könnte, ohne dass es einem langweilig würde. Aber, alles hat einmal ein Ende. Am Freitagmorgen, nach einem hervorragenden Frühstück, mussten wir schon wieder die Koffer packen. Zum Schluss machten einige mit bei der Wanderung zum „Schönen Ausblick“ und erfrischten sich auf dem Rückweg beim Wassertreten in der Kneippanlage Mühlbuch, andere hatten noch dieses oder jenes zu besorgen. Pünktlich um 11.00 Uhr bog auch schon der Bus um die Ecke, der uns wieder wohlbehalten nach Hause gebracht hat. Es war eine sehr schöne Woche. Danke an Arlette fürs Organisieren, an Fredy für die Stadtführung und auch an die Firma Brumann-Reisen AG aus Jonen, die uns komfortabel hin- und auch wieder zurückgebracht hat. Aber auch an das Personal vom Kurhotel Marienbad in Bad Wörishofen, das immer darauf bedacht war, dass es uns an nichts gefehlt hat.

facebook.com

Die kalte Quarkauflage

facebook.com

Wassertreten

facebook.com

Am 21. April 2016 war das Team der Sendung "Puls" vom SRF bei der Kneipp Anlage in Bünzen, um für die Sendung eine Reportage über Fussfehlstellungen zu drehen. Die anwesenden Personen konnten sich, von zwei Experten, kostenlos ihre Füsse auf Fehlstellungen prüfen lassen. Natürlich wurde auch, unter der fachkundigen Anleitung von Fredy Strebel, gekneippt. Wer sich das ganze anschauen möchte, die Sendung wird am 02. Mai 2016 um 21.05 Uhr im SRF1 gezeigt.

facebook.com

Quiz