Top Local Places

Tophinke Automation & Gebäudetechnik AG

Ziegeleihof 7, Hochdorf, Switzerland
Industrial Company

Description

ad

Tophinke verbindet ein breites Erfahrungsspektrum in der Elektrotechnik mit hoher Kompetenz in zukunftsweisenden Technologien.

  Industrielle Automation
Tophinke verbindet ein breites Erfahrungsspektrum in der Elektrotechnik mit hoher Kompetenz in zukunftsweisenden Technologien.

Elektroinstallationen
Im Zentrum jeder Stromnutzung steht die richtige, fachmännische Elektroinstallation. Zusammen mit Bauherr und Planer stellen wir unsere langjährige Erfahrung in den Dienst des Kunden und sorgen für die bestmögliche Ausführung.

Schaltschrankbau
Tophinke wurde 1968 als Elektro-Installationsunternehmen gegründet. Heute beinhaltet das Angebot den ganzen Bereich moderner Gebäudetechnik – vom Kleinauftrag bis zum Grossprojekt.

MES
Mit dem Bereich MES (Manufacturing Execution System) deckt Tophinke die Kundenanforderungen im prozessnahen operierenden Fertigungsmanagement. Oft wird dafür der deutsche Begriff "Produktionsleitsystem" als synonym verwendet.



RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Fachaufsatz: Tophinke automatisiert Sprühmittelmaschine OCTOPUS von Dübör mit B&R-Automatisierungssystem. http://www.wito-ag.ch/download_fachaufaetze.html?file=files/Inhalte/Downloads/Downloads_Fachaufsaetze/FA_Apparatebau_Lebensmittel_2.pdf Wer schon einmal selbst Kuchen gebacken hat, kennt vielleicht das Problem: Der Gugelhupf, goldgelb und lecker duftend, will einfach nicht aus der Form. Schuld daran ist meist fehlendes oder unzureichendes Trennmittel. Während Großmütter noch auf Butter und Mehl setzten, sorgen in Großbäckereien die Trennmittel des Herstellers Dübör aus speziellen Sprühmittelmaschinen dafür, das Gugelhupf & Co. nicht kleben bleiben – vollautomatisiert mit der Steuerungstechnik von B&R.

facebook.com

Unser Projekt-Engineer Ralf Reinhard (Standort Weinfelden) integriert in einem aktuellen Projekt das Panel KTP900 von Siemens und ist begeistert. Diese Gerätevariante mit Not-Halt und Stopp-Taster an der Oberseite des Gerätes ermöglicht eine flexible Konfiguration der Sicherheitslösung. Der Not-Halt-Taster ist nur dann aktiv und entsprechend rot beleuchtet, wenn das Gerät über die Anschluss-Box in einen Sicherheitskreis eingebunden ist.

facebook.com

Tophinke AG investiert im Schaltschrankbau in die Zukunft. Mit der neuen Biegemaschine von Stierli-Bieger AG ist Tophinke AG für das Biegen von unterschiedlichen Stromschienen gerüstet. Da wir für unsere Kunden Grossserien solcher Stromschienen herstellen, aber auch mit schnell wechselnden oder sich wiederholenden kleineren Serien fertig werden müssen, wird sich diese Investition in kurzer Zeit rechnen. Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass nicht mehr nur das «Manuelle Biegen» möglich ist. Nun können auch die Funktionen des «Programmierbaren Biegens» für die erhöhte Reproduzierbarkeit und somit der Qualitätssteigerung genutzt werden. Tophinke AG baut durch den Einsatz dieser Maschine die Flexibilität im Schaltschrankbau massiv aus und reduziert ebenso die Durchlaufzeiten. Mit diesen Vorteilen profitieren auch unsere Kunden. Qualitätssteigerung und tiefere Fertigungskosten sind das Resultat. weitere Informationen: http://www.tophinke.ch

facebook.com

Wir suchen für unseren Standort in Weinfelden: SPS-Programmierer/Projektleiter Tophinke AG bietet Beratungen und Dienstleistungen im Bereich der industriellen Automatisierungstechnik, vom Konzept und Pflichtenhefterstellung über die Planung, Hard- und Softwareengineering bis zur Inbetriebnahme, Dokumentation und Schulung an. Ihre Tätigkeiten umfasst: - Planen von kundengerechten MSR-Lösungen in der industriellen Automatisierungstechnik - Softwareengineering für speicherprogrammierbare Steuerungen SIMATIC S7 und von Vorteil B+R, sowie Visualisierungssysteme wie WinCC - Softwaretest mittels Simulationssystem - Inbetriebnahme der Software beim Kunden - Betreuung der Kunden bei der Implementierung - Serviceeinsätze im In- und Ausland (Europa <10%) - Projekte begleiten von der Offerte bis zur Abrechnung Anforderungen: Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre als Schaltanlagenmonteur, Elektromonteur, Automatiker oder Elektromechaniker. Eine entsprechende Weiterbildung zum Elektro-techniker HF oder Ing. FH wird vorausgesetzt. Wichtig ist auch Ihre Erfahrung in der SPS-Programmierung (S7). Englischkenntnisse sind von Vorteil. Einen gültigen Führerausweis brauchen Sie für Einsätze bei Kunden vor Ort. Sie wollen Ihre Talente und Fähigkeiten in einem international wachsenden Unternehmen einbringen und sich in einem erfolgreichen Team in Weinfelden weiterentwickeln? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt! Kontakt: Tophinke Automation AG André Bieri Ziegeleihof 7 6280 Hochdorf 041 914 00 65 contact@tophinke.ch

facebook.com

DRINGEND : Gesucht aus dem Seetal Lehrling Automatikmonteur/in EFZ Bei Tophinke AG / Hochdorf per Sommer 2017 http://www.tophinke.ch/Assets/Dokumente/Automatikmonteur_In%20EFZ%20Lehrling%20August%202017.pdf Es braucht Fachkräfte, welche wir auch selber ausbilden. Nun suchen wir für die Abteilung Schaltschrankbau Verstärkung! Für den nächsten Sommer bieten wir beschriebenen Ausbildungsplatz an. Diese Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Hauptaufgabe dieses interessanten Berufes ist das Realisieren von komplexen und vielschichtigen Schaltgerätekombinationen mittels modernsten Hilfsmitteln. Hinzu kommen umfangreiche Umbauten und Optimierungen an bestehenden Anlagen vor Ort.

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Quiz