Top Local Places

Gemeinde Hochdorf

Hauptstrasse 3, Hochdorf, Switzerland
Government Organization

Description

ad

Hier publizieren wir aktuelle Informationen der Gemeinde Hochdorf. Die Gemeinde Hochdorf mit mehr als 9'650 Einwohnerinnen und Einwohnern ist das Zentrum des Seetal im Kanton Luzern. Hochdorf ist mehr als ein zentrum.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Ihre Stimme zählt! Das Kulturzentrum Braui in Hochdorf ist nominiert. Helfen Sie dem Kulturzentrum Braui einen Swiss Location Award zu gewinnen.

facebook.com

Die Gemeindeinitiative "Boden behalten - Hochdorf gestalten" gilt formell und materiell als Zustande gekommen. Details dazu finden Sie hier: http://www.hochdorf.ch/documents/GR-Entscheid_16.03.2017_Gemeindeinitiative_Bodenbehalten-Hochdorfgestalten_FeststellungdermateriellenGueltigkeit.pdf

facebook.com

Die Gemeindenachrichten zur Anordnung der Gemeindeabstimmung vom 21. Mai 2017 finden Sie hier: http://www.hochdorf.ch/documents/Gemeindenachrichten_Maerz2017_AnordnungAbstimmungMai2017.pdf

facebook.com

Schulraumplanung Hochdorf Am Mittwoch, 10. Mai 2017 findet dazu in der Aula Avanti eine Diskussionsveranstaltung statt. Die Einladung finden Sie hier: http://www.schulehochdorf.ch/documents/hochdorf_infoveranstaltung_schulraumplanung_web.pdf

facebook.com

Jahresrechnung 2016 - Positiver Abschluss Der Gemeinderat Hochdorf hat an seiner letzten Sitzung das Ergebnis der Rechnung 2016 zur Kenntnis genommen. Alle Informationen dazu finden Sie hier: http://www.hochdorf.ch/documents/Gemeindenachrichten_Maerz2017_Jahresergebnis2016.pdf

facebook.com

Gemäss Koordinationsabkommen zwischen dem Kanton Luzern und den Mobilfunkbetreibern orientieren die Betreiber mindestens einmal jährlich die Gemeinden über die langfristige Planung auf ihrem Gemeindegebiet. Die Informationen dazu für Hochdorf finden Sie hier: http://www.hochdorf.ch/xml_1/internet/de/file/modul/news/html.cfm?config=D7DB5312-5056-8276-9C0607629651638C&lg=DE&did=1&lid=1&newsID=1067&pid=1

facebook.com

Dorfsperrung für Verkehr Am Rüüdigesamstag und Güdisdienstag ist das Dorf für den Verkehr wie folgt gesperrt: Rüdigesamstag: 16.30 bis 03.00 Uhr Güdisdienstag: 13.00 bis 05.00 Uhr Zu diesen Zeiten ist der Dorfkern von Hochdorf für alle Fahrzeuge gesperrt. Eine Umfahrung ist signalisiert. Wir wünschen eine rüüdig schöne Fasnacht!

facebook.com

Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 9. Februar 2017 die Gemeindeinitiative "Boden behalten - Hochdorf gestalten" formell geprüft. Alle Informationen dazu finden Sie hier: http://www.hochdorf.ch/xml_1/internet/de/file/modul/news/html.cfm?config=D7DB5312-5056-8276-9C0607629651638C&lg=DE&did=1&lid=1&newsID=1059&pid=1

facebook.com

Am Samstag, 25. März 2017 von 10.30 - 12.30 Uhr findet der Tag der offenen Tür für die Besichtigung der neuen Kindergärten statt. Der Gemeinderat freut sich, dass die neuen Kindergärten der Schule Hochdorf nun zur Verfügung stehen. Die Bevölkerung ist eingeladen, die Räumlichkeiten zu besichtigen. Details dazu finden Sie hier: http://www.hochdorf.ch/documents/Gemeindenachrichten_Februar2017_TagderoffenenTuer_Kindergaerten.pdf

facebook.com

Ermensee lädt ein - Liechtlischwemmen am 6. März 2017 Am Fridolinstag 6. März findet in Ermensee das einmalige Fest der Lichterschwemme statt. Der Gemeinderat Ermensee lädt Hochdorf als Gastgemeinde ein. Dazu offeriert die Gemeinde Ermensee der Bevölkerung von Hochdorf eine Gratiswurst. Bons für Wurst und Brot sind ab dem 15. Februar 2017 auf der Gemeindekanzlei Hochdorf zu beziehen. Alle Informationen finden Sie auf unserer Website: http://www.hochdorf.ch/documents/Gemeindenachrichten_Februar2017_Liechtlischwemmen06.03.2017.pdf

facebook.com

"Arena"-Moderator Jonas Projer ist Gast des neu lancierten Biblio-Talks. Der Talk findet erstmals am Mittwoch, 1. Februar 2017 um 19.30 Uhr im Kleinkulturraum des Brauiturm in Hochdorf statt. Weiter Informationen finden Sie hier: http://www.hochdorf.ch/xml_1/internet/de/file/modul/news/html.cfm?config=D7DB5312-5056-8276-9C0607629651638C&lg=DE&did=1&lid=1&newsID=1051&pid=1

facebook.com

Sirenentest Mittwoch, 1. Februar 2017 Am Mittwoch, 1. Februar 2017 von 13.30 Uhr - 14.00 Uhr werden im ganzen Kanton die stationären und mobilen Sirenen zur Warnung und Alarmierung der Bevölkerung getestet. Nebst der Information der Öffentlichkeit über das Verhalten im Ernstfall geht es um die Überprüfung der Infrastruktur. Hier finden Sie dazu ein interessantes Video, welches auf den Sirenentest aufmerksam macht: http://bitly.com/Sirenenalarm

facebook.com

Quiz