Top Local Places

USO-UCE-UCS

Gerberngasse 39, Bern, Switzerland
Nonprofit Organization

Description

ad

Union der Schülerorganisationen | L’Union des conseils d’étudiant(e)s | L'unione dei comitati studenteschi CH/FL www.uso.ch Die Union der Schülerorganisationen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein (USO) ist der nationale Dachverband von ca. 80 Schülerorganisationen und Schülerräten dieser zwei Länder. Sie wurde am 13. Juni 1990 in Zürich gegründet.

L’Union des conseils d’étudiant(e)s de la Suisse et de la Principauté de Liechtenstein (UCE) est l’association faîtière nationale comprenant environs 80 organisations et conseils d’étudiant(e)s de ces deux pays. Elle a été fondée à Zurich le 13 juin 1990.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Die USO-UCE-UCS nimmt am Schüler*innenkongress "Learning by Doing" des SV Bildungswerk teil und gestaltet das Nachtstudio "Soap Carving"! #SVK_LBD

facebook.com

2. überregionales Vernetzungtreffen Diesen Samstag (16.12) findet von 14 bis ca. 18 Uhr das 2. überregionale Vernetzungstreffen in Fribourg statt. Es geht darum sich gegen den Bildungsabbau und die schweizweit zu beobachtenden Studiengebührerhöhungen zu organisieren. Das Treffen ist offen für alle und es sollen auch konkrete Aktionen angedacht werden. /* https://www.facebook.com/events/337144616754367/ Wann? Samstag 16.12 Sitzungsbeginn 14.00 (bis ca 18 Uhr) Wo? Rue Techtermann 8a, Fribourg. Haus Kairos, gleich beim Centre Fries

facebook.com

In Basel geht der Protest gegen den Bildungsabbau weiter: Treffpunkt morgen Mittwoch um 08:15 Uhr beim Marktplatz vor dem Rathaus. /* https://www.facebook.com/events/1633968823332463/ Um unseren Protest gegen die Sparmassnahmen an der Uni und in der Bildung weiter zu tragen, werden wir uns am Mittwoch, 06.12, dem Tag der Besprechung der Leistungsvereinbarung im Grossen Rat ,vor dem Rathaus versammeln. Denn es ist die Politik, die Abbau betreibt. Mit der Aktion, wollen wir weiter auf die desaströsen Folgen der Sparmassnahmen und Leistungskürzungen für uns Betroffene, die Uni und die Gesellschaft aufmerksam machen. Kommt zahlreich und bringt eure Freund*innen mit!

facebook.com

Gymnasium Sion Im Gymnasium Creusets in Sion ist die Nutzung des Mobiltelefons nur im Erdgeschoss erlaubt. Die Schüler*innen wünschen sich eine Lockerung der Regeln. Eine Online-Petition gegen diese Nutzungsbestimmung hat mehr als 800 Unterstützer gefunden. /* Die Petition gibt es hier: https://www.change.org/p/tous-les-%C3%A9tudiants-et-professeurs-du-lcc-assouplissement-des-r%C3%A8gles-du-lyc%C3%A9e-coll%C3%A8ge-des-creusets-en-faveur-du-bon-sens

facebook.com

In Basel soll in der Bildung gespart und gleichzeitig die Studiengebühren erhöt werden. Deswegen findet morgen ein Aktionstag und ein Vernetzungstreffen statt. Auch zahlreiche Gymnasiast*innen und Schüler*innenorganisationen wie die SO Gym Muttenz beteiligen sich gegen die Einsparungen in der Bildung. /* 09:30 Uhr Münsterplatz (Pfalz) Solidaritätsumzug & Trauermarsch für Bildung https://www.facebook.com/events/2012248198791179/ 10 Uhr Martinskirche ProfessorInnen einen Spiegel vorhalten! https://www.facebook.com/events/191830411363492/ 18 Uhr Universität Basel, Seminarraum 212 Vernetzungstreffen gegen Studiengebühren https://www.facebook.com/events/137532143683803/ CUAE Kritische Politik Uzh Eth Lange Nacht der Bildung Stop la Hausse kriPo Bern - kritische Politik Bern Lange Nacht der Kritik Basel Gegen die Erhöhung der Studiengebühren - Uni Basel Lange Nacht der Kritik Bildung ohne Hürden

facebook.com

Im Kanton Bern soll gespart werden. Das Paket sieht Kürzungen in Höhe von rund 185 Millionen Franken vor. Fast ein Drittel der Kürzungen betreffen Institutionen in der Bildung. Dagegen ruft heute ein breites Bündnis zu einer Demonstration in Bern auf. Auch der Schüler*innenrat aus Burgdorf, sowie der Bildungsauflauf der Gymnasiast*innen, welcher bereits im März hunderte Schüler*innen zu einer Kundgebung mobilisiert hatte, haben sich solidarisiert. Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Waisenhausplatz in Bern. /* • Aufruf Schüler*innenrat Burgdorf: https://kahlschlagstoppen.noblogs.org/post/2017/11/17/unterstuetzung-schuelerrat-gymnasium-burgdorf/ • Aufruf Bildungsauflauf: https://kahlschlagstoppen.noblogs.org/post/2017/11/20/unterstuetzung-bildungsauflauf-gymnasiast_innen/ • Beitrag der USO zu Sparmassnahmen: http://uso.ch/category/sparmassnahmen/

facebook.com

«Die bürgerlich dominierte Politik wird wieder mit einem Sparpaket kommen. Überall. Bleiben wir am Ball, denn wir haben #KeLoscht auf Abbau bei der Bildung!» Unser Vorstandsmitglied Timothy Justin Oesch kommentiert die immer wiederkehrenden Sparmassnahmen der Kantone. Die USO-UCE-UCS stellt sich klar gegen die immer wiederkehrenden Sparmassnahmen, denn diese stellen klar einen Angriff auf das Menschenrecht der Bildung und auf einen der demokratischen Grundpfeiler dar. http://uso.ch/zu-tode-gespart/

facebook.com

Der #IWS2017 (interner Workshop) ist voll im Gange: Wir sind dabei, unser nächstes Jahr für euch möglichst gut und interessant zu planen. Seid gespannt auf das nächste Amtsjahr!

facebook.com

Die USO begegnet mit offenen Workshopformen dem Thema der Politik in der Bildung. Erlebe den Mix aus Expert*innen*inputs, Raum für deine Ideen und Möglichkeiten zum Networking. Infos: uso.ch/sep17 Wir sind ready für eure Anmeldungen 😊

facebook.com

Treffen mit Youth Rep Sabine Fankhauser. Sie vertritt im September die Schweizer Jugendlichen vor der Generalversammlung der UNO in New York. Danke an alle TeilnehmerInnen für die anregenden Diskussionen!

facebook.com

Unbedingt teilnehmen! Mir freued eus uf eu ☺️

facebook.com

facebook.com

Quiz

NEAR USO-UCE-UCS