Top Local Places

Fachgesellschaft palliative ch

Bubenbergplatz 11, Bern, Switzerland
Non-Profit Organization

Description

ad

palliative ch ist eine multiprofessionelle Fachgesellschaft. Ihr Ziel ist es, die Verbreitung der Palliative Care in der Schweiz weiter zu fördern. Im Jahr 1988 wurde palliative ch, die Schweizerische Gesellschaft für Palliative Medizin, Pflege und Begleitung, gegründet. Heute zählt sie bereits gegen 2'000 Mitglieder – und das mit steigender Tendenz. palliative ch ist eine multiprofessionelle Fachgesellschaft. Ihre Mitglieder rekrutieren sich aus allen Berufsgruppen, die am Krankenbett tätig sind: Das sind Pflegende, Ärztinnen und Ärzte, Seelsorger und Seelsorgerinnen, Freiwillige und weitere Berufsgruppen. Natürlich können auch Institutionen bei palliative ch als Mitglied beitreten.
Palliative Care hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung auch in der Schweiz gewonnen und wird – insbesondere durch die stetig wachsende Lebenserwartung – weiter zunehmen. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, hat sich die Dachgesellschaft zum Ziel gesetzt,
- die Verbreitung der Palliative Care in der Schweiz weiter zu fördern
- den Zugang betroffener Menschen und ihrer Angehörigen zu Palliative Care zu verbessern
- und die Qualität von palliativer Medizin, Pflege und Begleitung professionell zu fördern und zu sichern.



RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Fachgesellschaft palliative ch's cover photo

Fachgesellschaft palliative ch's cover photo
facebook.com

palliative zh+sh

facebook.com

Terminally Ill Man Receives FB Message From Long-Lost Love And Marries Her On The Spot

Auch so was muss man hier mal posten... Hach!

facebook.com

Neue Abteilung am LUKS: Auch Angehörige sollen sich wohlfühlen

Für sterbenskranke Menschen hat das Luzerner Kantonsspital eine neue Abteilung eingerichtet. Dort sollen aber nicht nur die Patienten gut aufgehoben sein:

facebook.com

Ein finaler Abschied in Würde – Zug Kultur

Evi Ketterer arbeitet im Rahmen ihrer Tätigkeit für die Spitex Zug als Pflegefachfrau in einem spezialisierten Palliative-Care-Team. Sie hat Menschen, die sie auf ihrem letzten Weg betreut hat, in ihrem soeben erschienenen Buch eine Stimme gegeben. Mehr dazu hier:

facebook.com

palliative zh+sh

facebook.com

Video: Tot – Und dann?

Schluss, aus, Amen: Für die einen ist mit dem Tod alles aus. Andere freuen sich auf die Begegnung mit geliebten Menschen im Himmel. Oder sie rechnen mit weiteren Erdenleben. Was wissen wir über das Jenseits? Eine Debatte im Rahmen der SRF-Sendung "Sternstunde Religion":

facebook.com

How virtual reality is improving end-of-life care | ZDNet

Mit Virtual Reality sterbenskranke Menschen in eine angenehmere Atmosphäre entführen? Ein Hospiz in England probiert das jetzt aus:

facebook.com

Onko Plus

Toll, dass es solch engagierten Hausärztinnen und -ärzte gibt!

facebook.com

Zwei Zürcher erleichtern die letzte Reise

Der Fotoreporter und Videojournalist Fabian Biasio und der IT-Programmierer Andreas Ley zeigen auf einer interaktiven Karte die 49 palliativen Einrichtungen in der Schweiz. Mehr dazu hier:

facebook.com

Schweiz: Bauernhof nur für Demenzkranke

Der Norddeutsche Rundfunk berichtete über Luzia Hafner. Sie ist Bäuerin und Pflegerin, ihr Hof ist der einzige seiner Art in der Schweiz. Denn hier machen Demenzkranke alle anfallenden Arbeiten. Das ist Integration durch Normalität:

facebook.com

Fachgesellschaft palliative ch's cover photo

Fachgesellschaft palliative ch's cover photo
facebook.com

Quiz

NEAR Fachgesellschaft palliative ch