Top Local Places

WupperVideo

Postfach 20 01 20, Wuppertal, Germany
Media/News Company

Description

ad

WupperVideo ist eine Nachrichtenplattform für das Bergische Land!

Unser YouTube-Channel: http://YouTube.com/WupperVideo  WupperVideo ist eine Nachrichtenplattform für das Bergische Land und die nähere Umgebung in NRW.
Wir berichten über alle größeren Events in der Region. Auch bei größeren Einsätzen sind wir dabei.
Außerdem bieten wir euch einen Einblick hinter die Kulissen von professionellen Videoproduktionen und testen dabei auch einiges an Technik.
Einige unserer Produktionen werden auch vom Deutschen Anlegerfernsehen (DAF) ausgestrahlt.

Kontaktdaten gibt's bei uns auf der Homepage: http://WupperVideo.com

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Schweres Unwetter über Köln

facebook.com

Now equipped by @welt for ENG. #dvx200 #broadcasting #division #sony #cameraoperator #rycote #video #videography #cinematography #shortclip #microphone #videomaking #videocamera #videoproduction #filmmakinglife #independentfilm #film #lens #camerarig #camera #dslr #dslrvideo #canon #sennheiser #instagram #tascam #production #behindthescenes #filmmaking #filmmaker

facebook.com

Unsere Videodokumentation ist jetzt auch online: https://youtu.be/EH749w8ffag

facebook.com

Gegen 19:25 Uhr wurde die Feuerwehr Köln in die Roddergasse zu einem Wohnungsbrand gerufen. Die Seniorin aus der Wohnung sollte sich ersten Angaben zufolge noch in der Wohnung befinden, weshalb direkt unter dem Einsatzstichwort FEUER 2 Y alarmiert wurde. Nachdem der Löschzug 10 aus Deutz als erstes die Einsatzstelle erreichte, konnte die Bewohnerin bereits im Hausflur angetroffen werden. In ihrer Wohnung hatten die Rauchmelder ausgelöst und warnten die Seniorin vor dem giftigen Rauch. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell mittels eines C-Rohres löschen und damit den Entstehungsbrand auf die Küche begrenzen. Fotos: Daniel Evers / WupperVideo

facebook.com

Heute wurde unser Material von Focus Online veröffentlicht: https://m.focus.de/regional/koeln/unfall-auf-bahnuebergang-in-koeln-pkw-bleibt-auf-gleisen-stecken-fahrerin-kann-sich-gerade-noch-vor-zug-retten_id_8744110.html

facebook.com

Glück im Unglück hatte die Fahrerin dieses Fahrzeuges. Gegen 22 Uhr bliebt der VW der 27-jährigen Fahrerin aus Bergisch Gladbach aus bislang ungeklärter Ursache auf dem Bahnübergang Prämonstratenserstraße / Rönsahler Str. in Köln-Dünnwald stehen und wurde kurz darauf von einem herannahenden Güterzug erfasst und rund 700 m mitgeschliffen. Die Fahrerin hat das Fahrzeug noch vor der Kollision selber verlassen können. Niemand wurde verletzt.

facebook.com

Aktuelle Wetterlage in Wuppertal.

facebook.com

⚠️Schweres Unwetter zieht auf Wuppertal zu!

facebook.com

Warnstreik am Dienstag: 74 Flüge vorab gestrichen Wegen des angekündigten Ver.di-Warnstreiks sind am morgigen Dienstag am Köln Bonn Airport 74 Flüge vorab gestrichen worden. Lufthansa hat vorsorglich auf der Strecke Köln/Bonn-München 12 Flüge (6 Starts/6 Landungen) annulliert. Eurowings hat 62 geplante Flüge aus dem Programm genommen (31 Starts, 31 Landungen). Informationen zu Streichungen und Flugstatus erhalten Reisende auf den Webseiten der Airlines unter www.lufthansa.com und www.eurowings.com. Darüber hinaus rechnet der Flughafen wegen des Warnstreiks, der morgen (10. April) um 6 Uhr beginnen und 24 Stunden andauern soll, mit weiteren Beeinträchtigungen. Fluggäste werden deshalb gebeten, sich kurzfristig bei ihren Fluggesellschaften oder Reiseveranstaltern über ihren Flugstatus zu informieren. Der Flughafen richtet zusätzlich unter der Rufnummer 02203-40 4000 eine Hotline für die Passagiere ein, die heute (Montag) von 16 bis 19 Uhr und morgen früh ab 6 Uhr besetzt ist. Weitere Informationen zum Flugplan gibt es auf der Webseite des Flughafens unter www.koeln-bonn-airport.de. Planmäßig stehen am morgigen Dienstag 250 Flüge (je 125 Starts und Landungen) auf dem Programm, von denen aktuell 74 gestrichen sind. Aktuelle Flug-Informationen gibt es außerdem auf der Webseite des Flughafens unter www.koeln-bonn-airport.de.

facebook.com

Öffentlicher Dienst: Ver.di ruft zu Warnstreik auf Einschränkungen am Flughafen Köln/Bonn Vor dem Hintergrund der laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Ver.di für den morgigen Dienstag zu einem 24-stündigen Warnstreik am Köln Bonn Airport aufgerufen. Ver.di fordert die Mitarbeiter auf, von Dienstag, 10. April, 6 Uhr, bis Mittwoch, 11. April, 6 Uhr, die Arbeit niederzulegen. Welche Auswirkungen der Warnstreik haben wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar. Mit erheblichen Behinderungen des Flugbetriebs ist allerdings zu rechnen. Der Flughafen versucht gemeinsam mit den Airlines, die Beeinträchtigungen für Fluggäste so gering wie möglich zu halten. Passagiere werden gebeten, sich kurzfristig bei ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter zu erkundigen, ob und wie ihre Flüge von dem Warnstreik betroffen sind. Der Flughafen richtet zusätzlich eine Telefon-Hotline unter der Rufnummer 02203-40 4000 für die Passagiere ein. Diese ist heute von 16 bis 19 Uhr und morgen früh ab 6 Uhr besetzt. Aktuelle Informationen über Abflüge und Ankünfte wird es außerdem auf der Webseite des Flughafens unter www.koeln-bonn-airport.de geben. Hinweis an die Redaktionen: Der Flughafen wird über die Auswirkungen des Warnstreiks aktuell informieren. Quelle: Flughafen Köln/Bonn

facebook.com

Schaut euch mal unser neues Video aus dem Luisenviertel an :-) https://www.youtube.com/watch?v=7OG63NS8mqY

facebook.com

facebook.com

Quiz

NEAR WupperVideo