Top Local Places

Western-Country & Indianistik Verein Wittenberg

Draußgartenstr., Wittenberg, Germany
Non-profit organization

Description

ad

Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um den Verein. Vereinskonzept

Um den Zweck des „Western-Country & Indianistik Verein Wittenberg“ umzusetzen sind mehrere Phasen geplant, die sich über einen gewissen Zeitraum erstrecken:

1. Phase Western Kategorie (2014):
Pachten eines geeigneten Grundstücks in der Größe von 3-6 ha, für Western und Indianistik
Angebote für Reiten und Westernreiten, geplant 4-10 Pferde (2 schon vorhanden), inklusive Ponys zum Pony reiten für Kinder (gegen Entgelt)
Aufbau eines Saloons und  2- 3 weiterer Gebäude
Darstellung des Western und Cowboy Lebens (möglichst Originalgetreu) und des geschichtlichen Hintergrunds,  für Projekttage an Schulen und für Kindertagesstätten
Regelmäßige Western und Countryabende (mehrmals im Monat) mit: Livemusik, Tanz, Speise- und Getränkeangebot, Pokerabende, kleine Westernshows u.a. (nur aus der Zeit 1830-1900)

1. Phase Indianistik Kategorie (ab  2014):
Aufbau eines kleinen Tipidorfs (Anfangs eventuell nur 2-3 Tipis)
Darstellung des täglichen Lebens eines bestimmten Indianer Volkes (welches wird in der Mitgliederversammlung bestimmt), in einem Tipidorf
Anfertigen von Indianer Kleidung und Schmuck in Handarbeit, dazu gehört auch gerben von Tierhäuten zu Leder
Bräuche und Sitten der Indianer der Öffentlichkeit zu zeigen insbesondere auch die bekannten Indianertänze (Kriegstanz, Büffeltanz, Feuertanz etc.), Rituale und Zeremonien





Bei allen Angeboten wird stets der historische Hintergrund beachtet und die Epoche um 1830-1900 dargestellt. Alle Mitwirkende kleiden sich (Pflicht) entsprechend dieser genannten Epoche. Angestrebt ist auch historische bekannte Persönlichkeiten aus dieser Epoche darzustellen, deren Leben und Wirken möglichst nach geschichtlichen Hintergrund und Überlieferungen darzustellen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und den besonderen Lerneffekt für Kinder und Jugendliche zur Geschichte zu beachten (z.Bsp. Für Projekttage der Schulen). Für Gäste und Besucher wird für fast alle Veranstaltungen, Reiten und Shows ein Eintrittsgeld erhoben. Weitere Einnahmen, die zur Umsetzung des Zwecks des Vereins notwendig sind, erfolgen durch Verkauf von Souvenirs, selbst gefertigter Kleidung und Schmuck der Indianer und Cowboys sowie durch die Gastronomische Bewirtung und zukünftiger Übernachtungsmöglichkeiten für Besucher. Weiterhin werden auch Gelder von zukünftigen Sponsoren sowie mögliche Fördermittel verwendet.


2. Phase Western und Indianistik Kategorien (ab 2015):
kontinuierlicher Ausbau des Tipidorfs und Aufbau und Nachgestaltung einer bekannten Westernstadt, oder zumindest Teile dieser Stadt (wahrscheinlich Dodge City)
Eröffnung eines Museums (Aufbauphase beginnt 2014) zur Geschichte Nordamerikas (eventuell auch gesamt Amerika) mit verschiedenen Exponaten, Schautafeln und Erklärungen

Quiz

NEAR Western-Country & Indianistik Verein Wittenberg