Description
Klavierunterricht, Gitarrenunterricht, Bassunterricht, Musiktheorie (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich) Der Unterricht richtet sich in allen Fällen nach dem Kenntnisstand und den bisherigen Fähigkeiten des Schülers. (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich)
Einheitliche Unterrichtskonzepte oder Unterrichtsinhalte gibt es nicht, da ich auf jeden Schüler individuell eingehe und Ihn dort abhole wo Er sich zur Zeit musikalisch befindet.
Das hat, so wie ich finde, den Vorteil, das sich jeder nach seinen Vorstellungen und Wünschen auf seinem Instrument verwirklichen kann.
Allgemeine Unterrichtsinhalte je nach Kenntnisstand:
Akkorde
Lagenspiel
Tonleitern (Solospiel)
Arpeggios (Akkordzerlegungen)
Rhythmik
Improvisation
Ich unterrichte E - Bass in nachstehenden Musikstilen.
Blues
Rock
Reggae
Funk
Warum Unterricht in Musiktheorie?
Als Musiker einer Band, oder solcher der es werden will, aber auch als Instrumentalist allein zu Hause, sowie all diejenigen die sich auf ein Studium der Musik vorbereiten, sehen sich bei dem Thema Musiktheorie, vor einem schier unüberwindbaren Berg an Lehrstoff.
Mein Unterricht in Musiktheorie ist so aufgebaut, das in verständlicher Art und Weise die wesentlichen Themenbereiche, an Hand von verständlichen Beispielen, erläutert und vertieft werden.
Aus meiner langjährigen Erfahrung als Instrumentallehrer weiß ich, das gerade diese wichtigen, wenn auch unliebsamen Themen im Instrumentalbereich zwar angeschnitten, jedoch aus verschiedenen Gründen nur am Rande zur Sprache kommen.
Man möchte ja schließlich spielen lernen.
Aber genau das ist es!!!
Wenn man erstmal begriffen hat, was man warum spielt, erscheint die Musik die man macht, weil man sie versteht, umso faszinierender.
Vermittelt werden unter anderem folgende Themen:
Die Notenschrift
Noten, Notenwerte
Tabulaturen
Punktierung, Triolen, weitere Unterteilungen
Pausen, u.s.w.
Tonleitern
Allgemeines
Dur,- Molltonleitern
Kirchentonleitern
Skalen
Chromatik, Pentatonik
Intervalle mit einer, bzw. zwei Stammformen
Umkehrung der Intervalle
Erkennbarkeit der Intervalle
Harmonische Verwandtschaften
Ordnung der Vorzeichen, Quintenzirkel
Terzverwandtschaften
Die harmonischen Systeme
Akkorde
Terzakkorde,- mit Zusatztönen
Quartakkorde
Septakkorde
Nonenakkorde
Akkordverbindungen
Rhythmik
Allgemeines
Rhythmischer Hauptwert
Großtakte
Synkopen
Tell your friends
Quiz
