Top Local Places

Villingen Institute of Public Health

Klosterring 5, Villingen-Schwenningen, Germany
University

Description

ad

Das VIPH bietet berufsbegleitend Hochschul-Zertifikatslehrgänge im Bereich Public Health/Gesundheitsförderung an. [http://www.studium-public-health.de] Das Institut bietet Interessenten jeden Alters – auch ohne Abitur - berufsbegleitende, praxisorientierte Kurse und Hochschul-Zertifikatslehrgänge im Bereich Gesundheitsförderung - Public Health an. Es handelt sich hierbei um Kurse und Lehrgänge, die im Blended-Learning-Verfahren durchgeführt werden. Bei dieser sehr flexiblen Art des Lernens wechseln sich betreute Fernlern- bzw- E-Learning-Phasen mit kurzen Präsenzzeiten ab.
Weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.studium-public-health.de/das-institut/

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Zahl der Meth-Babys in Sachsen dramatisch gestiegen

http://www.focus.de/regional/dresden/crystal-im-kreisssaal-immer-mehr-meth-babys-in-sachsen_id_5443825.html Was macht Crystal Meth in der Schwangerschaft: http://www.crystal.sachsen.de/27658.html

facebook.com

Timeline Photos

Timeline Photos
facebook.com

Umstrittenes Herbizid: EU-Parlament: Ja zu Glyphosat - für sieben Jahre - heute-Nachrichten

http://www.heute.de/eu-parlament-fuer-weitere-zulassung-von-umstrittenem-unkrautvernichters-glyphosat-43082300.html

facebook.com

Studie und Konferenz: WHO: Fast zehn Prozent der Menschen depressiv - heute-Nachrichten

http://www.heute.de/who-alarm-fast-zehn-prozent-der-weltbevoelkerung-depressiv-43071290.html

facebook.com

Photos from Villingen Institute of Public Health's post

Photos from Villingen Institute of Public Health's post
facebook.com

Timeline Photos

Timeline Photos
facebook.com

www.ernaehrungs-umschau.de

VIPH-News: Speisesalzzufuhr in Deutschland – Aktuelle Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) Die DGE betont hierin die Notwendigkeit, die Speisesalzzufuhr in der Bevölkerung deutlich zu reduzieren, um die Krankheitslast aufgrund von Herz-Kreislauf-Krankheiten zu verringern. Sie bestätigt den bestehenden Orientierungswert für die Speisesalzzufuhr von bis zu 6 g Speisesalz/Tag und leitet daraus die Handlungsempfehlung ab, die Speisesalzzufuhr in der Bevölkerung dadurch zu senken, dass die verarbeiteten Lebensmittel Brot, Fleisch, Wurst und Käse deutlich weniger Speisesalz enthalten sollen. https://www.ernaehrungs-umschau.de/fileadmin/Ernaehrungs-Umschau/pdfs/pdf_2016/03_16/EU03_2016_Sonderdruck_neu.pdf

facebook.com

Timeline Photos

Unser Vortrag auf dem 6. HeilberufeSCIENCE-Symposium im Rahmen des Interdisziplinären Gesundheitskongresses am 09. April 2016 in Dresden: Habermann-Horstmeier L/Limbeck K. Ist die Arbeitssituation in kirchlichen Einrichtungen wirklich besser als in privaten oder staatlichen Einrichtungen? - Unterschiede in der Beurteilung der Arbeitssituation von Betreuungskräften in der stationären Behindertenhilfe Die Folien zum Vortrag finden Sie unter DOI: 10.13140/RG.2.1.2805.5449

Timeline Photos
facebook.com

Foodwatch-Studie: Viel Fett, kaum Vitamine: Kritik an Lebensmittel-Werbung - heute-Nachrichten

http://www.heute.de/foodwatch-kritik-an-lebensmittel-werbung-fett-und-zucker-statt-vitamine-42980156.html

facebook.com

www.noz.de

VIPH-News: Weltweit erste großflächige Impfkampagne gegen Dengue-Virus auf den Philippinen http://www.noz.de/deutschland-welt/gut-zu-wissen/artikel/693697/weltweit-erste-massenimpfung-gegen-dengue-gestartet http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/902800/dengue-fieber-impfstoff-gibt-hoffnung.html

facebook.com

Share petition · keepZBMED · Change.org

Bitte unterstützen Sie die Petition gegen die Schließung des Leibniz-Informationszentrums Lebenswissenschaften ZB MED! https://www.change.org/p/keepzbmed/share?after_sign_exp=client_upsells

facebook.com

Institute of Evolutionary Medicine - IEM

facebook.com

Quiz

NEAR Villingen Institute of Public Health