Top Local Places

Steinenberg

, Tübingen, Germany
Landmark & Historical Place

Description

ad

Der Steinenberg im Schönbuch ist ein hoher Berg bei Tübingen im baden-württembergischen Landkreis Tübingen. Auf seinem Gipfel steht der Steinenbergturm.GeographieLageDer Steinenberg liegt als höchste Erhebung des Schönbuchtraufs etwa 2 km (Luftlinie) nordwestlich der Tübinger Innenstadt. Auf der Ostflanke des bewaldeten Bergs befindet sich unter anderem die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen, und jenseits der dortigen Schnarrenbergstraße geht die Landschaft in den Schnarrenberg über. Im Nordwesten liegt der von 1857 bis 1859 mit Kiefern aufgeforstete „Steinenberger Egert“.Naturräumliche ZuordnungDer Steinenberg gehört in der naturräumlichen Haupteinheitengruppe Schwäbisches Keuper-Lias-Land (Nr. 10), in der Haupteinheit Schönbuch und Glemswald (104) und in der Untereinheit Schönbuch (104.1) zum Naturraum Tübinger Stufenrandbucht (104.10). Zur Untereinheit Schönbuch gehörende Nachbarnaturräume sind im Norden Walddorfer Platten (104.13) und im Nordwesten Südlicher Schönbuch (104.12).GeologieDie Geologie des Steinenbergs wird durch den Mittleren Keuper und zum Teil durch den Oberen Keuper geprägt. Im oberen Teil gibt es teilweise Löss- und Lößlehmauflagen. Die Hochlagen werden von Knollenmergel und Rhätsandstein aufgebaut. Der Knollenmergel besteht aus einer etwa 35 m mächtigen, homogenen Schicht feinkörniger Mergel violetter Farbe. Diese ist mit karbonatischen, meist dolomitischen „Knollen“ durchsetzt. Die Knollenmergelhänge sind als Baugrund wegen Rutschungen des tonigen Gesteins im feuchten Zustand schlecht geeignet. Die Feinporen des Tongesteins können sehr viel Wasser aufnehmen und dadurch ihr Volumen auf das Dreifache steigern.

Quiz

NEAR Steinenberg