Description
Am 1. Dezember 1965 legten Wilhelm Fahrenkamp und Hermann Gärtner den Grundstein für ein Unternehmen, das heute zu den größten Einrichtungsunternehmen Deutschlands zählt: porta Möbel. Wesentliche Grundsätze ihres erfolgreichen Handels: persönliches Engagement, Zuverlässigkeit und Fairness im Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten. Diese bilden die Grundlagen für das kontinuierliche Wachstum.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comWir sind mit dem Porta Küchentruck dabei.
Neu bei Porta in Stendal!! Entdecken Sie unser neues Studio, mit vielen weiteren neuen Bilder aus der Kollektion Wiedemann. https://www.kollektion-wiedemann.de https://www.facebook.com/kollektionwiedemann/
Ensemble Tityre live bei Porta in Stendal, am 17.11.2017. Hier einige Eindrücke.
Porta trifft auf Klassik. Morgen am Freitag ab 18 Uhr, live das Ensemble Tityre mit dem Programm Herztöne.
Ab Freitag, den 17.11.2017 neu bei Porta in Stendal!! Entdecken Sie unser neues Studio, mit vielen weiteren neuen Bilder aus der Kollektion Wiedemann. https://www.kollektion-wiedemann.de https://www.facebook.com/kollektionwiedemann/
Moonlight Shopping am Freitag den 17.11.2017 bis 22 Uhr. Klassischer Musikabend mit dem Ensemble Tityre.
Wir sind auch dabei 😀
Am Sonntag den 05.11.2017 sind wir von 13-18 Uhr für Sie da!!!
Herztöne live, bei Porta in Stendal Am 17.11.2017 ab 18:00 Uhr. http://ensembletityre.de/programme/herztoene/ Bach komponierte seine Goldbergvariationen als Medizin gegen die Schmerzen seines Auftraggebers. Sie sollen geholfen haben. Musik als Heilmittel für Seele, Kopf und Herz – das Ensemble Tityre hat diesen Gedanken aufgenommen und entwickelte ein Programm aus ihm: „Herztöne“. Mit Chansons und Instrumentalmusik im Caféhausstil und humoristischen Texten wird das Publikum in ein Wechselbad der Gefühle versetzt. Schwelgte man eben noch in den Melodien eines Theobald Böhm oder eines Friedrich Holländer, holen einen die Lebensweisheiten eines Ernst Jandl oder eines Robert Gernhardt wieder auf den Boden der Alltagsfragen: Ob der Trotz von Ottos Mops oder Gernhardts Betrachtungen zum Thema „Älterwerden“ , nichts scheint der Dichtung zu schade. Aber es werden auch stillere Töne angeschlagen: Kästners „Sachliche Romanze“, Mascha Kalékos „Kurzer Epilog“ oder Ringelnatz‘ „Und auf einmal steht es neben Dir“ setzen einen melancholischen Kontrapunkt zum Witz der Ironiker unter den Dichtenden. Das Versöhnliche entsteht in der Vermählung beider Elemente.
Der Adventsmarkt der 1000.000 Lichter wird von Porta Möbel Stendal unterstützt.
17.11.2017 ist live das "Ensemble Tityre" zu Gast bei uns. Weitere Informationen folgen oder jetzt schon im Internet unter http://ensembletityre.de/
Schlafzimmermesse vom 26.-28.10.2017
Quiz
