Zwickauer Schweißtechnik GmbH
Description
Ihr Fachhandel für Schweißen, Schneiden, Schleifen, Absaugtechnik und Arbeitsschutz. Beratung mit Reinheitsgebot: unser Service.
Perfekt serviert, wie ein gepflegtes Bier mit fester Blume – so stellen wir Ihnen die gesamte schweißtechnische Kompetenz unserer Spezialisten zur Verfügung.
Unsere Experten kennen und verstehen Ihre Anforderungen und Probleme und unterstützen Sie in jeglicher Hinsicht – persönlich und kompetent und schnell.
Als engagiertes Team bieten wir Ihnen fachliche Beratung, die Planung von Schweißarbeitsplätzen und deren Peripherie sowie die Automatisierung von Schweißprozessen – und das alles aus einer Hand.
Um Ihnen stets auch Produkte in bester Qualität liefern zu können, haben wir uns mit leistungsfähigen Partnern zusammengetan. So bieten wir Ihnen eine breite Produktpalette für höchste Ansprüche – alles, was Sie für die perfekte Schweißnaht benötigen.
Und schließlich ist es uns wichtig, das Wissen rund ums Schweißen weiterzutragen. Wir sind in verschiedenen Verbänden vernetzt und durften dank unserem „Ohr am Markt“ und unserer Nähe zu den Problemstellungen der Schweißer schon zum Gelingen so mancher Produktinnovation beitragen.
Lorch-Center und Merkle Vertrags- Partner in Ihrer Region.
SchweißtechnikCenter werden von Lorch nach strengen Kriterien ausgewählt: Es handelt sich um selbständige, freie Fachhändler mit ausgeprägtem Know-how in sämtlichen Belangen des Schweißens sowie in der Automatisierung – insbesondere bei kleineren und mittleren Stückzahlen.
Als Vertragspartner von Lorch und Merkle ist bei uns die entsprechende Technik und Kompetenz vorhanden und wird anhand von Vorführanlagen präsentiert, an denen Sie auch Ihre Musterschweißungen vornehmen können.
Unsere erfahrenen Mitarbeiter kennen sich auch in allen anderen Fragen rund ums Schweißen, Fügen und Verbinden aus – immer auf dem aktuellen Stand der Schweißtechnik. Selbstverständlich haben wir die erstklassigen Schweißgeräte vorrätig. Gern führen wir sie Ihnen vor – und lassen Sie selbst probieren.
Im Übrigen können Sie die Geräte in unserem Mietmaschinenpark auch für eine bestimmte Zeit mieten.
Unser Programm: Beste Zutaten rund ums Schweißen.
Vom Schweißzusatz bis zum Zwillingsschlauch, vom Handschuh bis zur ASS-Klemme: Als Ihr Fachhändler verfügen wir über ein umfangreiches Lager an Schweißzubehör, Schweißzusatzwerkstoffen, und Arbeitsschutz-Materialien.
In vielen Fällen arbeiten wir mit den Marktführern zusammen und garantieren Ihnen so eine gleich bleibende Qualität bei Schweißzubehör.
Tell your friends
CONTACT
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comTimeline Photos
5 von 12. Über insgesamt 12 neue MicorMIG-Schweißanlagen von Lorch kann sich nun einer unserer Kunden in Thüringen freuen. Die ersten 5 wurden gestern bereits in Betrieb genommen.
Timeline Photos
Auf so schönen Beinen kann Werbung stehen. ;-) Wobei das Augenmerk doch eindeutig auf den zeit- und kostensparenden Schweiß- und Spanntischen von Siegmund liegt. Nähere Info´s zu den Tischen erhalten Sie natürlich bei uns und vom Fahrer dieses Autos.
Timeline Photos
Wir suchen eine/n: Mitarbeiter für Lager / Versand & Verkauf Unser Unternehmen sucht ab dem 01.08.2016 eine/n Mitarbeiter/in im Verkauf und der Warendistribution. Zu Ihren Aufgaben gehören der Warenein- und ausgang, die Lagerführung, Belegbearbeitung, Verkauf im Laden und die Beratung unserer Kunden am Telefon. Arbeitszeit: Montag - Freitag von 07:30 - 16:00 Uhr (Vollzeit mit 40 Wochenstunden) Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an die Zwickauer Schweißtechnik GmbH Herrn Thorsten Huber Maxhütte – Gewerbering 15 08056 Zwickau oder huber@z-schweisstechnik.de Ein erfolgsorientiertes Unternehmen bietet Ihnen moderne Arbeitsbedingungen und einen sicheren Arbeitsplatz. Dieser Beitrag darf auch gerne geteilt werden.
Timeline Photos
Euch gefällt die Zwickauer Schweißtechnik GmbH und schweissshop24.de, dann könnt Ihr uns ab sofort Euren "roten Schweißer-Daumen" schenken.
Timeline Photos
Wir wünschen allen Frauen einen wunderschönen internationalen Frauentag. Auch unsere Mitarbeiterinnen konnten sich heute morgen über einen Blumengruß freuen.
Timeline Photos
Willkommen in der Extraklasse DIE NEUE S-SERIE MIT SPEEDPULSE XT Anstatt zu kleckern, hat Lorch mal wieder richtig geklotzt und präsentiert mit der neuen S-Serie dieExtraklasse im MIG-MAG-Puls-Schweißen. Der Lichtbogen der neuen "S" ist extra robust, extra variabel und perfekt darauf abgestimmt, dem Schweißer das Leben leichter zu machen. Das fängt beim praktisch spritzerfreien Schweißen an und hört beim optimierten Überschweißen von Heft stellen und bei der individuellen Anpassung der Lichtbogendynamik noch lange nicht auf. Aber überzeugen Sie sich doch einfach selbst. 6 VERDAMMT GUTE GRÜNDE FÜR DIE NEUE „S“ 1. Das MIG-MAG Maximum: die neue „S“ mit SpeedPulse XT SpeedPulse XT macht den Schweißer zum Beherrscher des Lichtbogens. Verantwortlich dafür ist die patentierte Regelungstechnik der neuen Lorch S-Serie, die den neuen Prozess mit allen Vorteilen des bisherigen Speed- Pulse-Schweißens verbindet. Umgewöhnen beim Puls-Schweißen war gestern. Und statt extra präziser Brennerführung, wie sie bisher beim Pulsen unvermeidlich war, gewährt der SpeedPulse XT dem Schweißer extra Freiheiten, damit dieser z. B. durch Veränderung des Brennerabstands Einfl uss auf den Lichtbogen nehmen kann. In Verbindung mit dem extrem robusten und stabilen Lichtbogen heißt das für den Schweißer: besseres Handling, höhere Qualität, weniger Nacharbeit und ein deutlich besseres Puls-Schweißgefühl. 2 . „S“ hat den Bogen raus Dank der variablen Lichtbogenlängenregelung hat der Schweißer ganz intuitiv eine bessere Kontrolle über den Puls-Lichtbogen und kann durch Veränderung des Brennerabstands vor allem bei Stahl deutlich einfacher auf auftretende Randbedingungen wie veränderliche Spaltmaße reagieren. So werden selbst schwierige Schweißlagen, zum Beispiel in Ecken, beherrschbar. Ganz nebenbei kann der Schweißer auftretender Blaswirkung durch Verkürzen des Lichtbogens aktiv entgegensteuern. 3. „S“ nimmt’s persönlich Die innovative Dynamikregelung der neuen Lorch S- und P-Serie erlaubt dem Schweißer die individuelle Feinjustierung des Lichtbogens für alle neuen Schweißprogramme. Für eine bessere Naht und ein richtig gutes Gefühl beim Schweißen. Ein Dreh am Regler – und schon verändert sich die Lichtbogen-Charakteristik von weich bis hart. Beim SpeedPulse XT wirken noch eine Vielzahl weiterer Parameter, was sich besonders beim Edelstahlschweißen auf das Einbrandprofi l der Naht und damit verbunden positiv auf die Einbrandsicherheit auswirkt. 4. „S“ behält das Heft in der Hand Geheftete Stellen und andere Unregelmäßigkeiten lassen Schweißer, die mit SpeedPulse XT unterwegs sind, ganz einfach kalt. Wo andere Puls-Lichtbögen schon mal ins Stottern geraten, schweißt SpeedPulse XT unbeeindruckt drüber. Dabei sorgt die patentierte Regelungstechnik nicht nur für ein Minimum an Spritzern, sondern lässt auch die ansonsten typischen, teilweise sehr abrupten und nervigen Frequenzänderungen komplett entfallen. Gut für die Ohren – gut für die Naht. 5. „S“ bindet auf ewig Aus dem Alltag des Schweißers: Die Anlage ist perfekt eingestellt, mit der Lichtbogenkorrektur hat man den Lichtbogen genau so justiert, wie man ihn für einen optimalen Wärmeeintrag ins Werkstück braucht, eventuell hat man die Lichtbogenlänge sogar knackig kurz eingestellt, um besonders zügig schweißen zu können. Doch am Anfang ist das Werkstück noch kalt und mehr Energieeintrag ist erwünscht. Lorch bietet mit der neuen S-Serie die Möglichkeit, den Lichtbogen separat für Start-, Schweiß- und Endphase individuell einzustellen. Eine einfache und smarte Lösung, die dem Schweißer hilft, Anfangsbindefehler in der Schweißnaht zu reduzieren oder gleich ganz zu verhindern. 6. „S“ bleibt cool Neben der bewährten Kühlung mit 1,1 kW sind in der neuen S- und P-Serie für Koff eranlagen noch zwei weitere Kühloptionen erhältlich. Im Klartext heißt das: bis zu 35 % mehr Kühlleistung – optimal für industrielle Intensivanwender. Zudem sorgt mehr Kühlung für weniger Belastung des Brennersystems, was sich natürlich positiv auf die Lebensdauer von Brenner und Verschleißteilen auswirken kann. Wer lange Förderweiten von 20 Metern und mehr zu überbrücken hat, dem steht eine weitere Variante mit größerer Pumpe zur Verfügung.
Timeline Photos
Quiz
