Top Local Places

Biela Marca e.V. Heimat- und Kulturverein Oberbiel

Pestalozzistraße 40a, Solms, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

Heimat-, Kultur- und Geschichtsverein für Oberbiel Biela Marca soll Oberbiel beleben
Geschichtsverein nimmt Arbeit auf

Oberbiel. Aus der Initiative „Geheimes Oberbiel“ wurde am vergangenen Montag, den 19.09.2016, der Heimat- und Kulturverein „Biela Marca“, der sich neben der Heimat- und Kulturpflege auch dem Denkmalschutz im zweitgrößten Solmser Stadtteil widmen möchte.

Vorausgegangen waren vier Veranstaltungen, die Initiator Sven Ringsdorf im Zeitraum von Januar bis April 2016 unter dem Titel „Geheimes Oberbiel“ organisiert hatte. An drei Vorträge zu den Flur- und Straßennamen, den Denkmalen in und um den Ort und zu bekannten Persönlichkeiten schloss eine Dorfführung durch den Ortskern und die alte Kirche an. Insgesamt nahmen über 200 Personen an den Veranstaltungen teil. Über 500 Euro konnten als Starthilfe gesammelt werden.

„Es scheint so, als hätten die Oberbieler nur darauf gewartet, sich ihrer Heimat widmen zu können“, resümierte Ringsdorf zu Beginn der Gründungsversammlung den Auftakt der Initiative. Neben vielen, alteingesessenen Oberbielern sowie Mitgliedern des Jahrgangs 1938, die vor wenigen Jahren ihr Buch „Altes Oberbiel“ veröffentlicht hatten, folgten auch Vertreter anderer Ortsvereine und viele junge Gesichter den Einladungen zu den Veranstaltungen.

„Die Idee, dass alle mitmachen und sich einbringen, wollen wir beibehalten“, gab Ringsdorf als Marschroute vor. Schließlich lebte der Verein gerade von Geschichten und Anekdoten, die jeder beisteuern kann.


Das Ziel der Gruppe wurde am Abend als Vereinszweck manifestiert: Förderung der Heimatgeschichte, Kunst und Kultur sowie des Denkmalschutzes.

„Unser Auftrag ist es, die Geschichte für die gegenwärtige und zukünftige Generationen auf anschauliche Weise lebendig und erlebbar zu machen“, fasste Ringsdorf den Wunsch der Anwesenden zusammen.

Die Vernetzung zum Kindergarten, der Grundschule und den Ortsvereinen stehe ebenfalls an oberster Stelle.

Aus den Wahlen gingen der 27-jährige Initiator Sven Ringsdorf als Vorsitzender, Ingmar Pfaff und Tamara Barnusch als stellvertretende Vorsitzende, Hendrik Koch als Schatzmeister, Nico Gaul als Schriftführer und Sabrina Rösgen, Willi Gaul und Reiner Menz als Beisitzerin hervor. Die Wahlen erfolgten einstimmig.

Sabrina Rösgen wurde gleichzeitig mit der Jugendarbeit beauftragt.

Bis Weihnachten verteilt der Verein im Dorf Fragebogen, auf denen die Einwohner Angaben zur Geschichte eines Hauses oder Platzes, zu einem (ehemaligen) Geschäft oder einem bekannten Dorfbewohner eintragen können. Gerne können dazu Fotos oder Anekdoten sowie Geschichten und Legenden um die Fakten herum eingereicht werden bei dem stellv. Vorsitzenden Ingmar Pfaff, Burgweg, Solms-Oberbiel.

Anschließend sichtet der Vorstand die Einsendungen, wertet sie aus und plant die Entwicklung einer Dorfführung für Erwachsene und einer interaktiven Ralley für Kinder.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Mitglieder des Vorstandes waren auch dieses Jahr bei der Aktion der Freiwillige Feuerwehr Oberbiel „Saubere Landschaft“ wieder im Einsatz. Alleine auf dem Weg zur Grube Fortuna haben wir über 350(!) leere Piccolo-, Korn-, Wein- und Vodkaflaschen einsammeln müssen!

facebook.com

Oberbiel HELAU! Im Oberbieler Fasching unterstützten gestern unsere Vorstandsmitglieder Sabrina und Sven die Aktiven von SG08 Oberbieler Fasching hinter der Theke! Heute Abend geht die Feierei mit der Prunksitzung weiter! Wir wünschen den Freunden der SG 08 Oberbiel viel Erfolg und Spaß während der närrischen Zeit!

facebook.com

Unsere „Brücke ins Nichts“ war wieder einmal Thema im Fernsehen.

facebook.com

Wusstet Ihr...? ...dass Oberbiel bis ins 19. Jahrhundert einen Gerichtsplatz hatte? Das Gelände vom südlichen Tor des Kirchengeländes entlang der südwestlichen Mauer bis hin zur alten Schule (rot markiert) war das Reich der „Spießleute“ mit Spieß, Glocke und Öllampen. Die Treppe von der Kirchstraße zur Wetzlarer Straße (blau markiert) trägt heute noch den Flurnamen „Auf den Gespistern“ („Gespister“ = mehrere Spießleute). Die Spießleute warnten vor Feuer und sorgten für die Einhaltung von Recht und Gesetz. Nach alten Überlieferungen tagte im rot markierten Bereich auch das Oberbieler Gericht, welches auch für Niederbiel, Dalheim, Steindorf und Albshausen zuständig war. Mit Schöffen, Zeugen und Gerichtsschreibern handelte es sich dabei um ein vollbesetztes Gericht. Das Oberbieler Gericht soll auch über einen Pranger und ein Halseisen für Verbrecher verfügt haben. (Quelle: Wieber, Oberbiel - eine Heimatschrift, 1957, S. 56ff, Foto: Google Earth)

facebook.com

Denkmäler im Oberbieler Ortskern!

facebook.com

Nach nur 15 Monaten seit Gründung hat unser Verein seit Jahresanfang 43 Mitglieder!

facebook.com

facebook.com

Den Mitgliedern und Freunden von Biela Marca e.V. Heimat- und Kulturverein Oberbiel wünschen wir einen guten Start ins neue Jahr 2018!

facebook.com

Heute in der heimischen Presse!

facebook.com

facebook.com

1. Advent in Oberbiel

facebook.com

Wir wünschen einen schönen ersten Advent!

facebook.com

Quiz