Top Local Places

THW Jugend Simmerath

Hoscheiter Str. 2, Simmerath, Germany
Youth Organization

Description

ad

Technik, Spiel und Spaß im Team - Die Jugendgruppe des THW Simmerath Jeder der Spaß an Teamwork hat und gerne mit Freunden zusammen, auf dem Lande oder auf dem Wasser, in luftigen Höhen oder hier unten am Boden, mit schwerem Gerät oder mit hochpräziser Technik ein kaum wegzudenkendes Zahnrad in in der technisch-humanitären Hilfe mitdrehen will oder jeder, der einfach nur Spaß, Spannung, Abwechslung oder eine Herausforderung sucht, darf sich eingeladen fühlen, auf einem unserer Jugenddienste in die Arbeit des THW's reinzuschnuppern und sich schonmal fast wie eine große THWlerin oder ein großer THWler fühlen. Aber was ist eigentlich genau dieses THW?

Fast jeder hat bestimmt schon einmal bewusst oder unbewusst die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (kurz THW) beispielsweise bei der Beseitigung von Sturmschäden oder bei der Bekämpfung von Hochwassern im Einsatz gesehen oder vielleicht sogar schon einmal selber die Hilfe des THWs in Anspruch nehmen müssen.
Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk ist soetwas ähnliches wie eine Behörde der Bundesrepublik Deutschland, welche mit rund 80.000 ehrenamtlichen Helfern 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr zur technischen Unterstützung von Feuerwehren, Polizeien, Rettungsdiensten und weiteren Behörden und Organisationen bei der Bekämpfung von Katastrophen, öffentlichen Notständen und größeren Unglücken hier in Deutschland und auf der ganzen Welt zur Verfügung steht. Aber auch bei kleineren und "alltäglicheren" technischen Problemen können die oben genannten Organisationen und Behörden das THW zur technischen Hilfe herbeirufen.

Die blaue Farbe und das weiße Zahnrad sind die Markenzeichen unserer "Behörde". Manchmal wird das THW daher auch als "blaue Feuerwehr" bezeichnet. Im Grunde ist das garnicht mal so verkehrt, denn wir arbeiten häufig eng zusammen. Dennoch sind die Aufgaben der Feuerwehr und des THWs von Grund auf verscheiden und der eine kann den anderen kaum ersetzen.
Um den heranwachsenden Rettungskräften von Morgen schon Heute einen kleinen Einblick in die spannende Welt des THWs bieten zu können, arbeitet das THW eng mit der THW-Jugend e.V. zusammen.

Wir haben dein Interesse geweckt und du bist zwischen 10 und 18 Jahren? Dann schau doch mal ganz unverbindlich auf einem unserer Jugenddienste bei uns rein! Mehr Informationen zu den Terminen unserer Jugendienste findest du auf unserer Homepage.

Für weitere Auskünfte über die Aktivitäten der Jugendgruppe des THW Simmerath stehen die Jugendbetreuer des Ortsverbandes jederzeit zur Verfügung. Am besten kannst du einen unserer Jugendbetreuer über die E-Mail Adresse "jugendgruppe@thw-simmerath.de" erreichen.

ACHTUNG:
Du bist 18 Jahre oder älter? Kein Problem. Auch für dich haben wir in unserem Ortsverband einen Platz in unserem Team, der dir Spannung, Abwechslung und eine wichtige Aufgabe in der technisch-humanitären Hilfe bietet. Schau doch mal auf unserer Homepage vorbei: http://ov-simmerath.ov-cms.thw.de/

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Auch in diesem Jahr unterstützen wir mit unserer Jugendlichen wieder den Rursee Marathon. Nach dem Aufbau warten wir nun freudig auf die ersten Läufer.

facebook.com

Heute helfen wir beim Mountainbike am Rurseemarathon mit. Wir verpflegen die Teilnehmer nach der anstrengenden Steigung aus dem Rurtal an unserer Verpflegungsstelle an der Sommerrodelbahn in Rohren. Wir wünschen den Teilnehmern viel Erfolg. Mittlerweile ist der Regen sogar der Sonne gewichen.

facebook.com

Vier schöne Tage Jugendlager sind zuende gegangen. Schade schade. Aber wir freuen uns schon auf die Jugendfahrt 2018. Hier nochmal ein paar Impressionen.

facebook.com

Nach 3 Tagen Zeltlager ist der letzte Morgen gekommen. Wir haben wieder alles abgebaut und verladen. Jetzt geht's wieder nach Hause :(

facebook.com

Die letzten beiden Tage haben Spaß gemacht. Unter anderem waren wir im Kletterpark, im Freibad und in Trier. Sehr selbst.

facebook.com

Der erste Tag ist rum. Wir haben schonmal unser Boot ausprobiert und einen schönen Abend am Lagerfeuer verbracht. Gerade erwacht das Lager zum Leben. Jetzt gleich gibt's Frühstück. Übrigens: Das Unwetter hat bei uns nur gezuckt. Es baute sich bedrohlich auf und nach ein paar Tropfen war es wieder vorbei. :)

facebook.com

Lagerplatz aufgebaut. Jetzt muss er nur noch eingerichtet werden. Bei gefühlten 30 Grad und ersten Wolken, die uns doch wohl kein Unwetter bescheren werden!!!, läuft immoment der schweiß wie die nahe liegende mosel.

facebook.com

Jugendfahrt 2017. 4 Tage Jugendzeltlager bei Trier. Wir werden gerade beim Aufbauen von bestem Sonnenscheinwetter auf unserem Zeltplatz begrüßt. Jetzt heißt es Zelte aufbauen und Lager einrichten. Wir halten euch auf dem Laufenden.

facebook.com

05.05. - 07.05; Verkehrsunfallrettung, Schulsanitätsdienst-Challenge und Kraremannstag Hinter uns liegt ein ereignisreiches Wochenende. Von Freitag bis Sonntag waren wir gleich drei Mal unterwegs. Seht euch die nachfolgenden Erläuterungen und Bilder an Am Freitagabend haben wir das Wochenende mit unserem Jugenddienst zum Thema Verkehrsunfallrettung eingeleitet. Wir haben intensiv das Absichern der Einsatzstelle und des Unfallfahrzeuges geübt. Anschließend konnten wir mit einem kleinen Einblick in die medizinische Rettung einer verunfallten Person mittels Spinneboard und Rettungskorsett den Abend abrunden. Am Samstag konnten wir die Malteser in Aachen wieder mit Verletztendarstellern unterstützen. Nachdem wir bereits seit Jahren die Malteserschule bei einer Übung als Verletztendarsteller unterstützen, durften wir jetzt auch bei einem Vergleichswettkampf für Schulsanitätsdienste als Mimen mitwirken. Mehr Infos erhaltet ihr hier: https://www.facebook.com/malteseraachenssd/?pnref=story Und am Sonntag bekammen wir zusammen mit den Erwachsenen THW'lern aus unserem OV die Gelegenheit uns auf dem Simmerather Kraremannstag zu präsentieren und ein wenig Werbung für uns zu machen. Neben einer Fahrzeugausstellung und der Präsentation unseres Könnens, gab es für interessierte Zuschauer und Kinder auch die Gelgenheit Verkehrsunfallrettung einmal hautnah mitzuerleben oder auf dem Fahrersitz eines großen THW-Einsatzfahrzeuges zu sitzen. Zusätzlich haben wir die Erwachsenen THW'ler zwei Mal dabei unterstützt, live auf dem Rathausplatz in Simmerath eine Person aus einem Unfallfahrzeug zu retten.

facebook.com

29.04.2017; 9:00 Uhr; Wir beginnen unseren Jugenddienst Gesteinsbearbeitung. Nach einem gemeinsamen Frühstück beschäftigten wir uns mit verschiedenen Baustoffen aus Stein und erlernten theoretisch und praktisch die Grundlagen im Umgang mit Hammer, Meißel sowie Bohr- und Aufbrechhammer. Abgerundet wurde der Dienst mit der Anwednung der erlernten Fertigkeiten beim Erstellen zweier Mauerdurchbrüche, wie man sie benötigt, um je nach Lage in Schadenstellen z.B. zu Verletzten vordringen zu können.

facebook.com

22.4.2017; 8:30 Uhr; EIn Teil unserer Jugendgruppe hat dem regnerischen Wetter getrotzt und war wieder auf dem Rursee unterwegs um im Uferbereich zusammen mit dem hiesigen Angelverein angeschwemmten Müll einzusammeln. Diese Veranstaltung ist mittlerweile eine feste Größe in unserem jährlichen Dienstplan.

facebook.com

Am vergangenen Sonntag konnten wir wieder die Malteserschule Aachen bei der Abschlussübung ihrere Notarztausbildung unterstützen. Bei dieser mittlerweile schon traditionellen Zusammenarbeit mit der Malteserschule Aachen haben wir in diesem Jahr 10 Verletztendarsteller gestellt. Nach einem Frühstück wurden unsere 10 Junghelfer professionell geschminkt, sodass den angehenden Notärzten mit der Übung ein täuschend echtes Unfallszenario geboten werden konnte. Uns wurden mit leichten Schürfwunden bis hin zu lebensgefährlichen Blutungen nahezu die gesammte Bandbreite an Verletzungen auf die Haut gezaubert. Dazu noch ein paar schmerzverzerte Gesichter und Schreie und der Stress war für die Übungsteilnehmer perfekt. Seht selber auf der Auswahl unserer Bilder.

facebook.com

Quiz

NEAR THW Jugend Simmerath