Begegnungsstätte Schwanewede e.V.
Description
Bürozeiten: Montag - Mittwoch 15.00 - 18.30 Uhr, Freitag 16.30 - 18.30 Uhr; Hort: Montag - Freitag 12.40 - 16.00 Uhr; Allgemeine Öffnungszeiten (Jugendbereich): Montag - Donnerstag 14.30 - 21.00 Uhr, Freitag 16.30 - 20.00 Uhr Die Begegnungsstätte Schwanewede e.V.
wurde am 18.09.1981 eingeweiht. Ihre Vorgeschichte greift jedoch bis in das Jahr 1960 zurück, als von der örtlichen Gliederung der Arbeiterwohlfahrt der Bau einer Altentagesstätte gefordert wurde. Die Diskussion darüber erstreckte sich mit Unterbrechungen bis in das Jahr 1977. In diesem Jahr kamen zum ersten Male die Bezeichnung „Begegnungsstätte für Jung und Alt „ und der Standort neben der Heideschule ins Spiel. Der Gedanke, eine Einrichtung zu schaffen, in der Bürgern jeglichen Alters die Begegnung und aktive Freizeitgestaltung ermöglicht wird, lehnte sich an die Schweizer Stiftung „Pro Joventute“ an, die in Zürich Freizeitanlagen betreut. Nachdem anfangs nur unscharf benannten Ansprüchen hinsichtlich der Aufgaben der Einrichtung bestanden, haben sich doch im Laufe der Zeit konkrete Strukturen heraus gebildet.
Diese lässt sich in fünf Grundsäulen zusammenfassen:
1. Funktion eines Dorfgemeinschaftshauses, d. h. Privatleute, Vereine, Verbände etc.können Räume mieten für Feiern und sonstige Veranstaltungen und diese eigenverantwortlich durchführen. So führen DRK und AWO regelmäßig Veranstaltungen durch und die Schwaneweder Initiative für Kultur und Freizeit ist auch Gast im Haus. Im Dezember ist das Haus mit vielerlei Advents- und Weihnachtsfeiern ausgelastet.
2. Einen zentralen Bestandteil in der Arbeit des Hauses bildet der Jugendbereich. Kinder und Jugendliche im Alter von etwa 10 bis 23 Jahren können hier ihre Freizeit verbringen, in der sie die Möglichkeit haben, offene und gruppengebundene Aktivitäten wahrzunehmen. Dazu wurde ein Strauß verschiedener Angebote, wie Spiel- und Sportaktivitäten, Kochen, Internetcafe, Holzwerkstatt etc. geschaffen. Darüber hinaus sind Musikveranstaltungen, Ausflüge/Fahrten sowie Disco Bestandteil des Programms. Natürlich kommen die Jugendlichen auch einfach nur zum Musik hören, Klönen und Entspannen.
3. Für alle Altersgruppen werden Kurse um Freizeit- und Kreativbereich vorgehalten. So gibt es die Möglichkeit zu töpfern, zu basteln, Holzbearbeitung, EDV-Kurse für Senior/Innen. Darüber hinaus finden Öl- und Aquarellmalkurse statt.
4. Neben diesen Fixpunkten rundet ein wechselndes Kulturprogramm die Angebotspalette ab. So finden beispielweise Theaterabende, Kleinkunstveranstaltungen verschiedener Genres und Vorträge statt. Ein besonderes Profil hat sich das Haus mit Kunstausstellungen erworben, sowohl im Freizeitbereich als auch in der Präsentation von Werken hauptberuflich arbeitender Künstler. Nach Aufzählung der verschiedenen Aktivitäten soll eine kritische Bewertung das Bild über das Haus abrunden. Schwanewede ist aufgrund seiner Einwohnerzahl und der Struktur kein Dorfgebilde mehr, wo jeder jeden kennt und so die verschiedenen Angebote durch „Schnack“ weitergetragen werden und auch der Aspekt „Besuch von Veranstaltungen aus Solidarität „ nicht zieht. Die Nähe zu Bremen und seinem breiten kulturellen Angebot hat zur Folge, dass interessierte Menschen dorthin fahren. Unter diesen Prämissen hat die Begegnungsstätte das Problem, finden, für das sich ein ausreichend großes Publikum interessiert.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comLAN-Party in der Begegnungsstätte Die nächste LAN-Party in der Begegnungsstätte Schwanewede e.V., Ostlandstr. 25, findet von Freitag, 20. Oktober ab 17 Uhr bis Sonntag, 22. Oktober ca. 10 Uhr statt. Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche ab 18 Jahren, mit Einverständniserklärung der Eltern ist eine Teilnahme ab 16 Jahren für einige Spiele möglich. Ein Formular hierfür sowie eine Spieleliste und weitere Infos sind auf der Seite www.lan-schwanewede.de zu finden. Eine Anmeldung ist über diese Internetseite ebenfalls möglich
Das neue Programm vom Jugendzentrum mit den Specials von September bis Dezember ist online.... Zu finden unter http://www.bgschwanewede.de/index.php/jugendzentrum/specials Anmeldungen bitte rechtzeitig im JZ bei Marion u. Tobias
Wir fahren am Fr. 08. Sept. zum diesjährigen Jugendtag nach Neuenkirchen... Wir bieten einen kostenlosen Bustransfer an... Bitte rechtzeitig bei uns anmelden... Das Jugendzentrum bleibt an diesem Tag geschlossen!
Das Jugendzentrum ist ab heute wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet...
JUGENDZENTRUM: Fahrt zum Kletterpark Cuxhaven im Rahmen des Ferienprogrammes... weitere Bilder unter http://www.bgschwanewede.de/index.php/galerie/category/25-kletterpark-cuxhaven-2017
Vorlesewettbewerb 2017
HINWEIS JUGENDZENTRUM SOMMERFERIEN: Neben den Ferienangeboten ist das Jugendzentrum in den Sommerferien bis Freitag, 07. Juli zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Von Montag, den 10. Juli bis Freitag, den 21. Juli machen wir Sommerferien! Ab Montag, den 24. Juli sind wir dann wieder zu den gewohnten Zeiten für euch da... Marion u. Tobias
ACHTUNG: HINWEIS ZUM FERIENPROGRAMM: DAS SKATE-EVENT AM 22.06. MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN!!! BEI DER SKATESCHULE FÄLLT DER TRAINER AUS UND MAN KANN UNS KEINE VERTRETUNG ZUR VERFÜGUNG STELLEN!
Skate-Event für Fortgeschrittene im Ferienprogramm Achtung: Es gibt noch freie Plätze! Skate-und Longboards WANN? Donnerstag, 22. Juni 10:00 - ca. 12:15 Uhr WO? Schulhof Heideschule Alter: ab 11 Jahre Kosten: 3€ Es können eigene Boards mitgebracht oder ausgeliehen werden! In Zusammenarbeit mit der M&M Skateschule aus Bremerhaven veranstalten wir ein Skate-Event. Der Funsporttrainer erstellt unter anderem ein Parcour. Das Event richtet sich an Fortgeschrittene die schon Grundkenntnisse beim Skaten besitzen. Kommt vorbei und macht mit!
Freizeit-Fußballturnier für Grundschüler in Schwanewede Die Begegnungsstätte Schwanewede e.V. veranstaltet am Freitag, den 12. Mai 2017 ab 15 Uhr ein Freizeit-Fußballturnier für Schüler/innen der vierten Klassen. Veranstaltungsort ist das DFB-Minispielfeld (Kunstrasenfeld) auf dem Schulhof der Heideschule. Interessierte Schüler/innen sollten vorab Teams bilden und sich verbindlich bis spätestens Montag, den 08. Mai in der Begegnungsstätte anmelden. Ein Team besteht aus mindestens 5 Spielern (4 Feldspieler + Torwart (+ Auswechselspieler)). Die Anmeldebögen können von Mo. bis Fr. ab 14.30 Uhr im Jugendzentrum der Begegnungsstätte abgeholt werden. Parallel dazu werden die Anmeldebögen auch in den Schwaneweder Grundschulen erhältlich sein. Weitere Informationen gibt es auch telefonisch unter 04209 2030 (ebenfalls Mo. bis Fr. ab 14.30 Uhr). Hinweis: Das Turnier kann nur bei trockenem Wetter stattfinden.
OPEN SATURDAY ----- Wir öffnen am Samstag, den 25.03. das Jugendzentrum ab 11 Uhr für euch...... Anmeldungen werden von Marion und Tobias entgegen genommen.....
DISCO FÜR KIDS (ab 9 J.) Die nächste Disco findet statt: Am Dienstag, 28.02. von 16.00 bis 17.30 Uhr Eintritt: frei Getränke: 1€
Quiz
![](/Content/ad/quiz_colors.jpg)