Top Local Places

Weihermühle GbR

Im Appelstal 8, Schmelz, Germany
Hotel

Description

ad

Willkommen in der Weihermühle,
der besonderen Adresse für Geschäftsreisende, Erholungssuchende, Pferdefreunde, Wanderer und Radfahrer.


CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Heute bin ich in der römischen Villa in Perl Borg auf dem Bauernmarkt und präsentiere unsere EM-Erfahrungen und natürlich unsere Zauberrösser!

facebook.com

Unsere Jüngsten auf der Körung des FPZV e.V im Schloss Wickrath am vergangenen Wochenende: Stefan Valentin hat Aaron und Caius den begeisterten Zuschauern in einer Freiheitsdressur präsentiert! Unsere fast zweijährigen Junghengste zeigten tiefes Vertrauen und Freude an dieser Arbeit! Diese Freude war bei allen Beteiligten zu fühlen und auch deutlich zu sehen!😍🤣😜👍

facebook.com

Unsere Zauberrössser auf der Pferderennbahn in Lebach zu Besuch Heute schenkten unsere Schwarzen Perlen den Besuchern auf der Rennbahn in Lebach eine bezaubernde Abwechslung zu den laufenden Rennen. Nora, Anja, Katja und Andrea genossen den einstündigen Ritt von der Weihermühle nach Lebach, um den Besuchern der Lebacher Rennbahn unsere Friesen in Aktion vorzustellen. Und, wie immer, erzeugten Sie freudiges Staunen mit Ihrem erscheinen. Kimmy, Paros, Merlin und Whoopi genossen sichtlich ihre Präsentation und waren ganz in ihrem Element. So genossen sie, nicht wirklich überraschend, den typischen Friesen-Trab auf der Rennbahn und erlaubten sich auch einen kleinen Galopp zwischendurch. Wo hat man schon so viel Publikum...😉 Alle hatten viel Spass und es war ein informativer Augenschmaus für alle Besucher.

facebook.com

ZAUBERROSS & LEBENSKUNST - Mußetage in der Weihermühle Sonne, Sommer, Musik und unsere FRIESEN - ein gelungenes Fest in der Weihermühle mit PURPLE SCHULZ- life. Für jeden war etwas dabei. Die Vorführung "5 Pferde unter dem Sattel", die den Zuschauern die Freude von Reiter und Pferd im Miteinander zeigte und wo die tollen barocken Kostüme, (die Nora selbst kreiert und genäht hat), den Friesen den würdigen Rahmen gaben, faszinierte die Zuschauer. Stefan Valentin, der mit den Junghengsten der Weihermühle, Aaron und Cajus, einen beeindruckenden Einblick in die Freiheitsdressur gab, war die Freude mit den "JUNGS" anzusehen. Die lebhafte Darstellung von Romy Althaus "Was macht einen Friesen aus" und die Vorführung der verschiedenen Phasen der Ausbildung zum Reitpferd, gemeinsam mit Tanja Schneider, fanden grosses Interesse bei unseren Gästen. So wundert es nicht, das auf dem Fest ein Römischer Streiter ( Christian Heinsdorf) aus der Villa Borg, der "rein zufällig" zu Gast war, gleich in den Genuss einer kleinen Vorführung kam, wie ein Streitross geritten wurde. Neben DOKUs über die Weihermühle und Effektive Mikroorganismen konnte auch ein Besuch der informativen Sattelkammer die Pausen zwischen den Aufführungen schnell vergehen lassen. Nicht zu vergessen das Ambiente rund um den Weiher, gestaltet von Reiner Petry mit seinen Kunstwerken aus Holz & Glas. Alles lud dazu ein entspannt am Weiher die kulinarischen Leckerbissen bei einem Glas Wein oder Kaffee zu genießen. Das Highlight am Samstagabend: PURPLE SCHULZ. Ein wundervolles Konzert voller Harmonien und tiefgreifender Texte. Er hatte seinen Spass und genoss das außergewöhnliche Ambiente mit seinem Team. Ein besonderes Geschenk an Nora, die Namen aller Friesen virtuos in Obertönen gesungen. Gänsehaut pur und wunderschön. Die Weihermühle erstrahlte in einem Lichtermeer und einer bezaubernden Atmosphäre. Die Besucher waren begeistert und daran konnte der kleine Regenschauer auch nichts ändern. Das Team der Weihermühle dankt allen Besuchern und Beteiligten.

facebook.com

In zwei Tagen ist es soweit....ZAUBERROSS & LEBENSKUNST - Mußetage in der Weihermühle öffnet die Tore vom 19. - 20. August, 10-18 Uhr. Wir haben ein tolles Programm für Euch zusammengestellt und die Vorbereitungen machen uns selbst soviel Freude, dass wir die Stunden zählen, um es in die Welt, zu Euch, zu bringen. Ob die Freiheitsdressur mit unseren Junghengsten Aaron und Caius oder die Reitvorführungen mit Erläuterungen: Wie wird ein Fohlen ein Reitpferd? Was macht ein Friesenpferd aus ? Das Pferd fühlen lernen? u.v.m. Und vor allem die Aufführung " Fünf Friesen unter dem Sattel" - In Freude miteinander - solltet Ihr nicht versäumen. Die bezaubernde Atmosphäre des Weihermühlenparkes erhält noch einen besonderen Glanz durch die Glaskunstwerke des Schmelzer Künstlers Reiner Petry. Viele informative Dokumentationen über die Weihermühle, die Zauberösser und EMs warten darauf entdeckt zu werden. Und nicht zu vergessen, für den kulinarischen Genuss ist rund um den Weiher auch gesorgt. Und, wem das noch nicht genügt: Das Abendhighlight mit dem neuen Programm von PURPLE SCHULZ "Der Sing des Lebens"- Open Air. PURPLE freut sich auf die WEIHERMÜHLE und wir uns auf die gemeinsamen Stunden mit ihm. Wer noch Karten möchte an der Abendkasse gibt es noch welche. Einfach kommen und dabei sein. Wir freuen uns auf Euch.

facebook.com

facebook.com

Wir haben unseren Putzplatz renoviert und ich haben mit viel Genuss den Pinsel geschwungen. Herausgekommen ist unsere "FRIESEN Wellness-Oase" und Kimmy hat sich natürlich kaiserlich verwöhnen lassen.😇 Liebe Grüße Eure Nora Eisenlauer

facebook.com

Bald ist Purple bei uns in der Weihermühle! 😇

facebook.com

NACHLESE: Die Friesen sagen danke an alle Besucher der WEIHERMÜHLE Die Resonanz auf unseren Tag der offenen Stalltür habe ich ja schon beschrieben. Doch ein Highlight fehlte noch und darüber freut sich das Team der Weihermühle besonders. Fam. Eisenlauer hat es sich nicht nur als Aufgabe gestellt, den Friesen ein artgerechtes und respektvolles zu Hause in der Weihermühle hier in Hüttersdorf zu geben. Jedes Jahr spendet sie auch die Eintrittsgelder, die am "Tag der offenen Stalltür" eingenommen werden, dem Erhalt der "Schwarzen Perlen". So ist es einfach toll, dass in diesem Jahr der Spendenscheck an den Friesenpferdezuchtverband e.V. (FPZV) Deutschland, in Höhe von 337 EUR übergeben werden kann. Und Sie alle, unsere Gäste und Besucher, haben dazu beigetragen. Dafür danken wir von ganzem Herzen. Das Lachen in Noras Gesicht kann es kaum besser beschreiben. Die staunenden und neugierigen Gesichter im Anblick der Friesen und der offene Blick, der schwarzen Schönheiten selbst, sind immer wieder ein Erlebnis.

facebook.com

Das Wetter durchwachsen - die Besucher begeistert und mit einem strahlendem Lächeln im Gesicht. Es war ein schöner Tag der offenen Stalltür. Mensch und Friese hatten Freude und die Sonne im Herzen in der Begegnung. Ob es die sanfte Berührung unserer Friesen war oder die Hand gefüllt mit Stroh, die anfangs noch zögerlich und dann mit viel Freude den Kontakt herstellten. Mensch und Friese genossen das beisammen sein. Neugierig folgten die Besucher den Informationen rund um die Haltung und Pflege auf dem Friesenhof und erhielten Einblicke in die Art und Weise des Reitunterrichts als Vorbereitung auf das Ausreiten in die Natur und die erlebnisreichen Wanderritte. Groß und Klein erfuhren interessante und neue Inputs im Umgang mit den Schwarzen Perlen. Vor allem fasziniert auch immer wieder die Anwendung der effektiven Mikroorganismen (EM) auf dem gesamten Gelände die Gäste. Die kleinen Schauer zwischendurch luden ein auf der Terrasse sich aufzuwärmen bei einem heißen Kaffee oder Tee und die Eindrücke wirken zu lassen. Das Team der Weihermühle hat sich gefreut, mit Ihnen allen diesen Ort und unsere Lebensweise teilen zu dürfen und freut sich, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Vielleicht zum Reiten ganz bald oder zu unserem Weihermühlenfest "Zauberross & Lebenskunst" Mußetage in der Weihermühle im August mit einem Live Konzert von "PURPLE SCHULZ"

facebook.com

Der Frühling ist da und unser erster Kurs mit Stefan war Freude pur... Pferd und Mensch genossen die ersten Frühlingsboten und Sonne pur. Auch unseren Jüngsten Aaron und Caius sah man es an. Das erste grüne Gras und ein wohliges Bad im Sand. HERRLICH für unsere Friesen. Selbst unser Gast auf dem Friesenhof " Midnight", ein Oldenburger Wallach, fühlte sich gleich heimisch. Stefan inspirierte Pferd und Mensch auf seine eigene einfache und humorvolle Art und Weise. Zuschauer und Teilnehmer profitierten gleichermaßen von der Arbeit mit den Pferden. Den Friesen merkt man es an, dass sie wieder in Bewegung kommen wollen und uns allen hat die Zusammenarbeit viele, neue Inputs im Umgang miteinander und der Kommunikation gebracht. Mir persönlich ist es noch einmal richtig ins Gefühl gekommen: Fühle ich mich mit mir sicher, dann fühlt sich Friesenlady "Mayke" sicher und wir beide haben Spaß miteinander, Es geht nicht um Perfektionismus sondern um die Erfahrung. Es gab da so ein paar ganz persönliche AHA Momente bei allen Teilnehmern und allen hat es viel Spaß gemacht. Jetzt kann es los gehen.

facebook.com

Es ist soweit....Die Reitsaison auf dem FRIESENHOF geht wieder los. Wir und unsere Schwarzen Perlen "scharren" sprichwörtlich mit Hufen und können es nach der Winterpause kaum erwarten. Euch geht es auch so, was die vielen Anrufe verrieten. Also ab nächste Woche den 27.03. sichert Euch Eure Termine. Wir freuen uns auch auf Euch und die gemeinsamen tollen Stunden mit unseren Friesen.

facebook.com

Quiz

NEAR Weihermühle GbR