Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität des Saarlandes
Description
Dieser Lehrstuhl beschäftigt sich vor allem mit Fragen der Personalauswahl, des Zeitmanagements und der Arbeitsplatzunsicherheit bzw. Kündigung. Herzlich willkommen auf der Seite der Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität des Saarlandes!
Die Arbeits- und Organisationpsychologie (A&O-Psychologie) ist ein psychologisches Anwendungsfach, das in den letzten Jahren zunehmend mehr Bedeutung erlangt hat. Die Aufgaben von A&O-Psychologinnen und -Psychologen ist es, das Erleben und Verhalten von Menschen am Arbeitsplatz zu beschreiben, zu analysieren, zu erklären, vorherzusagen und zu gestalten. A&O-Psychologinnen und -Psychologen arbeiten häufig in Personalabteilungen oder Unternehmensberatungen und bemühen sich dort z.B. um eine gute Personalauswahl, effektive Personalentwicklung und störungsarme Organisationsentwicklungsmaßnahmen.
Der Lehrstuhl A&O-Psychologie der Universität des Saarlandes beschäftigt sich vor allem mit Fragen der Personalauswahl, des Zeitmanagements und der Arbeitsplatzunsicherheit bzw. Kündigung.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comError 404
Informationen zu Bachelorarbeiten: Für das Sommersemester 2017 sind mehrere Plätze für Bachelorarbeiten in der AE A&O-Psychologie zu vergeben. Die AE wird ihre Themen an einer Infoveranstaltung am Mo., d. 30.1. von 12.00 Uhr s.t. (bis ca. 13.00 Uhr) im Hörsaal 0.02 (Gebäude B 2.1) vorstellen. Für einen ersten Eindruck hier die Liste bisher abgeschlossener Arbeiten in der AE. http://www.uni-saarland.de/fileadmin/user_upload/Professoren/fr53_CKoenig/PDF_Lehre/Bachelor-Arbeiten.pdf
Studie zur Personenbeurteilung TU Dresden
Unsere Kollegen aus Dresden suchen momentan nach Teilnehmer für Ihre Onlinestudien. Hier mehr dazu: ***Jetzt mitmachen: 10 Euro für 45-minütigen Online-Fragebogen zur Personenbeurteilung!*** Wir suchen deutschlandweit Teilnehmer für eine Online-Studie zur Personenbeurteilung. Die Aufgabe besteht darin, Personen an Hand kurzer Videosequenzen zu beurteilen, und kann bequem von zu Hause aus erledigt werden. Aufwandsentschädigung: 10 Euro per Überweisung. Voraussetzungen: Volljährigkeit und Deutsch als Muttersprache. Interesse? Melden Sie sich über unsere Facebook-Seite (https://www.facebook.com/personenbeurteilung/) oder unser Online-Formular (https://umfragen.psych.tu-dresden.de/sozsci/kontaktformular/) an. Für Rückfragen steht Ihnen das Studienteam auch per Email (verhaltensbeobachtung@mailbox.tu-dresden.de <mailto:verhaltensbeobachtung@mailbox.tu-dresden.de>) zur Verfügung.
Timeline Photos
Du willst noch schnell eine ¼ bis ½ Versuchspersonenstunde zwischen den Vorlesungen sammeln? Wir suchen für eine kurze Befragung zum Thema „Computer und IT in der A&O“ dringend Versuchspersonen. Voraussetzung: min. 3. Fachsemester Bitte sucht euch einen Termin unter folgendem Link aus. http://doodle.com/poll/thgzu7u4b2tqy5gn Habt ihr wann anderes Zeit meldet euch einfach bei mir, Beste Grüße Michael
Timeline Photos
Die AE Arbeits- und Organisationspsychologie sucht ab sofort Forschungspraktikant(inn)en für aktuell laufende und anstehende Forschungsprojekte. Das Praktikum kann dabei in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden. Bei Interesse, schicken Sie ein kurzes Anschreiben samt Lebenslauf unter Nennung des möglichen Praktikumsbeginns an: michael.schilling@uni-saarland.de
www.uni-saarland.de
Für das Wintersemester 2016/17 sind mehrere Plätze für Bachelorarbeiten in der AE A&O-Psychologie zu vergeben. Die AE wird ihre Themen an einer Infoveranstaltung am Mi, d. 27.7. von 10.15 Uhr (bis ca. 11.15 Uhr) im Hörsaal des Gebäudes A1 3 vorstellen. Liste der abgeschlossenen Bachelorarbeiten als PDF
Timeline Photos
An die Hörer der Testtheorie Vorlesung: Ihr habt morgen bzw. am Mittwoch in einer Woche ganz einfach einige Versuchspersonenstunden abzugreifen.
Timeline Photos
Die AEs Gründungs- und Innovationspsychologie sowie Arbeits- und Organisationspsychologie suchen ab sofort Forschungspraktikanten für aktuell laufende und anstehende Forschungsprojekte. Das Praktikum kann dabei in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden. Bei Interesse, schicken Sie ein kurzes Anschreiben samt Lebenslauf unter Nennung des möglichen Praktikumsbeginns an: n.bajwa@mx.uni-saarland.de
Timeline Photos
Liebe Studierende, im Rahmen der Vorlesungsreihe "Selbstständigkeit in der Psychologie: Grundkompetenzen, Regularien, Praxiseinblicke" geben externe Psychologen und Experten spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag und zu den Regularien. Nächster Termin: 25.01.2016 um 14:15 – 15:45 "Niederlassung als psychologischer Psychotherapeut" mit Herrn Feit von der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland WO: Gebäude A1.3 im Hörsaal -1.18. Über eine aktive und zahlreiche Teilnahme, sowohl von Studierenden des Bachelors als auch des Masters, freuen wir uns sehr. Mit freundlichen Grüßen Jun.-Prof. Dr. Martin Obschonka
www.uni-saarland.de
Informationen zu Bachelorarbeiten Für das Sommersemester 2016 sind mehrere Plätze für Bachelorarbeiten in der AE A&O-Psychologie zu vergeben. Die AE wird ihre Themen an einer Infoveranstaltung am Mo., d. 25.1. von 12.00 Uhr s.t. (bis ca. 13.00 Uhr) im Seminarraum IIb (Gebäude A2 4) vorstellen. Für einen ersten Eindruck hier die Liste bisher abgeschlossener Arbeiten in der AE. http://www.uni-saarland.de/fileadmin/user_upload/Professoren/fr53_CKoenig/PDF_Lehre/Bachelor-Arbeiten.pdf
Liebe Studierende, die Veranstaltung im Rahmen der Vorlesungsreihe "Selbstständigkeit in der Psychologie" fällt am 11.01.16 aus, aufgrund der Vollversammlung. Mit freundlichen Grüßen Jun.-Prof. Dr. Martin Obschonka