D'Sauriassler e.V.
Description
Verein, der Feste veranstaltet wie z.B. den Advents-Frühschoppen und das legendäre Sauriassler Zelt im Championspark während des Biathlon Weltcups
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.com+++ NACHTSPEKTAKEL 2017 +++ Am 28.07.2017 sind wir beim Ruhpoldinger Nachtspektakel vertreten. Ihr findet uns auf dem Parkplatz vom Trachten Speckbacher. Für's leibliche Wohl ist bestens gesorgt, es gibt Fleisch und Würstel vom Grill und an der Bar Longdrinks und Bier. Als Musikact spielen "Extra Dry" Rock und Pop für "Jung und Alt". Ab 17 Uhr gehts los. Wir freuen uns auf euch...!!
Hofbräuhaus Traunstein
Auf geht's zur Fassdauben WM. Des werd a Gaudi... Es gibt as beste Bier und a super Verpflegung 🍺🍖 #HBTS #WM #HofbräuhausTraunstein
Timeline Photos
Erster Ausflug seit 20 Jahren Biathlon. Wir sind auf den Weg ins Bierzelt, zur Biathlon WM Musi. Endlich wieder Biathlon!! #Sauriassler #Biathlon #Ruhpolding
20 Jahre Sauriassler im Championspark – eine Ära geht zu Ende Nach 20 Jahren vollen Einsatzes während des Rahmenprogramms der Biathlon-Weltcups und Weltmeisterschaften verabschieden sich die Sauriassler vom Championsparkgeschehen. Alles begann im Jahr 1996 – die Schützen betrieben eine echte Schneebar und die Sauriassler ein kleines Partyzelt mit Livemusik. In den folgenden Jahren wurde der Championspark vor allem am Wochenende zunehmend von regionalen Besuchern und den Biathlongästen besucht und dementsprechend u.a. durch weitere Betreiber vergrößert. Im Hinblick auf die WM 2012 gingen neben einer zeitintensiveren Vorbereitungsphase für die Sauriassler auch zusätzliche Kosten wie z.B. für Securitypersonal und einer neuen Infrastruktur einher. Der zweiwöchige Einsatz von allen ehrenamtlichen Sauriasslern und anderen Championsparkbetreibern zur WM hinterließ seine Spuren: vom Championspark bzw. vom Sauriasslzelt wurde bayernweit in der Presse berichtet. Während des letzten Weltcups 2016 feierten die Sauriassler schließlich ihr 20-jähriges Bestehen als Championsparkbetreiber. In all den Jahren war es den Sauriasslern durch die Abwicklung des Barbetriebs möglich, ortsansässige Institutionen (hauptsächlich zur Kinder- und Jugendförderung) mit einem insgesamt fünfstelligen Betrag zu unterstützen. Obwohl die Sauriassler weiterhin zur Gestaltung der Dorfgemeinschaft beitragen wollen, entschieden sie sich einstimmig für den Ausstieg aus dem Championspark. Mit den neuen finanziellen Forderungen des Sportausschusses der Gemeinde Ruhpolding ließen sich Kosten und Aufwand des Vereins für den Championspark in keinen sinnvollen Zusammenhang mehr stellen. Ab dem kommenden Biathlonweltcup 2017 wird es also kein Sauriasslzelt und keine Currywurst der Sauriassler mehr geben. Die Sauriassler wünschen allen anderen Betreibern und den Besuchern viel Spaß und viele schöne Stunden im Championspark. Wir werden ab jetzt wieder als Gäste im Nachtleben des Biathlonweltcups anzutreffen sein.
D'Sauriassler e.V.'s cover photo
Gipfelkreuz des "Sauriasslkopf"
D'Sauriassler e.V.'s cover photo
Gipfelkreuz des "Sauriasslkopf"
Baumgartner Markus Fotografie
Unser "Schicksalsberg"! Super schöne Aufnahme von Markus Baumgartner
D'Sauriassler e.V.'s cover photo
Unser Berg, der "Sauriassl" bei Sonnenuntergang.
D'Strafrundn Ruhpolding
Schee war's im Hofbräuhaus Traunstein. Unseren Besuch nutzten wir gleich um unsere alljährliche Spende zu machen!!
Sauriassler Party Zelt
Heute ist es soweit, dann heißt es wieder: 🎶🎶ENDLICH WIEDER BIATHLON...🎶🎶
D'Sauriassler e.V.'s cover photo
Quiz
