Top Local Places

Kommor Rechtsanwälte

Riemengasse 1, Rinteln, Germany
Legal Company

Description

ad

Kommor Rechtsanwälte - Rechtsberatung und Rechtsvertretung - Schuldnerberatung Arbeitsrecht
Betreuungsrecht
Energierecht
Familienrecht
Mietrecht
Schuldnerberatung
Sozialversicherungsrecht
Verkehrsrecht
Vollstreckungsrecht
Insolvenzrecht

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Zum ersten 01.01.2017 wird die Düsseldorfer Tabelle angepasst. Trennungskinder haben ANspruch auf mehr Unterhalt. Gerne überprüfen wir die Unterhaltsansprüche Ihrer Kinder.

facebook.com

Eltern können wegen eines fehlenden Krippenplatzes für ihre Kleinkinder Anspruch auf Schadenersatz haben - das hat der Bundesgerichtshof (BGH) heute entschieden. - Ich warte schon gespannt auf die Urteilsbegründung.

facebook.com

Seit ich heute morgen die Meldung gelesen habe, dass sich der Terrorverdächtige Albakr erdrosselt hat, ist mein Vertrauen in das sächsische Justizsystem ein weiteres Mal schwer erschüttert worden- Ich habe mich selbst im Rahmen einer Strafverteidigung mit dem Anstaltsarzt eines inhaftierten und vorgeblich suizidgefährdeten Mandanten unterhalten und daher erscheint mir die Behauptung, man habe keine Suizidgefahr bei Albakr erkennen können, eher unglaubwürdig.

facebook.com

Die Fehlerquote bei Hartz-IV-Bescheiden ist erschreckend hoc. Wir überprüfen, Ihren Hartz-IV-Bescheid und legen Rechtsmittel für Sie ein. Der Bericht der internen Revision der BA basiert auf einer Untersuchung des ersten Halbjahres 2013. Hier hatten die Prüfer insgesamt 42 Jobcenter unter die Lupe genommen, bei denen 34.700 Entscheidungen der Mitarbeiter zu 1.260 Hartz IV Sachverhalten untersucht wurden. Dabei stellte sich heraus, dass 1.831 Entscheidungen fehlerhaft waren, was bedeutet, dass die Fehlerquote bei den Entscheidungen der Behörden bei fünf Prozent liegt. Im Bericht heißt es: "Bei Einzelaspekten ergaben sich jedoch weiterhin hohe Fehlerquoten.“ Alleine bei der Anrechnung von anderen Sozialleistungen lag die der Anteil bei den fehlerhaften Bescheiden bei 47 Prozent. In 41 Prozent der Fälle wurden Versicherungsbeiträge der Hartz IV Leistungsempfänger nicht richtig berücksichtigt und bei der Berechnung der Mehrbedarfe für Energiekosten lag die Fehlerquote bei 27 Prozent. In 19 Prozent der fehlerhaften Entscheidungen wurden Unterhaltsansprüche gegenüber des Ex-Ehepartners nicht korrekt berechnet und in 18 Prozent der fehlerhaften Sachverhalte wurde der Kindergeldanspruch nicht korrekt berücksichtigt. http://www.hartziv.org/news/20140820-hartz-iv-pannen-jobcenter-machen-zu-viele-fehler.html Sollte Ihr Hartz-IV-Bescheid noch nicht rechtskräftig sein, sprechen Sie uns an und sichern Sie sich und Ihrer Familie ein Existenzminimum.

facebook.com

Verkehrsunfälle können tückisch sein, insbesondere bei Personenschäden. Auffahrunfall und die Beifahrerin hat zur Seite geschaut. Folge: Schleudertrauma - Wir kämpfen um ein angemessenes Schmerzensgeld

facebook.com

Neues Titelfoto. Rechtsanwalt Heinz Krüger und meine Wenigkeit mit Robe

facebook.com

facebook.com

Nach dem Tübinger "GEZ"-Urteil bleibt abzuwarten, wie die oberen Instanzenentscheiden. Es kann zu einem Systemwechsel kommen, der im Ergebnis für säumige Gebührenmuffel teurer wird.

facebook.com

Das war fast zu befürchten, im nächsten Jahr wird die EEG-Umlage um ca. 0,6 ct steigen. Damit wird der Strom für alle wieder teurer!!

facebook.com

Kurz Mittagspause und den Kindern bei den Hausaufgaben helfen

facebook.com

Mein Gott, ich müsste endlich mal wieder meine Energierecht-Skripte ändern!!! Aber dafür müsste der Gesetzgeber einfach ein paar Monate nicht ständig alles ändern !!!

facebook.com

Heute § 34a GewO Schulung in Bielefeld

facebook.com

Quiz