Top Local Places

Bauunternehmen Hartmut Brocks

Dorfstr. 9a, Preetz, Germany
Professional services

Description

ad

Von der Kunst oder der Handwerkskunst am Bau

Beim Hausbau – insbesondere beim Einfamilienhausbau – kursiert immer wieder das Schlagwort von der Massivbauweise. Doch wer ein Plädoyer fürs Mauerwerk halten will, muss einen größeren Bogen spannen. So jedenfalls denken wir. Für uns ist die Massivbauweise eine Selbstverständlichkeit. Doch das Maurerhandwerk hat aus unserer Sicht dermaßen viele Facetten, dass erst beim Spiel mit den verschiedensten Möglichkeiten individueller Gestaltung jene Unikate entstehen, die eine Forderung an das Mauerwerk sind. Es ist nicht nur eine Frage des Materials und der Kenntnis über die verschiedenen Baumaterialien, es ist vor allem auch eine Frage der vielseitigen Gestaltungsmerkmale, die letzten Endes die Kreativität ausmachen und auch uns fordern. Seien es die Zierbänder oder ausgesetzte Ecken, seien es gemauerte oder nachträglich aufgebrachte Buchstaben oder Hausnummern, seien es schräge oder runde Wände.

Und die Handwerkskunst eines geschickten Maurers muss im Innenbereich nicht enden. Außen ist es die Frage, einen Kunden richtig beim Verblender zu beraten. Denn Details wirken oft anders als große Flächen. Und es sei nicht zu vergessen, dass es auch die Möglichkeit gibt, nachträglich Verschönerungen vorzunehmen. Man muss nicht zwangsläufig mit dem einmal gebauten Haus leben. Das ist umso wesentlicher, wenn es darum geht, Anbauten umzusetzen, die dem Stil des Hauses angepasst werden sollen. Darauf sollte jeder Bauherr achten und seitens des Handwerks auch den entsprechenden Partner suchen. Die Massivbauweise, also Stein auf Stein, erschließt nahezu grenzenlose Möglichkeiten.

Quiz