Top Local Places

CSA - Kreisverband Pfaffenhofen a.d. Ilm

Herzog-Ernst-Str. 15, Pfaffenhofen an der Ilm, Germany
Political organization

Description

ad

Gesellschaft
CSA - Sozialer Motor der CSU
Die CSA tritt für die Interessen aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein - seit über 60 Jahren. Die Globalisierung, die Vernetzung unseres täglichen Lebens durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien verändert unsere Gesellschaft grundlegend. Die CSA gestaltet die Veränderungen aktiv mit. Dabei sind wir nach unserem Selbstverständnis und Auftrag in erster Linie dem Menschen verpflichtet. Mit Ihrer Hilfe kann die CSA als Denkfabrik der CSU für die Fragen der Sozial- und Arbeitspolitik die bestehenden Aufgaben bewältigen. Denn nur wer der Zukunft mit Optimismus entgegengeht, kann sie auch sozial gestalten! Alle sind eingeladen mitzumachen!

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Festakt 70 Jahre CSU Kreisverband Pfaffenhofen/Ilm

Timeline Photos
facebook.com

Photos from CSA - Kreisverband Pfaffenhofen a.d. Ilm's post

Photos from CSA - Kreisverband Pfaffenhofen a.d. Ilm's post
facebook.com

Timeline Photos

70 Jahre Kreisverband CSU Pfaffenhofen. Festredner Thomas Kreuzer MdL. Gleichzeitig kann der CSA Kreisverband auf 60 Jahre seit Gründung zurückblicken.

Timeline Photos
facebook.com

Photos from CSA - Kreisverband Pfaffenhofen a.d. Ilm's post

Landesversammlung der CSA in Weiden.

Photos from CSA - Kreisverband Pfaffenhofen a.d. Ilm's post
facebook.com

Photos from CSA - Kreisverband Pfaffenhofen a.d. Ilm's post

CSA - Maiempfang im Kloster Scheyern 2016

Photos from CSA - Kreisverband Pfaffenhofen a.d. Ilm's post
facebook.com

Timeline Photos

Tagesrätsel zum 1.Mai - wer hat seinen Hut in den Ring geschmissen oder so ähnlich? U.a. gesichtet und festgehalten gestern vor dem Wittelsbacher Saal im Kloster Scheyern beim Maiempfang der CSA-Bayern! Schmeiß auch Du Deinen Hut in den Ring und werde Mitglied in der CSA! Weiter Infos zur CSA und zur Mitgliedschaft unter: www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitsgemeinschaften/csa/ Direkt zum Infoflyer der CSA: http://www.csu.de/common/csu/content/csu/hauptnavigation/partei/parteiarbeit/csa/CSU_Flyer_CSA_2015_ES_Formular.pdf

Timeline Photos
facebook.com

Photos from CSA - Kreisverband Pfaffenhofen a.d. Ilm's post

Am Vortag zum ersten Mai, dem Tag der Argeit und gleichzeitig dem kirchlichen Hochfest zu Ehren Marias als Schutzfrau Bayerns hatte die CSA-Bayern eine sehr gute Ortswahl für den Maiempfang der Christlich Sozialen Arbeitnehmer-Union der CSU getroffen: Kloster Scheyern! "Terra benedictina!" War es doch auch die Kirche , namentlich Papst Leo XIII. der mit der Sozialenzyklika "Rerum Novarum" vor 125 Jahre, am 15. Mai 1891, umfassend Stellung nahm zur sozialen Frage. Ein wichtiger Grundstein zur Entwicklung der christlichen Soziallehre. Seither die prägenden Leitplanken unseres Wirtschafts- und Sozialstaatsmodells. Daran gemessen ist es gerade für die CSA ständige Aufgabe im Hinblick auf die gewachsene und segensreiche Sozialpartnerschaft in unserem Land, dieses im Blick zu behalten - auch im sogenannten 4. Wirtschaftszeitalter - dem digitalen Zeitalter. Daher "Arbeit 4.0 und Wirtschaft 4.0 im Geiste der sozialen Marktwirtschaft gestelten" - das ist die Botschaft und Forderung der CSA zum heutigen Feiertag! Einen schönen 1.Mai wünscht für den Kreisverband der CSA Pfaffenhofen der Kreisvorstand!

Photos from CSA - Kreisverband Pfaffenhofen a.d. Ilm's post
facebook.com

CSA - Kreisverband Pfaffenhofen a.d. Ilm's cover photo

CSA - Kreisverband Pfaffenhofen a.d. Ilm's cover photo
facebook.com

Photos from CSA - Kreisverband Pfaffenhofen a.d. Ilm's post

Photos from CSA - Kreisverband Pfaffenhofen a.d. Ilm's post
facebook.com

CSA-Maiempfang mit der stellv. Ministerpräsidentin Ilse Aigne „Arbeit 4.0 und Wirtschaft 4.0 im Geiste der sozialen Marktwirtschaft gestalten “ Samstag, 30. April 2016 Beginn: 14:30 Uhr Gäste- und Bildungshaus Kloster Scheyern

facebook.com

Maiaufruf 2016 der CSA Wirtschaft und Arbeit 4.0 im Geiste der sozialen Marktwirtschaft gestalten In diesen Zeiten von Flucht und Migration, Verwerfungen des Finanzsystems und neuer Herausforderungen für Wirtschaft und Arbeitsmarkt durch die Digitalisierung (Wirtschaft und Arbeit 4.0) kommt es besonders darauf an, mit einer verlässlichen, sozial gerechten und transparenten Politik für die Menschen da zu sein. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen gegen Fehlentwicklungen auch bei der Leiharbeit und Werkarbeitsverträgen geschützt werden. Wirtschaftlicher Wandel und Digitalisierung dürfen nicht zu einer Aushöhlung des Arbeitsschutzes führen. Vielmehr müssen die Chancen für eine positive wirtschaftliche Entwicklung und die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen genutzt werden. Die Beschäftigten in Sozial- und Erziehungsberufe dürfen in ihrer Vergütung nicht benachteiligt werden. Die CSA steht an der Seite der Beschäftigten, damit die Arbeitsbedingungen in Pflege, Sozialarbeit und Erziehungsberufen weiter verbessert werden. Dazu bedarf es einer ausreichenden Refinanzierung. Der Generationenvertrag in der gesetzlichen Rentenversicherung muss als Ausdruck der Solidarität zwischen den Generationen und der sozialen Marktwirtschaft aufrechterhalten werden. Altersarmut ist entschieden zu bekämpfen. Dazu muss die private Altersvorsorge neu strukturiert und die betriebliche Altersversorgung reformiert werden. Die gesetzliche Rente darf nicht geringer als öffentliche Transferleistungen sein, sonst ist die Lebensleistung nicht in ausreichendem Maße berücksichtigt. So tritt die CSA für eine Weiterentwicklung und Reform der sozialen Marktwirtschaft und die Bekämpfung von Altersarmut und Fehlentwicklungen der Pflege sowie eine humane Gestaltung von Arbeit und Wirtschaft 4.0 in Solidarität mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Rentnerinnen und Rentnern ein! Joachim Unterländer, MdL CSA-Landesvorsitzender Arbeitnehmer-Union der CSU

facebook.com

Quiz

NEAR CSA - Kreisverband Pfaffenhofen a.d. Ilm