Top Local Places

Reitanlage Vortanz

Köbens 68, Oyten, Germany
Sports & Recreation

Description

ad

Reitanlage Vortanz (Pferdepension) Die Reitanlage Vortanz befindet sich in Oyten-Bassen.

Egal ob Freizeit- oder Turnierreiter - bei uns ist jeder willkommen!

Wir sind eine nette Stallgemeinschaft, die sich besonders durch ihre Hilfsbereitschaft von anderen abhebt.

Dadurch entstehen auch viele gemeinsame Aktivitäten, wie z. B. Grillabende, die regelmäßige Teilnahme am Ernteumzug in Bassen und das Weihnachtsreiten. Dies ist nur ein kleiner Einblick in unsere gemeinschaftlichen Aktivitäten und natürlich steht jedem Einsteller die Entscheidung an der Teilnahme völlig frei.

Bei uns steht die artgerechte Pferdehaltung im Mittelpunkt! Die Pferde befinden sich - nach Geschlechtern getrennt - von ca. Ende April bis Ende Oktober, je nachdem wie das Wetter so mitspielt, Tag und Nacht auf den nah gelegenen Sommerweiden.

In der restlichen Zeit des Jahres ist dann "Boxenzeit". Das heißt bei uns aber nicht, dass Ihr Pferd nicht auf die Weide kommt! Morgens nach dem Füttern kommen alle Pferde auf die am Stall gelegene Winterweide und können sich dort amüsieren und austoben. Am frühen Abend werden sie dann alle wieder reingeholt und anschließend gefüttert.
Das einzige was dem Pferdebesitzer während der Boxenzeit noch zu tun bleibt, ist das Reiten und Pflegen des Pferdes, sowie das Boxenmisten. Neu übergestreut wird übrigens jeden Tag. Darum braucht sich der Einsteller nicht zu kümmern.


Unsere Anlage:

- Reithalle mit Grundschicht aus einer Lehm/Sand Mischung, sowie einer Oberschicht aus gewaschenem Sand und Hobelspänen (20 x 40 m)

- 2 Außen-Reitplätze (20 x 40 m)

- 1 Springplatz mit Grasboden    


Stallungen:

- Innenboxen (mit und ohne Fenster)

- Aussenboxen

- Ponyboxen

- Putzplätze

- Waschplatz

- 3 Sattelkammern


Sonstiges:

- Reiterstübchen mit Blick in die Reithalle

- Grillplatz

- Sanitäranlagen


Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Reitanlage Vortanz!

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Wir wünschen Allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

facebook.com

facebook.com

Der letzte schöne Tag im Herbst?

facebook.com

facebook.com

Ein aufregendes Wochenende ist geschafft. Unsere Reithalle hat einen neuen Boden bekommen.

facebook.com

facebook.com

Die Sommer-Weide-Saison 2017 hat begonnen

facebook.com

Bodenarbeitskurs 2017 Am 11. und 12. März 2017 fand der Bodenarbeitskurs mit Ilka Völkel statt „voneinander lernen, aneinander wachsen, zusammen eins werden!“ Hier ein paar Impressionen vom Lehrgang

facebook.com

Aktuelles – Bodenarbeitskurs vom 11. – 12. März 2017 Bodenarbeit mit Ilka Völkel „voneinander lernen, aneinander wachsen, zusammen eins werden!“ Wir erarbeiten uns ein Pferd das in allen „Lagen“ händelbar ist! Schrecksituationen, Verladen, Unarten und Konflikte sollen uns nicht mehr beherrschen. Aber auch neue Seiten an mir und meinem Pferd entdecken. Steigt mein Pferd gerne auf ein Podest oder geht es ins Kompliment? Wir bring ich mein Pferd zum „lachen“? Wie erarbeite ich meine Position als Leittier? Wie schaffe ich vertrauen? Was sagt mein Körper meinem Pferd? All das ist lernbar und ich möchte Euch gerne näher bringen „Wie“! Ich freu mich auf die Zeit mit Euch und Euren Vierbeinern! Ein paar Worte zu mir. Ich bin 49 Jahre habe 4 Kinder und führe einen Hof mit 53 Pferden. Meine Leidenschaft gilt der Bodenarbeit. Von Peter Pfister, Sepp Mittmannsgruber, Karlheiz Grundler und nicht zu letzt den Pferden habe ich viel gelernt und gebe dieses Wissen gerne Weiter. Ein paar Worte zuletzt: Miteinander Spaß haben – übereinander Staunen – Einander Erkennen Auf ein lehrreiches Wochenende mit Euch Liebe Grüße aus Mosbach Ilka Organisatorisches Samstag: 09:30 Uhr Kennen lernen, Erwartungen Wünsche 10:00 Uhr Arbeitsmaterial kennen lernen, praktische Übungen, Führen 12:00 Uhr Mittagspause Austausch 13:30 Uhr Führen – Schicken, Podestarbeit, Kompliment …. 15:00 Uhr Kaffeepause 15:30 Uhr Erlerntes vertiefen 16:30 Uhr Abschlussrunde Sonntag: 09:30 Uhr Podest 10:30 Uhr „Schicken“ über Planen Stangen usw. Schrecktraining 12:00 Uhr Mittagspause 13:30 Uhr „woran Ihr arbeiten wollt“ 15:30 Uhr Abschlussrunde Kosten für den Wochenend Kurs beträgt 140,00 € Zuschauer sind herzlich willkommen Kosten für Zuschauer 1 Tag 30€ für beide Tage zusammen 50€ Auch durch zuschauen kann man viel lernen! Weitere Info: www. Therapie-reitzentrum-voelkel.de

facebook.com

Sonniger Tag auf der Winterweide!

facebook.com

Wir wünschen allen eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

facebook.com

Pferde im Dezembernebel!

facebook.com

Quiz

NEAR Reitanlage Vortanz