Top Local Places

Stadthalle Osterholz-Scharmbeck

Jacob-Frerichs-Straße 1, Osterholz-Scharmbeck, Germany
Performance & Sports Venue

Description

ad

Seit November 2005 geht es rund in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck. Ob Konzerte, Messen, Kabarettabende, Tanzveranstaltungen oder Flohmärkte, das abwechslungsreiche Programm hat bisher schon rund 140.000 Gäste angezogen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Große Kohlparty

Große Kohl-Party in der Stadthalle OHZ Viele vergnügte Kohlfahrt-Gruppen treffen sich zum gemeinsamen Feiern Winterzeit ist Kohlfahrtzeit. Und das am liebsten mit vielen fröhlichen Gleichgesinnten. Familien- und Freundeskreise, Nachbarschaften, Vereine und Betriebsbelegschaften, alle kleinen und großen Gruppen, die Spaß an einer ausgelassenen Wanderung mit Bollerwagen, anschließendem zünftigen Kohlessen und ausgelassener Partystimmung haben, treffen sich gern zu einer großen gemeinsamen Kohlsause. Am Samstag, den 10. Februar 2018 ab 18 Uhr steigt die große Kohl-Party in der Stadthalle OHZ. Alle Kohlfreunde – ob mit oder ohne vorherigen Fußmarsch – stärken sich mit dem zünftigen Kohl- und Pinkelessen und feiern anschließend eine ausgelassene Party. Das norddeutsche Traditionsessen gibt es an diesem Abend satt, dazu eine Nachspeise und die große Getränkeauswahl, die im Pauschalpreis enthalten ist, lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Sogar ein Alternativgericht steht bereit für Gäste, die zwar gern wandern und feiern, aber nicht so auf Kohl stehen. Nach dem Essen dreht dann der DJ die Musik auf und sorgt so für ausgelassene Stimmung. Selbstverständlich ist eine Raucherlounge vorhanden, ebenso die Möglichkeit, die Bollerwagen abzustellen. Tickets für die Kohl-Party in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck gibt es für 49,50 Euro (große Getränke-Pauschale) bei Stagge´s in Osterholz-Scharmbeck (Marktplatz 13, 04791-57947).

Große Kohlparty
facebook.com

Nicolai Friedrich

Zauberkunst, Comedy und Mentalexperimente Magier Nicolai Friedrich mit Zusatzshow erneut in der Stadthalle OHZ - Magie mit Stil, Charme und Methode Schon im Frühjahr 2017 verblüffte und begeisterte der charmante Zauberkünstler Nicolai Friedrich sein Publikum in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck. Dass seine Show grandios war, wird sich mit Sicherheit herumgesprochen haben. Zauberei ist dann am stärksten, wenn die Zuschauer an Wunder glauben, obwohl der Magier erklärt, keine übernatürlichen Fähig-keiten zu besitzen. Am Sonntag, den 4. Februar 2018 ab 18 Uhr wird Nicolai Friedrich das Publikum erneut staunen lassen und dem einen oder anderen Besucher serviert er auch noch persönlich ein Getränk an den Platz. Geburtsdaten, Sternzeichen, Berufe, Symbole, Namen - alles, was in den Köpfen seiner Zu-schauer schwirrt, sagt der charmante Zauberer treffsicher vorher. Oder er überträgt die Ge-danken einfach von einem Kopf in einen anderen. Da scheitert jeder Lösungsversuch bereits im Ansatz; man möchte einfach ans Gedankenlesen glauben. Anstatt seine Show als pa-rapsychologischen Hokuspokus zu verkaufen, präsentiert Nicolai sich publikumsnah, geht in die Zuschauerreihen, um eben mal einige Getränkewünsche zu erfüllen: egal ob Cola, Weiß-wein, Pina Colada oder Bier, alles schenkt er nacheinander ein - und das aus einem einzigen Cocktailshaker! Solche Momente der scheinbaren Entspannung entpuppen sich im nächsten Augenblick als reinste Verblüffung. Bei seiner Mischung aus visueller Zauberkunst, mitreißender Comedy und unerklärlichen Mentalexperimenten verzichtet Nicolai bewusst auf Großillusionen, Pyro-technik und anderen Showbrimborium. Er präsentiert lieber klassische Kunststücke der alten Meister in neuem Gewand und überrascht mit Eigenkreationen, die man nur bei ihm zu sehen bekommt. Nicolais Show ist eine erfrischende Achterbahnfahrt für die Gehirnzellen und ein Workout für die Lachmuskeln, bei dem der Verstand am Ende garantiert kopfsteht! Der leidenschaftliche Magier gehört zu den Besten seines Faches. Bei den Zauberweltmeis-terschaften 2009 in Peking kürte man ihn zum Weltmeister der Mentalmagie, bei der Fern-sehshow „The Next Uri Geller“ verblüffte er als Finalist ein Millionenpublikum und selbst David Copperfield war so angetan von Nicolais Kreativität, dass er die Aufführungsrechte an einem Kunststück erwarb, das zu Friedrichs Markenzeichen gehört: Ein Zuschauer wählt völlig frei und spontan unter 1500 Puzzleteilen das eine aus, das zur Vervollständigung des berühmten Bildes der Mona Lisa fehlt. Obwohl gerade mal 40, feierte Nicolai Friedrich im April 2016 sein 25jähriges Bühnenjubiläum mit über 2000 Zuschauern in der Alten Oper in Frankfurt. Ausverkauft. Mit seinem jugendli-chen Charme, seinem Witz und seinem außergewöhnlichen zauberischen Talent hat der smarte Hesse die ganze Welt bereist. Er tourt regelmäßig durch Asien und steht jedes Jahr in den USA auf der Bühne. In Deutschland hat er sich mit Einzelgastspielen eine große Fange-meinde erspielt. Otto Waalkes, Jan-Josef Liefers, Thomas Gottschalk und Veronika Ferres sind einige der Showgrößen, die bei ihm wieder wie Kinder staunen können. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich ab 41,35 Euro bei folgenden Vorverkaufsstellen: Oster-holzer Kreisblatt (Bördestr. 9), OHZ Ticket und Event GmbH (Bahnhofstr. 78), DER Reisebü-ro Go! Reisen (Bahnhofstraße 77), Osterholzer Anzeiger (Bahnhofstr. 58), FAMILA (Hördor-fer Weg 44), bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket sowie im Internet unter www.stadthalle-ohz.de und www.eventim.de. Telefonischer Kartenservice: 01806-570 000 (0,20 Euro/Min., Mobilfunkpreise max. 0,42 Euro/Min.).

Nicolai Friedrich
facebook.com

Albert Hammond

Albert Hammond mit legendären Hits aus Rock, Pop und Country Auf seiner Songbook Tour 2017 gastiert der Musiker, Sänger und Songwriter in der Stadthalle OHZ Aus der Feder von Albert Hammond stammen viele Welthits bekannter Musikerkollegen wie Art Garfunkel, Whitney Houston oder Tina Turner. Am Montag, den 11. Dezember 2017 ab 20 Uhr wird die Ikone der Popgeschichte das Publikum in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck mitnehmen auf eine Zeitreise durch die Jahrzehnte. Albert Hammond ist seit 50 Jahren im Musikgeschäft als Songwriter, Sänger und Entertainer, der wie kein anderer einen so umfangreichen Kompositionskatalog zwischen (Folk)Pop, Rock, Country und R’n’B aufweist. Seine Lieder sind verantwortlich für den Verkauf von über 360 Millionen Platten weltweit, darunter mehr als 30 Chart-Hits. Viele seiner beliebtesten Songs, wie "The Air That I Breathe" und "When I Need You" wurden immer wieder Hits - durch diverse Neuinterpretationen wurden diese Songs zu Evergreens, Jahrzehnt für Jahr-zehnt. One Moment in Time (Whitney Houston), Nothing’s Gonna Stop us now (Starship), I don’t wanna lose you (Tina Turner) und When you tell me that you love me (Diana Ross), sind nur einige Hits, die Albert Hammond komponiert hat. Er schrieb Songs für Tom Jones, Joe Cocker, Celine Dion, Chris De Burgh, die Carpenters und Ace of Base. Auch unter seinem eigenen Namen gelangen ihm unzählige Hits - The Free Electric Band, Down By The River, It Never Rains In Southern California, Everything I Want To Do und viele andere. In seinem Programm tauchen aber auch immer wieder unbekanntere Songs auf, z.B. „Praise The Lord And Pass The Soup“, ein Country orientiertes Lied, das in Zusammenarbeit mit Johnny Cash entstand und aufgenommen wurde. Die Songbook Live-Tour zeigt nicht nur den Reichtum an Liedern von Albert Hammond, sondern auch den Künstler selbst als charmanten Entertainer, der sein Publikum mit in das Konzert einbindet, locker den Background der Songs vermittelt, und so den Zuhörer auf diese - seine eigene - Liederreise durch die Jahr-zehnte der Popgeschichte mitnimmt. Ein Musiker, Sänger, Songwriter und Performer, der nach fast 40-jähriger Pause im Alter von 70 Jahren zurück auf die Bühne kommt, ein 2,5 stündiges Konzert ohne Pause absolviert, und so erfolgreich sein Publikum, die Presse und die örtlichen Veranstalter begeistern kann, ist einmalig! Tickets gibt es ab 34,40 Euro bei folgenden Vorverkaufsstellen: Osterholzer Kreisblatt (Bör-destr. 9), OHZ Ticket und Event GmbH (Bahnhofstr. 78), DER Reisebüro Go! Reisen (Bahn-hofstraße 77), Osterholzer Anzeiger (Bahnhofstr. 58), FAMILA (Hördorfer Weg 44), bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket sowie im Internet unter www.stadthalle-ohz.de und www.eventim.de.

Albert Hammond
facebook.com

Musical Highlights

Original-Interpreten der bekanntesten Musicals auf der Stadthallenbühne Musical Highlights mit gefühlvollen Balladen, fetzigen Popnum-mern und dramatischen Melodien Die vielen Musical-Freunde in der Region wird es freuen. Die Erfolgsproduktion „Musical Highlights“, die seit mehreren Jahren das Publikum gleich nach der Jahreswende begeistert und für viele schon ein Fixtermin ist, kommt auch im Frühjahr 2018 wieder nach Osterholz-Scharmbeck. Am Freitag, den 9. März 2018, ab 20 Uhr, heißt es wieder: „Bühne frei“ für gro-ße Gefühle, tolle Stimmen und beste Unterhaltung. Die Show ist für viele Besucher, Medienvertreter und Fans seit Jahren bundesweit die Nr. 1. Es geht kaum besser! „Ein gigantischer Abend“ (Gelnhauser Neue Zeitung), „Höhepunkte im Minutentakt“ (Die Glocke), „Eine Galavorstellung der Extraklasse“ (Rheinpfalz), „Perfektion bis ins Kleinste“ (Borkener Zeitung) sind nur einige wenige Schlagzeilen von unzähligen positi-ven Kritiken, die deutlich machen, warum diese einzigartige Show seit vielen Jahren immer mehr Besucher begeistert und sich dabei deutlich von vielen anderen Tour-Produktionen posi-tiv unterscheidet. Im Jahr 2018 werden weitere Original-Interpreten das ausgezeichnete Ensemble verstärken. „Musical Highlights“ setzt auf die Stärken der Künstler und eine Programmauswahl, die den Abend zu einem echten Erlebnis für jeden Musicalliebhaber werden lässt. Es werden aus-schließlich die besten und beliebtesten Ausschnitte und Songs geboten, für die alle Interes-sierten sonst viele und auch kostenaufwändige Reisen in die unterschiedlichsten Musicalstäd-te unternehmen müssen. Das Musical kommt somit zu den Musikfreunden – dies macht ne-ben der Qualität der Show den Erfolg aus. Exzellente Sängerinnen und Sänger wie u.a. Sabine Neibersch, Sofia Jonsson, Nadja Jägard, Philipp Hägeli, Kevin Weatherspoon und Mark Daye, mit Erfolgen auf den großen Musical-Bühnen, begeistern in einer fast dreistündigen, furiosen Gala mit ihrem faszinierenden Streif-zug durch die Welt des Musicals. Die unterschiedlichsten Musikstilrichtungen sind dafür verantwortlich, dass jeder Besucher auf hohem Niveau abwechslungsreich unterhalten wird. Musical-Höhepunkte im Minutentakt mit ausdrucksstarken Stimmen und großer Bühnenpräsenz. Gefühlvolle Balladen zum Mit-schwärmen, fetzige Popnummern zum Mitschnipsen und dramatische Melodien zum Mitfüh-len – alles an einem Abend, in einer schwungvollen Show! Für das neue Programm zeichnen Heiko Pagels (musikalischer Leiter) und Philipp Hägeli (Choreografie) verantwortlich. Der Schweizer Philipp Hägeli spielte unter anderem Hauptrol-len in „Tarzan“, „Ich war noch niemals in New York“, „Elisabeth“, „Les Miserables“, „Tanz der Vampire“, „Chicago“ und „Aladdin“, und ist aus der deutschen Musical-Szene nicht wegzu-denken. Wer Musicals mit seinen unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen mag, ist bei „Musi-cal Highlights“ genau richtig und kann sich auf einen unterhaltsamen Abend mit tollen Stim-men, bekannten Musical-Songs und „Stars zum Anfassen“ freuen. Tickets sind erhältlich ab 39,90 Euro im Vorverkauf bei folgenden Vorverkaufsstellen: Oster-holzer Kreisblatt (Bördestr. 9), OHZ Ticket und Event GmbH (Bahnhofstr. 78), DER Reisebü-ro Go! Reisen (Bahnhofstraße 77), Osterholzer Anzeiger (Bahnhofstr. 58), FAMILA (Hördor-fer Weg 44), bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket sowie im Internet unter www.stadthalle-ohz.de und www.eventim.de, www.musical-highlights.com und unter der Hotline 0180 – 60 50 400 (20 ct./Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 60 ct./Anruf aus dem Mobilfunknetz).

Musical Highlights
facebook.com

Servus Peter – Hommage an Peter Alexander

Servus Peter – Das „Heile Welt“-Musical Mit der Musik von Peter Alexander, Caterina Valente und Heinz Erhardt Im letzten Jahr hätte er seinen 90sten Geburtstag gefeiert: der legendäre Entertainer Peter Alexander. Anlässlich dieses runden Jubiläums gastiert das „Heile Welt“-Musical „Servus Peter“ am Freitag, den 16. Februar 2018 ab 19:00 Uhr in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck. Die amüsante, an den Lustspielfilmklassiker „Im weißen Rössl“ angelehnte Bühnenkomödie lädt die Besucher ein ins idyllische Österreich. Wer kennt sie nicht, die Geschichte aus dem Film von 1960 mit Peter Alexander um den verliebten Oberkellner und seine Rössl-Wirtin. Die Idee für dieses „Heile Welt“-Musical hatte der Entertainer Peter Grimberg, der gleichzeitig Autor, Produzent, Regisseur und Haupt-darsteller ist. Dieser übernimmt in „Servus Peter“ die Rolle des tollpatschigen Kellners Peter, der mit charmanten Ideen und der Unterstützung von Horst Freckmann als „Heinz Erhardt“ seine Herzensdame, Wirtin Mariandl, für sich gewinnen will. So bringen die unterschiedlichsten Charaktere den Tag am Wolfgangsee gehörig durcheinander. Eine Riesenportion Humor, zeitlos mitreißende Schlager und sympathische Darsteller machen die Revue zu einem kurzweiligen Musical-Vergnügen. Gespickt mit Hits der großen Stars der 50er und 60er Jahre wie „Die kleine Kneipe“, „Ganz Paris träumt von der Liebe“ (Caterina Valente) und „Ich will keine Scho-kolade“ (Trude Herr) sowie zahlreichen Liedern von Peter Alexander ist „Servus Peter“ ein Muss nicht nur für Schlagerfans, sondern für alle Freunde treffsicherer Pointen und Mitklatsch-Ohrwürmer. Ein fulminanter Augen- und Ohrenschmaus, der mit einer Mischung aus Musik, fröhlichen Gedichten und Sketchen unterhält. Hauptdarsteller Peter Grimberg: „Wenn die Menschen mit einem Lächeln die Vorstellung verlassen oder ihre Sorgen für eine Weile vergessen können, dann freue ich mich, dazu beigetragen zu haben." Auch die Nebenrollen wurden hochklassig besetzt. Allen voran der unnach-ahmliche Horst Freckmann. Als bierseliger Kellner sorgt er mit seiner kultigen Heinz-Ehrhardt-Interpretation regelmäßig für Gelächter im Saal. Die Begeisterung während der 120 Minuten ist spürbar und das Medienecho entsprechend positiv: „Das Publikum singt und schunkelt mit“, berichtete das ARD-Magazin ‚Brisant’. Und die ‚Mitteldeut-sche Zeitung’ resümiert im Anschluss an einen Auftritt: Die Besucher danken den Akteuren für das abendfüllende Erlebnis „mit tosendem Applaus!“ Kein Wunder, dass „Servus Peter“ gerade zum besten Tournee-Musical 2017 nominiert wurde. Eintrittskarten sind ab 37,90 EUR bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: OHZ Ticket und Event GmbH (Bahnhofstr. 78), Osterholzer Kreisblatt (Bördestr. 9), DER Reisebüro Go! Reisen (Bahnhof-straße 77), Osterholzer Anzeiger (Bahnhofstr. 58), FAMILA (Hördorfer Weg 44), bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket sowie im Internet unter www.stadthalle-ohz.de und www.eventim.de.

Servus Peter – Hommage an Peter Alexander
facebook.com

Don´t stop the Music

Atemberaubende Tanzshow mit “Don´t stop the Music” Erstmaliges Erlebnis in OHZ: “The Evolution of Dance” Talentierte Tänzer, atemberaubende Choreographien und die größten Hits aller Zeiten verei-nen sich zu einer einzigartigen Show am Mittwoch, den 14. Februar 2018, ab 20 Uhr, auf der großen Bühne der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck. Die Zuschauer werden durch die Ent-wicklung des Tanzes geleitet und magische Momente leben wieder auf! Berühmte Ohrwürmer von Elvis Presley und den Beatles, den Bee Gees, Madonna und Mi-chael Jackson bis hin zu den Songs der heutigen internationalen Stars wie Usher, Rihanna und Lady Gaga, werden das Publikum begeistern. THE EVOLUTION OF DANCE Die international bekannte Choreographin Maricel Godoy hat eine Gruppe fantastischer Tän-zer zusammengestellt und eine unglaubliche, atemberaubende Show erschaffen. Die Künstler von „Don’t Stop the Music“ sind erstklassige Performer in ihrem gewähltem Tanzbereich: Stepptanz, klassisches Ballett, Breakdance, moderner Freestyle und Streetdance sowie eini-ge beeindruckende Superstar-Covers. FROM THE EARLY 30’S AND 40’S ... In den frühen Jahrzehnten, als Stepptanz noch immer populär war, entwickelte sich der Swing zum neuen angesagten Tanzstil Nordamerikas. Die wohl bekannteste Variante ist der Charleston, welcher nach der Stadt seiner Entstehung benannt wurde. Bis in die 60er Jahre blieb der Swing beliebt und entwickelte sich dann langsam zum Rock’n’Roll weiter. Dieser verursachte später eine gewaltige Diskobewegung in den angesagten Clubs von New York und anderen U.S. Städten. ...TO THE 80’S AND THE NEW MILLENIUM Michael Jacksons und Madonnas beeindruckende neue Klänge der 80er Jahre brachten ei-nen völlig neuen, einzigartigen Tanzstil mit sich, insbesondere bei jüngeren Generationen. Heute, zu Zeiten des neuen Milleniums, wird die Jugend vor allem von aufgeschlossenen Künstlern wie Lady Gaga beeinflusst. Sie ist bekannt für Ihre selbstbestimmten Botschaften, extravagante Kleidung und beeindruckende Tanzshows. „Don’t Stop the Music“ präsentiert dem Publikum einen Hit nach dem anderen, wobei jede Nummer die Essenz seiner Epoche widerspiegelt! Eintrittskarten sind für 36,60 EUR bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: OHZ Ticket und Event GmbH (Bahnhofstr. 78), Osterholzer Kreisblatt (Bördestr. 9), DER Reisebüro Go! Reisen (Bahnhofstraße 77), Osterholzer Anzeiger (Bahnhofstr. 58), FAMILA (Hördorfer Weg 44), bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket sowie im Internet unter www.stadthalle-ohz.de und www.eventim.de.

Don´t stop the Music
facebook.com

Stadthalle Osterholz-Scharmbeck's cover photo

Zu den Tickets - bitte hier entlang: Fury in the Slaughterhouse: http://bit.ly/2oowzI9 Bodo Wartke: http://bit.ly/2rP7uZZ Albert Hammond: http://bit.ly/2rfV3sT Martin Rütter: www.eventim.de

Stadthalle Osterholz-Scharmbeck's cover photo
facebook.com

Photos from Stadthalle Osterholz-Scharmbeck's post

Das Wetter für die Region Bremen kommt heute von der PUBLICA 👍🏻 Das Buten & Binnen-Team um Jessica Liedtke nutzte das 38 Meter hohe Riesenrad in Osterholz-Scharmbeck zum Dreh in luftiger Höhe!! Schaut vorbei, es warten viele tolle Angebote und Attraktionen - es lohnt sich 😃👍🏻

Photos from Stadthalle Osterholz-Scharmbeck's post
facebook.com

Timeline Photos

Wir haben schon eine Runde im Riesenrad gedreht und konnten so diese tolle Aussicht festhalten 😃 Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, morgen geht sie los - die PUBLICA 2017! Wir freuen uns auf Euch 😃🤗🌞

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Stadthalle Osterholz-Scharmbeck's post

Hallo ihr Lieben! Wir hoffen, ihr seid gut in die neue Woche gestartet. Und diese ist ganz schön aufregend, denn: wir stecken mitten in den Vorbereitungen für die PUBLICA 2017 am 20. und 21. Mai (Y) Die Zelthallen werden aufgebaut, unser eigener Stand in der Halle muss hergerichtet werden und überall wird gearbeitet und gewerkelt :-) Freut Euch auf tolle Highlights für groß und klein: - Riesenrad - Bauernhoftiere - Mitmach-Aktionen - Worpshops u.v.m. Außerdem laden diverse Stände zum Bummeln und Einkaufen ein. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt (Y) Besucht uns auch an unserem Stand in der Stadthalle und sichert Euch Tickets zu ermäßigten Preisen (Y) :-) Wir sehen uns auf der PUBLICA 2017!!

Photos from Stadthalle Osterholz-Scharmbeck's post
facebook.com

facebook.com

Kastelruther Spatzen

Die Kastelruther Spatzen freuen sich auf ihre Osterholzer Fans Erfolgreichste Volksmusik-Gruppe aller Zeiten bringt Stimmung in die Stadthalle OHZ „Wir sind bei unserem letzten Konzert so herzlich und warm empfangen und aufgenommen worden, dass wir beschlossen haben, noch einmal nach Osterholz-Scharmbeck zu kom-men!“, so Sänger Norbert Rier. Und somit ist es beschlossene Sache: Die seit 30 Jahren wohl erfolgreichste Volksmusik-Band aller Zeiten, die Kastelruther Spatzen, gastiert am Freitag, den 26. Januar um 19:30 Uhr, zum zweiten Mal in der Stadthalle OHZ. Die Band, bestehend aus Norbert Rier, Kurt Dasser, Valentin Silbernagl, Karl Heufler, Walter Mauroner, Albin Gross und Rüdiger Hemmelmann, wurde 1975 in Kastelruth/Südtirol gegrün-det. 1990 gewannen die Kastelruther Spatzen den Grand Prix der Volksmusik mit dem von Walter Leykauf komponierten Titel: „Tränen passen nicht zu dir!“, der noch heute in jedem ihrer Konzerte gespielt wird. Auch jetzt genießt die Band viel Aufmerksamkeit: „Die vielen und treuen Fans bringen uns immer weiter. Wir bleiben nicht stehen und freuen uns gemeinsam auf neue Lieder, die wir den Leuten zum Besten geben können.“, so der Leadsänger der Volksmusikgruppe, Norbert Rier. Musikalisch ging es immer weiter Berg auf. Nahezu jedes Jahr erscheint ein neuer Tonträger und jedes Jahr gibt es auch eine Tournee – sehr zur Freude aller Volksmusik-Fans. Eintrittskarten für dieses besondere Konzert der Kastelruther Spatzen sind ab 47,20 EUR bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: OHZ Ticket und Event GmbH (Bahnhofstr. 78), FA-MILA (Hördorfer Weg 44), bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von CTS Eventim und im Internet unter www.eventim.de.

Kastelruther Spatzen
facebook.com

Quiz

NEAR Stadthalle Osterholz-Scharmbeck