Top Local Places

Tierphysiotherapie Maria Cotta

Stieglitzweg 1, Oschatz, Germany
Pet Service

Description

ad

Physiotherapie für Hund und Pferd  

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Update Buddy- nach vorübergehender Querschnittslähmung- Buddy kam nach 4 Wochen intensiv Physio so in die Praxis gelaufen. Ich habe mich riesig gefreut! Mittlerweile tobt Buddy wieder wie vorher über Felder und Wiesen. Respekt an die Besitzerin für ihren Mut und ihr Durchhaltevermögen. Hätte sie Zuhause nicht so eisern alle Übungen und Aufgaben fleißig bewältigt, wäre solch ein Erfolg innerhalb so kürzester Zeit sicher nicht möglich gewesen.

facebook.com

Mopswelpe Buddy - Erfolg nach einer Woche Physio! Er kann seine Blase schon sehr gut kontrollieren und setzt auch selbstständig Kot ab. Seine Rute kann langsam wieder wedeln und wir wagen die ersten Stehversuche ohne Stütze!

facebook.com

Dieser kleine Mopswelpe (6 Monate) wurde von einem anderen Hund gebissen. Dabei wurde sein Rückenmark so verletzt/ gequetscht, dass er vorerst Querschnittsgelähmt war. Er konnte seine Hinterbeine nicht mehr bewegen. Auch Urin und Kot konnte er nicht mehr selbstständig absetzen. Es stand die Einschläferung im Raum. Doch Buddys Besitzerin wollte nicht aufgeben. Sie kontaktierte mich noch am selben Abend und wir hielten eine Kriesensitzung. Ich klärte über alle Eventualitäten auf und das es möglicherweise ein sehr langwieriger Weg sein könnte, bei dem wir gegebenenfalls auch scheitern könnten. In Unterstützung mit Tierarztpraxis Nicole Günther machten wir uns ans Werk. Regelmäßig Physio mit vielen Hausaufgaben für Buddy und seine Besitzerin. Den ersten Erfolg nach einer Woche zeige ich Euch im nächsten Video, da ich leider nur eins hochladen kann.

facebook.com

facebook.com

facebook.com

In diesem Sinne wünsche auch ich all meinen Patienten und ihren liebevollen Besitzern eine frohe Weihnacht! Ich freue mich im neuen Jahr auf viele neue Pfötchen und Hufbeiner, denen ich bei ihrer Genesung helfen kann! Ganz besonders möchte ich auch nochmal den Haltern für Ihr Verständnis danken, denen ich ganz kurzfristig diese Woche, aufgrund einer Notoperation am Blinddarm, absagen musste. Habt ein paar schöne Feiertage mit Euren Liebsten! Herzlichst Eure Maria Cotta

facebook.com

Bitte teilen!

facebook.com

Das ist klein Odin! Seit letztem Jahr ist der kleine Kerl physiotherapeutisch in meiner Behandlung! Damals äußerte ich schon den Verdacht einer möglichen Spondylose ( Wirbelsäulenerkrankung, bei welcher die Wirbelkörper von unten miteinander verwachsen) und auch den Verdacht eines Bandscheibenvorfalls. Mittlerweile ergab das Röntgen leider bittere Bestätigung- Odin leidet an einer schlimmen Spondylose. Ob die Bandscheibe mit in Leidenschaft gezogen ist lässt sich per Röntgen leider nicht bestimmen. Auf dem Bild unten seht ihr Odin wie er sich kaum bewegen kann vor Schmerz. Bei leichten Berührungen hat er gejammert. Kot und Urin konnte er vor Schmerz ebenfalls nicht absetzen!! Das Video darunter zeigt Odin eine Stunde später, nach der Blutegeltherapie! Er kann sich wieder frei bewegen, hatte danach sofort zweimal kot und einmal Urin abgesetzt. Und er hat sich gefreut 😊😊😊 Zur Zeit geht es Odin immer noch gut! Ich drücke die Daumen das ich den kleinen Kerl so schnell nicht wieder sehen muss!

facebook.com

Hallo ihr lieben, Erstmal sorry das ich so lange nichts mehr gepostet habe. Das ist die süße Stute Claudia. Sie kam mit großen Verspannungen besonders im Rücken und Halsbereich zu mir. Ich sollte sie wieder fit für die Turniersaison machen. Gemeinsam mit ihrer Reitbeteiligung haben wir das fix hinbekommen. Dann der Rückschlag: von einem auf den anderen Tag zeigte sie vorne rechts eine starke Lahmheit. Es war die Sehen. Wir egelten und zwei Tage später lief sie wieder komplett lahmfrei. Es ist noch nicht alles ganz perfekt bei der Maus, aber sie und ihre RB sind auf dem richtigen Weg und üben fleißig an sich weiter. Optisch kann sich ihre Veränderung schon blicken lassen. Muskulär hat sie wieder schön aufgebaut und entzieht sich auch beim reiten nicht mehr, ist wieder willig und hat Spaß bei der Arbeit.

facebook.com

Dieses Jahr fand wieder der alljährliche Tag der offenen Tür im Tierheim Schkortitz statt. Neben weiteren zu behandelnden Tieren, besuchte mich auch Hündin Gretchen an meinem Stand zur Behandlung. Mehr dazu im Beitrag! Es war ein anstrengender aber auch sehr schöner Tag, mit vielen tollen Leuten und interessanten Gesprächen. Vielen Dank an Ricarda Keller und ihr Team die das erneut so toll hinbekommen haben.

facebook.com

Bully Emil kam mit der Diagnose Verdacht auf Bandscheibenvorfall zu mir. In Planung stand ein MRT und eine eventuelle OP. Vorerst wollte die Besitzerin es jedoch erst mit Physiotherapie versuchen. Bereits nach zwei Terminen (einmal Egeln und einmal Physio) war er wieder ganz der Alte und kaum zu bremsen! Die Besitzer sind heilfroh das ihr Schatz wieder fit ist und ich bedanke mich für Ihr Vertrauen!

facebook.com

https://m.youtube.com/watch?v=pHhJLilDTdw Meine Liebe Kundin Beatrix Hentschel hat mich mit ihrer Kamera bei der Arbeit begleitet! Für alle die mich noch nicht kennen: Hier gibt es einen kleinen Einblick in meine Arbeit am Pferd. Vielen Dank an Beatrix und ihren wunderschönen Lacros.

facebook.com

Quiz