Top Local Places

MiMa, Mineralien- und Mathematikmuseum Oberwolfach

Schulstraße 5, Oberwolfach, Germany
Museum/art gallery

Description

ad

Das MiMa vereint zwei Alleinstellungsmerkmale der Region in einem neuen interaktiven Museum: die einzigartigen Exponate des Mineralienmuseums Oberwolfach und das Wissen des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach. Entdecken Sie bedeutende Mineralien, Sammlungen und historische Bergbauerzeugnisse aus dem Schwarzwald.

Der "Verein der Freunde von Mineralien und Bergbau Oberwolfach e.V." mit seinen zahlreichen Mitgliedern aus ganz Europa verfolgt das Ziel, die Mineralien des Schwarzwaldes und seine Bergbaugeschichte zu erforschen und die Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Die ausgestellten Mineralien stammen zu einem großen Teil aus der Oberwolfacher Grube Clara. Diese hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der wissenschaftlich bedeutendsten Lagerstätten entwickelt. Ein maßstabgetreues Modell der Grubenanlage zeigt die Abbauverhältnisse in der Grube Clara. Die Ausstellung wird ergänzt durch Videofilme, Datenbanken und PC-Programme.
Aus der Mathematik sehen Sie Multi-Media-Installationen zu den Themen Kristallgittern und Symmetrien, virtuelle 3D-Flüge, Filme und Skulpturen, darunter auch die Highlights der mathematischen Wanderausstellung IMAGINARY, die mit dem Preis "Land der Ideen" unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten ausgezeichnet wurde.

Die Schnittstellen und Besonderheiten der beiden Bereiche Mineralien und Mathematik werden ästhetisch, wissenschaftlich und interaktiv präsentiert und richten sich an ein breites Publikum. Speziell angesprochen sind auch die Schulen der Umgebung, für die ein umfangreiches Angebot an Sonderführungen und didaktischem Begleitmaterial zur Verfügung steht.


Öffnungszeiten:
    1. Mai bis 31. Oktober
    Täglich von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    16. Dezember bis 30. April
    Täglich von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Vom 1. November bis 15. Dezember geschlossen

    Führungen für Gruppen und Schulklassen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminabsprache möglich

Eintrittspreise:

    Erwachsene: 5,00 Euro
    mit Kurkarte: 4,50 Euro
    Schüler (ab 6 Jahren), Studenten und
    Wehr-/Zivildienstleistende: 3,00 Euro
    Schwerbehinderte: 3,00 Euro
    Gruppen ab 10 Personen: 4,00 Euro je Person
    Familienkarte ohne Begrenzung der Kinderzahl: 12,00 Euro
    Die Gebühr für Führungen beträgt 25 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis.

Es werden Spezialführungen für Mineralienliebhaber und Mathematik-Interessierte angeboten.


Quiz

NEAR MiMa, Mineralien- und Mathematikmuseum Oberwolfach