Top Local Places

Humanistischer Freidenkerbund Havelland e.V.

Karl-Thon-Str. 42, Nauen, Germany
Local business

Description

ad

Der Humanistische Freidenkerbund Havelland (HFH) ist seit Ende 1989 in Nauen gemeinnützig tätig. Die Begegnungsstätte für Obdachlose und sozial Schwache befindet sich seit 1994 in Nauen in der Ritterstraße 3 (Tel.: 03321-48173) und ist eng verknüpft mit der Kleiderkammer, der Suppenküche und der Nauener Tafel e. V. Durch dieses enge Miteinander sind gute Voraussetzungen gegeben, die Zielgruppe zu erreichen, die zu den sozial Schwachen zählt.

Die Nauener Tafel e. V. ist Mitglied des Bundesverbandes der Deutschen Tafeln. Auf Anregung des Bundesverbandes und auf Grund der wachsenden Zahl von Bedürftigen ist eine mobile Versorgung der Menschen, das „Tafel mobil“ notwendig geworden.

Die Arbeit in der Ritterstraße ist Dreh- und Angelpunkt der Nauener Tafel für das gesamte Osthavelland und somit der Zulieferer  für die  anderen Ausgabestellen. In den Ausgabestellen der Tafel werden in Nauen, Falkensee, Brieselang, Wustermark, Ketzin, Pessin und Friesack bedürftige Menschen mit Waren des täglichen Bedarfs wie Obst, Gemüse, Milch, Konserven, Brot und manchmal Hygieneartikel mehrmals wöchentlich zusätzlich versorgt. Sie werden von den Märkten geholt, dann intensiv in Nauen sortiert, für die Ausgaben vorbereitet und mit 7 Kfz., darunter 4 Kühlfahrzeuge, täglich transportiert. 14 Ausgabetermine stehen in einer Woche an.

Ohne zusätzliche Beschäftigte, vor allem Fahrer, Küchenhilfen, Lebensmittelausgeber, und Sortierer auf ehrenamtlicher oder 1,20€ - Basis, wären die Absicherung und Aufrechterhaltung der Suppenküche und Kleiderkammer und die Arbeit der Nauener Tafel nicht möglich.


Ein wichtiger und vor allem körperlich schwerer Bereich ist die Sortierung der Lebensmittel. Bei Wind und Wetter müssen die eingehenden Kisten mit Obst, Gemüse, Kartoffeln, Brot etc. sortiert und für die Ausgabe vorbereitet werden. Jeder Joghurt oder Pudding wird in die Hand genommen (MHD – Kontrolle). Wurst und Käse wird der Sicht- und Geruchskontrolle unterzogen. Backwaren werden ähnlich wie beim Bäcker in Tüten verpackt. Die Auflagen der Hygiene und Lebensmittelüberwachung werden strikt eingehalten.

Ohne die intensive und sorgfältige Arbeit der  Lebensmittelsortierer, die täglich (6 Tage in der Woche) über 3 Tonnen Obst und Gemüse sortieren müssen, bevor sie an die Ausgabestellen gegeben oder in der Suppenküche verwendet werden, wäre die Absicherung und Aufrechterhaltung unserer Einrichtung nicht möglich.

Im Bereich der Suppenküche des HFH wird neben dem täglichen Frühstücks- und Mittagsangebot auch ein warmes Abendbrot angeboten. Im Durchschnitt nehmen ca. 40 Personen täglich das Angebot an. Die Suppenküche ist von Montag bis Sonnabend offen. Zum Frühstück werden neben Kaffee belegte Brötchen, Eierspeisen, Kuchen und Müsli zubereitet und angeboten.

Der Humanistische Freidenkerbund Havelland und die Nauener Tafel haben für Kinder vor allem aus sozial schwachen  Familien in Nauen ein Kinderrestaurant mit Herz, die „Kinder-Oase“ in Nauen, Mittelstr. 4a, eröffnet. Es besteht das Ziel, die Versorgung mit Frühstück und Mittagessen sowie einem Pausenbrot für die Schule, die Förderung der gesunden Ernährung Minderjähriger und die soziale Kommunikation zu unterstützen. Manchmal ist das Essen in der „Kinder-Oase“ das einzige, was einige Schüler bis zum Abend bekommen.

CONTACT

Quiz

NEAR Humanistischer Freidenkerbund Havelland e.V.