Top Local Places

LWL-Archivamt

Jahnstr. 26, Münster, Germany
Organization

Description

ad

Das LWL-Archivamt für Westfalen ist seit 1927 Partner der kommunalen und privaten Archive in Westfalen-Lippe. Es ist gleichzeitig  das Archiv des LWL.


CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Obama geht – seine Tweets werden bleiben

Die Präsidentenwahl in den USA steht kurz bevor und Barack Obama verlässt nach acht Jahren das Weiße Haus. Aber was passiert mit seinen unzähligen Social-Media-Beiträgen?

facebook.com

Timeline Photos

Morgen geht es los zum Histocamp nach Mainz! Wir sind auf den Austausch gespannt!

Timeline Photos
facebook.com

IRS :: Aktuelles > Veranstaltungen > Detail

Veranstaltungshinweis: Am 16. November 2016 findet das 42. Regionalgespräch des IRS in Erkner statt. Diesmal wird ein wichtiges Thema angesprochen: Kommunale Bauakten! "Bei den Praktikern und Entscheidungsträgern in den Kommunen spricht es sich immer mehr herum: Baubezogene Unterlagen in Ämtern und Archi­ven sind ein wahrer Schatz, nicht nur für die Forschung. Für die verwahrenden Einrichtungen in den Kommunen stellen sie allerdings auch mengenmäßig wie inhaltlich eine große Herausforderung dar.[...] Und welche Unterlagen sollten dauerhaft archiviert werden bzw. sind als nicht bewahrenswert anzusehen? Diese und ähnliche Fragen möchten wir mit Ihnen im nächsten Regionalgespräch des IRS in Erkner diskutieren. Unser besonderes Augenmerk wollen wir dabei auf die Situation in den ostdeutschen Bundesländern und auf Unterlagen zum Bauen in der DDR richten. Wir möchten mit dieser Veranstaltung einen Einblick in die aktuelle archivische Fachdiskussion zum Thema Bauakten geben, den Austausch mit Experten ermöglichen und zur weiteren Vernetzung in der „Archivszene“ anregen.[...] http://irs-net.de/aktuelles/veranstaltungen/detail.php?id=289 Zur Anmeldung direkt geht es hier: http://irs-net.de/regionalgespraech/Regionalgespraech_42-Anmeldung/index.php

facebook.com

Timeline Photos

Baumstamm oder Akte? Dieses Fundstück des 18. Jhdt. aus dem Archiv Rödinghausen liegt in unserem Magazin und hat unsere Azubis amüsiert. Wir wollten es Euch nicht vorenthalten! https://www.instagram.com/p/BMTrPyIATdB/

Timeline Photos
facebook.com

Einsatz von Genealogiesoftware bei der Familienforschung

In unserem Blog ist ein neuer Beitrag erschienen: Einsatz von Genealogiesoftware bei der Familienforschung http://archivamt.hypotheses.org/4375

facebook.com

recruitingapp-5137.de.umantis.com

Das Kreisarchiv Viersen sucht eine neue Leitung: https://recruitingapp-5137.de.umantis.com/Vacancies/257/Description/1

facebook.com

Photos from LWL-Archivamt's post

Am Ende des Jahres 1410 beurkundete der Richter Godike van Epe aus Olfen die Landübertragung des Brautschatzes der Tochter des Ludike von Rechede, die Landbesitz mit in ihre Ehe nahm. Die Urkunde wurde mit zwei Siegeln beglaubigt. Dies alles geschah am 1. November 1410, aber wie genau ist die gekürzte Tagesbezeichnung aufzulösen? (Nor.Urk.160)

Photos from LWL-Archivamt's post
facebook.com

Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln

Unser Chef ist auch vor Ort. Das LWL-Archivamt gratuliert ganz herzlich!

Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln
facebook.com

LWL vor 50 Jahren: Wiedereröffnung der Denkmalgaststätte Porta Westfalica

Auf unserm archivamtblog erschienen: https://archivamt.hypotheses.org/4327

facebook.com

Wewelsburg - Sonderausstellung „Für Leib und Seele“ bietet noch bis zum 6. November Einblicke in das einstige Badeleben im Paderborner Land

Das Wochenende wird unangenehm herbstlich- da ist Zeit für ein Spa oder eine Ausstellung: Unter dem Titel "Für Leib und Seele" werden auf der Wewelsburg noch bis zum 6. November Materialien und Ausstellungsstücke zum Thema Heilbad und Kur gezeigt. Zu sehen gibt es auch Archivalien aus dem Archiv der Grafen Oeynhausen-Sierstorpff, die mit Bad Drieburg eines der bekanntesten Bäder Ostwestfalens im 18. Jahrhundert gegründet haben. http://www.wewelsburg.de/de/aktuelles/meldungen/SoA-Fuer-Leib-und-Seele-Eroeffnung.php

facebook.com

Die neue Archivpflege ist da!

In unserem Blog ist ein neuer Beitrag erschienen: Die neue Archivpflege ist da! https://archivamt.hypotheses.org/4364

facebook.com

Benedikt Mauer: 'Wir bauen ein digitales Stadtarchiv auf'

Das Stadtarchiv Düsseldorf hat den erfolgreichsten archivischen Account auf Facebook. Der Leiter hat jetzt in der Rheinischen Post ein Interview gegeben, das deutlich macht, das Facebook nur ein Mittel zum Zweck ist, den vielen neuen Herausforderungen für ein Stadtarchiv zu begegnen: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/wir-bauen-ein-digitales-stadtarchiv-auf-aid-1.6345510

facebook.com

Quiz

NEAR LWL-Archivamt