Top Local Places

Schützenverein 1969 Mittelkalbach e.V.

Sankt Florian Straße, Mittelkalbach, Germany
Stadium, Arena & Sports Venue

Description

ad

Schützenverein

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Photos from Schützenverein 1969 Mittelkalbach e.V.'s post

Unsere Jugend – Mannschaften absolvierten am Mittwoch, den 31. Mai 2017 den 4. Wettkampftag der diesjährigen Jugendpokalrunde auf der Schießanlage in Neuhof. Mit dem Mannschaftsergebnis von 550 Ringen konnte unsere 1. Jugend – Mannschaft in der höchsten Klasse ( Kreisklasse ) wieder voll überzeugen und belegt in der Gesamtwertung weiterhin den 2. Platz. In der Grundklasse konnte unsere 2. Schüler und Jugend – Mannschaft mit dem Mannschaftsergebnis von 498 Ringen ebenso sehr zufrieden sein und belegt derzeit in der Gesamtwertung der Grundklasse weiterhin den 1. Platz. Einzelergebnisse vom 4. Wettkampftag Kreisklasse Nadine Weß 189 Ringe Simon Dahms 187 Ringe Simon Krupinski 174 Ringe Leond Recktenwald 133 Ringe Grundklasse Moritz Kallweit 170 Ringe Veit Stephan 170 Ringe Tizian Morshäuser 158 Ringe Marius Schneider 138 Ringe

Photos from Schützenverein 1969 Mittelkalbach e.V.'s post
facebook.com

Photos from Schützenverein 1969 Mittelkalbach e.V.'s post

Am Samstag, dem 27. Mai 2017, trafen wir uns um 11 Uhr 15 am Schützenhaus in Mittelkalbach und fuhren zum Shooty - Cup auf Landesebene nach Frankfurt – Schwanheim. Wir konnten uns nach Vorqualifikationen auf Kreis- und Gauebene mit 2 Schüler – Mannschaften für diesen Wettkampf Qualifizieren. Unsere 1. Schüler – Mannschaft in der Besetzung Moritz Kallweit 166 Ringe und Veit Stephan 157 Ringe konnten bei der 1. Teilnahme an diesem Wettbewerb den 16. Platz belegen. Unsere 2. Schüler – Mannschaft belegte in der Zusammensetzung Leon Recktenwald 147 Ringe und Marius Schneider 145 Ringe unter insgesamt 29 teilgenommen Mannschaften den 20 Rang. Weiterhin viel Spaß am Training und viel Erfolg wünscht euch euer Jugendleiter Michael Engelmann

Photos from Schützenverein 1969 Mittelkalbach e.V.'s post
facebook.com

Unsere Jugend – Mannschaften absolvierten am Mittwoch, den 17. Mai 2017 den 3. Wettkampftag der diesjährigen Jugendpokalrunde auf der Schießanlage in Hauswurz. Mit dem Mannschaftsergebnis von 554 Ringen musste sich unsere 1. Jugend – Mannschaft in der höchsten Klasse ( Kreisklasse ) nur Petersberg 1 geschlagen geben und belegt in der Gesamtwertung weiterhin den 2. Platz. In der Grundklasse konnte unsere 2. Schüler und Jugend – Mannschaft mit einer neuen Bestleistung über 513 Ringen aufwarten und belegen derzeit in der Gesamtwertung der Grundklasse unangefochten den 1. Platz. Einzelergebnisse vom 2. Wettkampftag Kreisklasse Nadine Weß 193 Ringe Simon Dahms 181 Ringe Simon Krupinski 180 Ringe Tim Sperzel 97 Ringe Grundklasse Veit Stephan 181 Ringe Moritz Kallweit 170 Ringe Tizian Morshäuser 162 Ringe Marius Schneider 148 Ringe Leon Recktenwald 145 Ringe Mannschaftswertung nach dem 2. Wettkampftag Kreisklasse 1. Petersberg 1 1701 Ringe 2. Mittelkalbach 1 1668 Ringe 3. Traisbach 1 1587 Ringe Grundklasse 1. Mittelkalbach 2 1516 Ringe 2. Fliebieber 1 1467 Ringe 3. Maiersbach 1 1442 Ringe

facebook.com

Photos from Schützenverein 1969 Mittelkalbach e.V.'s post

Am Samstag, dem 6. Mai 2017 trafen wir uns um 12 Uhr am Schützenhaus in Mittelkalbach. Da wir am Donnerstag vorher schon alles, was zum großen Ereignis in Frankfurt nötig ist, vorbereitet hatten, ging das Einladen schnell. So fuhren wir pünktlich um 12 Uhr 15 auf die Autobahn. Herrliches Wetter und eine reibungslose Fahrt ermöglichten eine rechtzeitige Ankunft am Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt – Schwanheim. Moritz Kallweit und Veit Stephan waren um 15 Uhr zum Start auf dem Schießstand eingeteilt um Ihre 20 Schuss abzugeben. Beide haben die Erwartungen vollends erfüllt. Natürlich wollten Sie selbst mehr erreichen, aber eine Landesmeisterschaft stellt dann doch größere Anforderungen an einem, als wie ein normaler Wettkampf. Ein hervorragender 9. Platz mit 176 von 200 möglichen Ringen vom Veit Stephan und ein 22. Platz mit 168 von 200 möglichen Ringen vom Moritz Kallweit beim Landes – Jahrgangs - schießen in Frankfurt sind schon tolle Erfolge unsere Jüngsten Schützen und für den Schützenverein 1969 Mittelkalbach e.V. Weiterhin viel Spaß am Training und viel Erfolg wünscht Euch Euer Jugendleiter Michael Engelmann

Photos from Schützenverein 1969 Mittelkalbach e.V.'s post
facebook.com

Unsere Jungschützen absolvierten am Mittwoch, den 03. Mai 2017 den 2. Wettkampftag der Jugendpokalrunde auf der Schießstandanlage in Neuhof und konnten mit Ihren Schießleistungen durchweg wieder sehr zufrieden sein. In der Mannschaftswertung der Kreisklasse haben unsere Jungschützen mit 554 Ringen hinter Petersberg 1 mit 562 Ringen an diesem Abend den 2. Platz belegt. In der Mannschaftswertung der Grundklasse hat unsere zweite Jugend – Mannschaft mit 504 Ringen wieder hervorragend geschossen und das beste Ergebnis an diesem Wettkampftag in der Grundklasse erzielt. Einzelergebnisse vom 2. Wettkampftag: Kreisklasse: Simon Dahms 185 Ringe Simon Krupinski 185 Ringe Nadine Weß 184 Ringe Leon Recktenwald 129 Ringe Mannschaftswertung nach dem 2. Wettkampftag in der Kreisklasse : Platz 1. Petersberg 1 1129 Ringe Platz 2. Mittelkalbach 1 1114 Ringe Platz 3. Traisbach 1 1052 Ringe Grundklasse: Moritz Kallweit 169 Ringe Veit Stephan 168 Ringe Tizian Morshäuser 167 Ringe Marius Schneider 148 Ringe Tim Sperzel 100 Ringe Mannschaftswertung nach dem 2. Wettkampftag in der Grundklasse: Platz 1. Mittelkalbach 2 1003 Ringe Platz 2. Fliebieber 1 984 Ringe Platz 3. Maiersbach 1 954 Ringe Das Schüler – und Jugendtraining findet derzeit wöchentlich Donnerstags ab 18 Uhr statt. Interessierte am Sportschießen sind, gerne in Begleitung eines Elternteils zum Jugendtraining herzlich Willkommen. Jugendleiter Michael Engelmann

facebook.com

Die Jugendarbeit hat einen sehr hohen Stellenwert im Schützenverein Mittelkalbach. Allerdings ist die gute Jugendarbeit ohne Hilfe nicht zu bewältigen. Daher möchte ich an dieser Stelle „ Danke sagen „ bei den vielen helfenden Händen und freiwilligen Fahrern. Zurzeit nehmen 9 Jungschützen unter 20 Jahren aktiv an Kreis-, Gau- und Landesmeisterschaften teil. Neben den Wettkämpfen der nun gestarteten Jugendpokalrunde nehmen die Jungschützen auch an anderen Wettbewerben wie u.a beim Jahrgangsschießen und dem Shooty - Cup teil. Durch einen großen Zuwachs im letztem Jahr an Schülern und Jugendlichen können wir in diesem Jahr 2 Jugend - Mannschaften stellen. Unsere erste Mannschaft geht als Titelverteidiger in der Kreisklasse auf Ringe-Jagd und unsere zweite Mannschaft wird in der Grundklasse starten. Wie im letzten Jahr wird wieder in zwei Klassen geschossen. Die Wettkämpfe finden immer an zwei unterschiedlichen Wettkampfstätten statt. Unsere Jungschützen absolvierten am Freitag, den 21.04.2016 den 1. Wettkampftag der Jugendpokalrunde auf unserem Heim Schießstand in Mittelkalbach und konnten mit Ihren Schießleistungen durchweg sehr zufrieden sein. In der Mannschaftswertung der Kreisklasse mussten unsere Jungschützen mit 460 Ringe anerkennen das Petersberg 1 mit 467 Ringe an diesem Abend ein wenig besser war. Unter 8 Teilnehmenden Mannschaften in der Kreisklasse belegen sie nach der ersten Wettkampfrunde den 2. Platz. In der Mannschaftswertung der Grundklasse hat unsere zweite Jugend - Mannschaft mit 499 Ringen hervorragend geschossen und belegt bei insgesamt 8 Teilnehmenden Mannschaften in der Grundklasse nach dem 1. Wettkampftag den hervorragenden 1. Platz. Einzelergebnisse und Plazierungen nach dem 1. Wettkampftag: Kreisklasse: Nadine Weß 187 Ringe Platz 1 in Kreiskl. Junioren Simon Dahms 187 Ringe Platz 2 in Kreiskl. Jugend Simon Krupinski 186 Ringe Platz 4 in Kreiskl. Jugend Leon Recktenwald 149 Ringe Platz 4 in Kreiskl. Schüler Grundklasse: Moritz Kallweit 170 Ringe Platz 1 in Grundkl. Schüler Titzian Morshäuser 166 Ringe Platz 4 in Grundkl. Jugend Veit Stephan 163 Ringe Platz 2 in Grundkl. Schüler Marius Schneider 149 Ringe Platz 3 in Grundkl. Schüler Tim Sperzel 105 Ringe Platz 8 in Grundkl. Schüler Das Schüler – und Jugendtraining findet derzeit wöchentlich Donnerstags ab 18 Uhr statt. Interessierte am Sportschießen sind, gerne in Begleitung eines Elternteils zum Jugendtraining herzlich Willkommen. Jugendleiter Michael Engelmann

facebook.com

Photos from Schützenverein 1969 Mittelkalbach e.V.'s post

Moritz Kallweit freute sich riesig, als im vergangenem Jahr, bei einer Tombola auf einer Meisterschaft auf Landesebene im LLZ in Frankfurt – Schwanheim sein Name gezogen wurde. Alle Startkarten der Teilnehmer wurden in einem Los – Topf gemischt und daraus Jugendliche gezogen, die sich dann über einen Trainingsgutschein mit einem lizenzierten hessischen Landestrainer freuen durften. Der Trainingstag fand nun am 15.04.2017 auf der Standanlage des Schützenvereins Goldene Zehn Ravolzhausen e.V. statt. Moritz Kallweit war mit großem Interesse bei der Sache und wollte einiges wissenswertes mit nach Hause nehmen. Er war gespannt was in einem Training mit dem Landestrainer Lars Walker alles so gemacht wird. Hoch motiviert und mit großer Begeisterung ging es nach der offiziellen Begrüßung auf den Schießstand. Neben der Einrichtungsphase und das erste Schießen wurden alle vom Landestrainer ganz genau unter der Lupe genommen. Die sogenannte Grundstellung wurde analysiert und ggf. umgestellt. Nach vielen Trainingsschüssen wurde eine kleine Pause gemacht wo es unter anderen einen kleinen Imbiss für alle gab. Der Nachmittag ging genauso effektiv weiter wie der Morgen. Auch die Vereinstrainer mussten ihre Schützlinge beobachten, korrigieren und Hilfestellungen leisten. Eine wichtige Grundlage des Trainings ist die Kommunikation zwischen Trainer und Jugendlichen mahnte der Landestrainer immer wieder an. Moritz Kallweit konnte sehr viel vom Profi lernen. So viel Trainingsintensivität hatte er nicht erwartet. Es wurde noch etwas über Anschlag, Zielvorgang, Atmung, Konzentration und das genaue Auslösen des Schusses gelernt. Nach einem abschließendem Leistungsschießen, was sehr gut gelaufen ist und mit ganz viel Imput wurde der Trainingstag gegen 16 Uhr beendet und wir fuhren hundemüde nach Hause. Viel Spaß und Erfolg wünscht dir weiterhin Jugendleiter Michael Engelmann.

Photos from Schützenverein 1969 Mittelkalbach e.V.'s post
facebook.com

Photos from Schützenverein 1969 Mittelkalbach e.V.'s post

Am 09. April 2017 haben unsere Schüler nach Vorqualifizierung auf Kreisebene auf der Standanlage in Petersberg am Shooty Cup auf Gauebene des Gaubezirk 6 Fulda-Rhön teilgenommen. Der Shooty-Cup ist ein reiner Mannschaftswettbewerb. Eine Mannschaft besteht hierbei aus 2 Schülern bis 14 Jahre. Die Schusszahl beträgt hierbei 20 Schuß, sodass jeder Schütze max. 200 Ringe erzielen konnte. Mit dem Luftgewehr nahmen wir mit 2 Mannschaften teil. Jedoch war unsere zweite Schüler Mannschaft Urlaubsbedingt ersatzgeschwächt angetreten. Unsere 1. Schüler-Mannschaft belegte in der Besetzung Veit Stephan (168 Ringe) und Moritz Kallweit (162 Ringe) mit einem Mannschaftsergebnis von 330 Ringen hierbei hinter Lanzenhein 1 den hervorragenden 2. Platz. Insgesamt konnte sich unsere 1. Schüler - Mannschaft gegenüber dem Shooty Cup auf Kreisebene in Neuhof um 6 Ringe steigern. Unsere ersatzgeschwächt angetretene zweite Mannschaft in der Besetzung Leon Recktenwald (128 Ringe) belegte mit einem Mannschaftsergebnis von 128 Ringen den 7. Platz . Für unsere 1. Schüler Mannschaft bedeutet das Ergebnis die Qualifikation für den Shooty Cup auf Hessenebene in LLZ in Frankfurt – Schwanheim. Herzlichen Glückwunsch hierfür wünscht Euch Euer Jugendleiter Michael Engelmann

Photos from Schützenverein 1969 Mittelkalbach e.V.'s post
facebook.com

Am Mittwoch, den 29. März 2017 fand im Schützenhaus Neuhof der Shooty - Cup 2017 auf Kreisebene statt. Geschossen wurde bei diesem Nachwuchswettbewerb in der Disziplin Luftgewehr. Der Shooty – Cup ist ein reiner Mannschaftswettbewerb. Eine Mannschaft besteht aus 2 Schützen. Die Schusszahl beträgt hierbei 20 Schuss, sodass jeder Schütze max. 200 Ringe erzielen konnte. Mit dem Luftgewehr nahmen wir mit 2 Mannschaften teil. Unsere 1. Schüler – Mannschaft belegte in der Besetzung Moritz Kallweit 168 Ringen und Veit Stephan 156 Ringen mit einem Mannschaftsergebnis von 324 Ringen den 1. Platz. Auch unsere zweite Nachwuchsmannschaft in der Besetzung Leon Recktenwald 142 Ringen und Marius Schneider 141 Ringen konnten überzeugen und mit einem Mannschaftsergebnis von 283 Ringen den 2. Platz belegen. Unsere Beiden Nachwuchsmannschaften haben sich hiermit für den Shooty 2017 auf Gauebene am 9. April in Petersberg Qualifiziert.

facebook.com

Photos from Schützenverein 1969 Mittelkalbach e.V.'s post

Am Samstag, den 18. März 2017 haben wir zum ersten Mal einen Schüler – und Jugend Freundschaftskampf gegen unsere Schützenfreunde aus Maiersbach/Rhön auf unserer Schießstandanlage in Mittelkalbach ausgetragen. Angetreten wurde in der Disziplin Luftgewehr 20 Schuss. Somit können maximal 200 Ringe erzielt werden. Während die Eltern einen gemütlichen Abend verbrachten, durften unsere Jungschützen ihre Kräfte mit unseren Gästen aus Maiersbach messen. Für beide Teams war es der erste Freundschaftswettkampf dieser Art auf den sie schon seit Tagen hin gefiebert hatten. Man weiß nicht genau woran es lag, ob an der guten Luft, der tollen Stimmung oder dem leckerem Essen ( Pizza ), aber unser Nachwuchs, wie auch der unserer Gäste aus Maiersbach waren in Topform, auch die, die noch nicht lange am Sportschießen teilnehmen. Am Ende waren die Nachwuchstalente aus Mittelkalbach ein wenig treffsicherer, was vielleicht auch dazu zurück zu führen ist, das sie schon ein wenig länger schießen als unsere Gäste aus Maiersbach. Am Ende bekamen alle eine Medaille zur Erinnerung. Nach diesen schönen gemeinsamen Abend waren sich beide Vereine einig einen Rückkampf in Maiersbach austragen zu wollen. Mein Dank geht natürlich an unsere Freunde aus Maiersbach für den tollen Tag. Einzelergebnisse unserer Schüler – und Jugendabteilung: Nadine Weß 187 Ringe Simon Krupinski 185 Ringe Simon Dahms 178 Ringe Tizian Morshäuser 175 Ringe Moritz Kallweit 171 Ringe Veit Stephan 162 Ringe Leon Recktenwald 138 Ringe

Photos from Schützenverein 1969 Mittelkalbach e.V.'s post
facebook.com

Am 11.03.2017 haben unsere Schüler nach Vorqualifizierung auf Kreisebene auf der Standanlage in Petersberg am Jahrgangs-schießen des Gaubezirk 6 Fulda – Rhön teilgenommen. Die Schusszahl bei den Schülern betrug wieder 20 Schuss sodass maximal 200 Ringe erzielt werden konnten. Unsere Schüler konnten sich wieder gut steigern und haben in Ihrem Jahrgang 2003 ( Schüler 1 männlich ) gute Einzel Platzierungen erreicht. Ergebnisse Jahrgangs-schießen ( Gauebene ) Veit Stephan 170 Ringe, 3. Platz in der Einzelrangliste Moritz Kallweit 168 Ringe, 5 Platz in der Einzelrangliste Leon Recktenwald 138 Ringe, 9. Platz in der Einzelrangliste Marius Schneider 130 Ringe 10. Platz in der Einzelrangliste

facebook.com

Photos from Schützenverein 1969 Mittelkalbach e.V.'s post

Am 25.02.2017 haben unsere Schüler als frischgebackener Mannschafts – Kreismeister auf der Standanlage in Traisbach an den Gaumeisterschaften Luftgewehr teilgenommen. Besetzt durch Moritz Kallweit 160 Ringe, Veit Stephan 158 Ringe und Marius Schneider 131 Ringe belegten sie mit einem Gesamtergebnis von 449 Ringen den 7. Platz in der Mannschaftswertung. Insgesamt konnten sich unsere Jungschützen gegenüber der Kreismeisterschaft um 21 Ringe steigern. In der Einzelwertung belegte Moritz Kallweit einen guten 10. Platz, Veit Stephan belegte den 11. Platz und Marius Schneider den 18. Platz. Weiterhin viel Spaß und Erfolg!

Photos from Schützenverein 1969 Mittelkalbach e.V.'s post
facebook.com

Quiz

NEAR Schützenverein 1969 Mittelkalbach e.V.