Top Local Places

Barbara-Gerretz-Schule Osterath

Fröbelstrasse 14, Meerbusch, Germany
School

Description

ad

Barbara-Gerretz-Schule Osterath traditionsreiche katholische Barbara-Gerretz-Schule in Meerbusch-Osterath unter Trägerschaft der Stadt Meerbusch. Engagiertes Kollegium, erfahrene Schulleitung, schöner Schulhof in Mitten des Ortskerns, visavis des Katholischen Familienzentrums St. Nikolaus

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Liebe Eltern, Ehemalige, LehrerInen und andere Unterstützer, Zeit, diese Seite einzustellen. Tschüss altes Haus, das in Kürze seiner neuen Bestimmung übergeben werden soll. Wir danken an dieser Stelle der langen und großartigen Unterstützung Generationen von Osterathern in den zurückliegenden 110+ Jahren. Etwas Verbitterung mag man uns verzeihen, daher jetzt noch ein paar Einschätzungen, Emotionen, Ansichten, die die Geschichte nicht zurück drehen, aber erlaubt sein dürfen: Geburtenrückgang, wieso ?! Wir werden immer älter, wollen uns immer mehr selbstverwirklichen, Kinder passen da nicht in den Plan, stehen im Weg. Traurig ! Kinder sind cool ! Macht mit ! ;-) Oder stimmt das nicht ?! Ist der Rückgang rückläufig ?! Wieso wohnen wir im Speckgürtel Düsseldorfs und profitieren nicht davon !? Was macht Meerbusch falsch, wenn wir das hier nicht ummünzen können ?! Die zum Teil persönlichen Angriffe gegen Teile der Eltern der "Schließungsinitiative" durch örtliche Politiker, die wir in den Jahren 2012-2013 erfahren mussten, waren nicht okay. Das alles hatte nichts mit Politik zu tun sondern ging rein darum, Andersdenkende zu diskreditieren, nicht um die Sache. Es läßt das "Geschmäckle", dass Interessen aus "dem Volk", die den Lokalpolitikern entgegen stehen, als Bedrohung und Angriff verstanden werden. Wie oft haben wir den Spruch bekommen, "super, dass Ihr das macht. Aber bei denen im Rathaus kommt Ihr doch eh nicht durch. Die machen Ihr Ding." Ist das ok ?! Wir haben eine gewisse Art von Anerkennung aus der Politik vermisst, dass sich eine nicht grade kleine Gruppe von Bürgern für etwas eingesetzt haben, was ihnen wichtig war/ist. Statt eine frühzeitige Erklärung der gegeneinander abgewägten Möglichkeiten wurden in Hinterzimmer-Ausschüssen Entscheidungen gefällt und als "alternativlos" verkauft. Dass das zu einem Gefühl des "Verar.....twerdens" führte hat nicht wirklich jemanden im Rat überrascht ?! Als dann per Gericht die Schließung gesprengt wurde, war das Blut längst vergiftet. Hat es wirklich verwundert, dass der "Runde Tisch danach", der im Übrigen von uns vorgeschlagen wurde lange bevor es zum Bürgerentscheid kommen musste, kein Einvernehmen mehr herstellen konnte ?! Scheinheiligkeit. Apropos: Die Kirche hat uns im ganzen Prozess um den Erhalt der Katholischen Grundschule null unterstützt. Die Flüchtlinge, die bleiben werden, werden die nicht beschult ?! Haben wir denn dann in den kommenden Jahren nicht wieder zu wenig Schulen bzw. Kapazitäten, wie wir es in unseren Berechnungen der Stadt entgegnet haben ?! Wir sind jetzt raus aus dem tollen, charaktervollen Gebäude, umgezogen in den Wienenweg. Dort ist noch Raum für Verbesserungen insbesondere bzgl. der nachmittaglichen Betreuung und insbesondere der Frage: gibt es einen Unterschied zwischen großen, älteren Schülern und Grundschülern in Bezug auf Spielgewohnheiten, Taten- und Bewegungsdrang etc.?! Die Antwort ist: JA. Und das sollte zügig erkannt werden. Wenn es jetzt schon erkannt wurde, sollten zügig entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Danke. Wir sind raus und haben Rückenwind (Fanta 4)

facebook.com

Quiz

NEAR Barbara-Gerretz-Schule Osterath