Top Local Places

Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018 Der besondere Pflanzenmarkt

Theodor-Heuss-Anlage 2, Mannheim, Germany
Park

Description

ad

Am 24. und 25. Februar 2018 finden die Schneeglöckchentage im Luisenpark in Mannheim statt, ein internationaler Pflanzenmarkt für besondere Gartenschätze Winterblühende Pflanzen berühren uns auf besondere Weise – sie bringen Leben und Hoffnung in die dunkle Jahreszeit. Deshalb ist es kein Wunder, dass Gartenliebhabern die Schneeglöckchen, von denen es mittlerweile ca. 4000 verschiedene Sorten geben soll, besonders ins Herz geschlossen haben. Wie Perlen schmücken sie den Garten in den kalten Wintermonaten. Da die verschiedenen Sorten nicht nur unterschiedliche Blüten-/Blattformen und –farben zu bieten haben, sondern auch zu unterschiedlichen Zeiten blühen, können sie uns von September bis April erfreuen.

Aber die Schneeglöckchentage im Luisenpark sind nicht nur für Schneeglöckchenfreunde ein Highlight: zahlreiche bekannte Gärtnereien aus dem In- und Ausland bieten auf diesem besonderen Pflanzenmarkt eine breite Palette an Schneeglöckchen, Frühlingsblühern, Steingartenpflanzen, Farnen, besonderen Stauden und Gehölzen an. Genießen Sie die Vorfreude auf den Frühling, freuen Sie sich über die Begegnung mit anderen Gartenliebhabern und läuten Sie das Gartenjahr mit schönen Pflanzen ein!
Wie bei den ersten Schneeglöckchentagen wird es wieder eine Fotoausstellung geben und die Möglichkeit, sich mit Experten über Schneeglöckchen auszutauschen.


Samstag, 25. Februar – Sonntag, 26. Februar 2017, jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr
Festhalle Baumhain und Orangerie

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Und hier noch ein netter Rückblick: https://www.gartenpraxis.de/Schneegloeckchentage-im-Luisenpark-Mannheim,QUlEPTU3MjE4MjgmTUlEPTExNTE.html?UID=8810E6754F928E220013F816259693D90FBB5406BF88

facebook.com

Hier könnt Ihr den SWR-Film sehen: https://www.swr.de/swraktuell/bw/mannheim/mannheimer-luisenpark-schneegloeckchen-fieber/-/id=1582/did=21250278/nid=1582/1asd61r/index.html

facebook.com

Die Schneeglöckchentage im Luisenpark waren wieder - Dank der phantastischen Unterstützung der Aussteller, der Leiterin des Luisenparks, Ellen Oswald mit ihren engagierten Mitarbeitern, der hervorragenden Referenten und der gut gelaunten Besucher - ein schönes und beglückendes Erlebnis. Es kamen Leute aus ganz Europa, nicht nur um einzukaufen, sondern auch um Hagen Engelmanns Vortrag zu lauschen. Der Raum war so überfüllt, dass er ihn 3 mal gehalten hat! DANKE, Hagen. Auch der Vortrag von Thomas Eidmann war inspirierend. Hier ein paar Impressionen von der Veranstaltung.

facebook.com

Die Aussteller haben bis 21.00 Uhr ihre Schätze aufgebaut - nun ist alles fertig für die morgigen Besucher

facebook.com

Noch eine Information: Da der Vortrag von Hagen Engelmann um 13.00 Uhr evtl. überfüllt ist, wird er ihn um 14.00 Uhr nochmals halten!

facebook.com

Weil der Andrang bei Hagens Vortrag am Samstag groß sein wird, hat er sich freundlicherweise bereit erklärt, ihn 2 x zu halten. Uhrzeit wird noch bekannt gegeben!

facebook.com

G. 'Kildare'

facebook.com

G. elwesii 'Epiphany'

facebook.com

Prof. Cassian Schmidt hat mir mitgeteilt, dass der Hermannshof am Wochenende der Schneeglöckchentage außer der Reihe geöffnet wird (sofern es nicht in Strömen regnet oder schneit). Zu diesem Zeitpunkt zieren Teppiche von Frühblühern die Flächen, die sonst von Hochstauden und Gräsern bedeckt sind.

facebook.com

facebook.com

Mittlerweile stehen die Aussteller fest - hier die Liste: - Alpine Staudengärtnerei Peters - Avon Bulbs - Bäuerleins Grüne Stube - Claudia Rippl - Glaskunst - Dr. Heinrich Niewöhner - Edulis Nursery - Paul Barney - Floralpin - Frank Schmidt - Freilandfarne Wouter van Driel - Gärtnerei Bergalp - Gärtnerei Blütenreich - Mirko Bartel - Gesellschaft der Staudenfreunde - GdS - Hertha Werner - Patchwork und Co. - Ortenauer Staudencenter - Michael Camphausen Thymian- und Staudengärtnerei - Maria Mail-Brandt - Gartenliteratur - Martina Härtl - Monksilver Nursery - Joe Sharman - Müller Lebensraum Garten - Petra Wagner - Pfingstrosenparadies Stephan Tetzlaff - Plantworld Holland - Stauden Stolz - Thomas Eidmann Staudengärtnerei - Uwe Stiebritz Gärtnerei Programm: Sa. 24.02. und So. 25.02. 10 – 17 Uhr Pflanzenmarkt und Fotoausstellung in der Festhalle Baumhain Sa. 24.02. und So. 25.02. (bei Interesse) ab 15.00 Uhr Führungen durch den "Wintergarten" im Luisenpark mit Anne C. Repnow und Iris Ney Sa. 24.02. 13 Uhr Vortrag: Von grünen, schimmernden und grün schimmernden Schneeglöckchen Referent: Hagen Engelmann So. 25.02. 13 Uhr Vortrag: Wintergrüne und Frühblüher im Staudengarten Referent: Thomas Eidmann So. 25.02. 14.30 Uhr Blumenlieder – präsentiert von der Gruppe Heimspiel auf Veeh-Harfen Eintritt: 6 € (inkl. 3 € Parkeintritt) Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen: schneegloeckchentage@gmail.com

facebook.com

Galanthus reginae-olgae spp. reginae-olgae 'Tilebarn Jamie' Dieses Schätzchen werdet Ihr bei den Schneeglöckchentagen nicht blühen sehen, denn es blüht (ohne Blätter) im Oktober - in 3 Monaten! Es ist ein Zeichen dafür, dass die Vorbereitungen für die nächsten Schneeglöckchentage im Luisenpark in vollem Gange sind.

facebook.com

Quiz

NEAR Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018 Der besondere Pflanzenmarkt