Description
Das Technische Hilfswerk ist die Katastrophenschutzbehörde des Bundes und dem Bundesministerium des Inneren unterstellt. Die deutsche Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) wurde am 22. August 1950 als Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes gegründet. Die Bundesoberbehörde untersteht dem Bundesministerium des Innern und hat ihren Sitz in Bonn-Lengsdorf.
Das THW hat rund 82.000 ehrenamtliche Helfer, darunter etwa 15.000 Junghelfer (Mitglieder der THW-Jugend) und 860 hauptamtliche Mitarbeiter.
Es gibt 668 THW-Ortsverbände, 66 Geschäftsstellen und 8 Landesverbände. Unter www.thw.de findest Du den Ortsverband in Deiner Nähe. Wir freuen uns auf Dich.
Tell your friends
CONTACT
Quiz
