Top Local Places

TCM Lindenberg

Hauptstr.101, Lindenberg im Allgäu, Germany
Alternative & Holistic Health Service

Description

ad

Traditionelle chinesische Medizin
Akupunktur
Kräuterheilkunde
Schröpfen
Moxibustion
die ausführliche Beschreibung finden Sie auf meiner Website

Krankheitsbilder.......

........sind Bilder von Denkweisen die Welt und auch den Menschen in der Welt in seinem Ungleichgewicht zu begreifen. Denkweisen in Ost und West haben sich aufgrund noch nicht entwickelter Infrastruktur differenziert entwickelt. Auch kulturelle Gegebenheiten mit daraus entstehenden Religionen und umweltpolitische Einflüsse lassen Denkansätze entstehen die Ost und West in verschiedener Weise prägen.
So ist auch die heutige im Westen begründete und auf eben westlicher Denkweise entstehende Schulmedizin differenziert zur östlich ganzheitlich energetischen Medizin zu sehen.Krankheiten ansich wie wir meinen sind  die Zusammenfassung von Symptomen am Patienten die ein Bild einer disharmonischen Verlaufsform der gesundheitlichen Situation ergeben.
Diese werden im Westen aufgrund differenzierter Denkweisen anders gesehen als im Osten.
Die Grundlagen der Diagnostik im Westen unterscheiden sich von denen im Osten eben gerade wegen dieser verschiedenen Art und Weise zu denken.
Leitkriterien der östlichen Medizin sind energetisch sichtbare und fühlbare Disharmonien. (Feuchtigkeit, Hitze, Stagnation, Leere und Fülle)
Leitkriterien der westl. Schulmedizin sind eher apparative Methoden und Laborparameter.
So entstehen Krankheitsbilder wie Diabetes (Blutbild) im Westen oder einer Milzqischwäche in Verbindung mit einer Leberqistagnation im Osten.

Die andere Sichtweise führt dann auch zu anderen Behandlungsansätzen.
Symptombezogene Medizin führt meistens vom Denkansatz dazu etwas dagegen zu unternehmen. Ein Medikament gegen.......
Ganzheitlich energetische Medizin setzt den Menschen in Bezug zu seinem Umfeld welches genau denselben energetischen Grundsätzen unterliegt. Die "krankmachenden Faktoren" sucht sie nicht in einzelnen Substanzen und Mikroorganismen, sondern in "klimatischen" (äußeren) und "emotionalen" (inneren) Gegebenheiten. Kurz gesagt in äusseren und inneren klimatischen Verhältnisen. Diese sind untrennbar miteinander verbunden. Und so wird versucht das Gleichgewicht in Körper und Geist wieder herzustellen. Die Naturheilkunde bedient sich hierzu verschiedener Verfahren wie Akupunktur und Kräuterheilkunde oder homöopathische Ansätze. Bei guter Diagnosestellung sind hier auch keine Nebenwirkungen zu befürchten.
Chinesische Medizin und Schulmedizin keine Frage von entweder-oder, sondern von sowohl-als-auch:
"Die Stärke der Schulmedizin ist, Leben zu retten, die Stärke der chinesischen Medizin ist es, v.a. chronische Krankheiten deutlich zu bessern oder sogar zu heilen. Ist beispielsweise die Erkrankung der Herzkranzgefäße so weit fortgeschritten, dass der Patient echte Durchblutungsstörungen hat, dann ist die Schulmedizin mit ihren Methoden angesagt, Leben zu retten. Das Kriterium, welche Medizin besser oder schlechter sei, ist nicht die Krankheit, sondern das Stadium der Krankheit. Wenn man Patienten möglichst heilen will, ist es sinnvoll, frühzeitig auf chinesische Verfahren zurückzugreifen. Vor allem bei chronischen Erkrankungen bietet die chinesische Medizin gute Aussichten auf Heilung oder Besserung."

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

TCM Lindenberg

TCM Lindenberg
facebook.com

Quiz

NEAR TCM Lindenberg