Top Local Places

APP Verlag

Gemeindegässle 05, Laichingen, Germany
Media/News Company

Description

ad

Der A.P.P. Verlag ist die Heimat junger, talentierter und vor allem innovativer Autoren, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Sie (euch) zu unterhalten. Der A.P.P. Verlag ist die Heimat junger, talentierter und vor allem innovativer Autoren, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Sie (euch) zu unterhalten.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

http://amzn.to/2iV50sK Es ist soweit! Das große, nervenaufreibende, fantastische Finale der School of Love von C.J. Crown ist da! Lasst euch entführen in einen unbekannten, eine heißen, einen manchmal verstörenden, oftmals ungehemmten und garantiert mitreißenden Teil dieser Welt. Lehnt euch zurück, deckt euch mit einer Wolldecke zu, genießt am besten einen Tee -- Schokolade nicht vergessen! -- und los gehts! Für diejenigen, die bis zum Erscheinen des dritten Teils gewartet haben, gibt es noch ein Schmankerl: Der erste Teil ist derzeit für 0,99 Euro erhältlich: http://amzn.to/2xwT6rv Die Kurzbeschreibung Lektion 3: Louis Rogers ist ein Voyeur. Das ist Gracie inzwischen klar. Um an ihn heranzukommen, muss sie ihm eine gute Show bieten und zögert nicht, als er ihr vorschlägt, ihn nach Fuerteventura zu begleiten. Selbst wenn das bedeutet, dass sie Ayden dafür vor den Kopf stoßen muss. Auf der Insel angekommen, erwarten sie nicht nur neue Herausforderungen, sondern auch reale Gefahren. Denn Aydens Onkel Richard schwört Rache und versucht alles, um Gracie für die Schmach büßen zu lassen, die er ihretwegen erlitten hat. Plötzlich braucht sie Ayden mehr als jemals zuvor. Doch wird er es schaffen, ihr alles, was sie getan hat, zu vergeben?

facebook.com

Sollte der November so verregnet weitergehen, wie er vermutlich beginnt (sofern es bei dem bleibt, was sich uns beim Blick aus dem Fenster zeigt), dann hätten wir die perfekte Ablenkung <3 Am 3. November erscheint der 3. und letzte Teil der School-of-Love-Trilogie von C.J. Crown. Kurzbeschreibung: Louis Rogers ist ein Voyeur. Das ist Gracie inzwischen klar. Um an ihn heranzukommen, muss sie ihm eine gute Show bieten und zögert nicht, als er ihr vorschlägt, ihn nach Fuerteventura zu begleiten. Selbst wenn das bedeutet, dass sie Ayden dafür vor den Kopf stoßen muss. Auf der Insel angekommen, erwarten sie nicht nur neue Herausforderungen, sondern auch reale Gefahren. Denn Aydens Onkel Richard schwört Rache und versucht alles, um Gracie für die Schmach büßen zu lassen, die er ihretwegen erlitten hat. Plötzlich braucht sie Ayden mehr als jemals zuvor. Doch wird er es schaffen, ihr alles, was sie getan hat, zu vergeben? Weiter geht es am 10. November mit dem zweiten Teil von The Elevator von Marleen Estelle. Kurzbeschreibung: Als Nicolas endlich beschließt, Shayanne loszulassen und über sie hinwegzukommen, treffen die beiden ungeplant aufeinander. Tief verborgene, mühevoll unterdrückte Gefühle flammen augenblicklich auf. Gewisperten Liebesgeständnissen folgt eine zärtliche Berührung, die jedoch nicht unbeobachtet bleibt. Michael wird Zeuge des knisternden Wiedersehens und bittet die beiden noch am selben Abend zu einem folgenschweren Gespräch. Als er daraufhin spurlos verschwindet und Shayanne zudem ein düsteres Geheimnis ihrer Vergangenheit enthüllt, wird ihre junge Beziehung mit Nicolas auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. Sind Shay und Nicolas stark genug, um über Trennungen, Abschiede und schier unüberwindbare Abgründe hinwegzukommen, oder werden sie letztendlich daran scheitern? (Band zwei der „The Elevator“-Reihe. Das Lesen des ersten Bandes ist erforderlich.) Am 17.November gibt es Twisted Game von Kera Jung in einer überarbeiteten Neuauflage. Kurzbeschreibung: Nach dem Tod ihrer Schwester und ihres Schwagers muss sich Anthonia Benett plötzlich um deren Sohn Matty kümmern. Ziemlich viel Verantwortung für eine 22jährige Studentin, die noch nicht ihren Platz im Leben gefunden hat. Doch Hilfe naht in Gestalt von Edward Capwell – seines Zeichens verschollener Onkel –, der sich als attraktiver, steinreicher und widerlicher, despotischer Zeitgenosse entpuppt. Anthonia bringt es nicht über sich, ihren Neffen mit diesem seltsamen Mann gehen zu lassen, der so gar keine Ahnung von Kindern zu haben scheint. Daher beschließt sie, ihn zu begleiten, ob es Mr. Capwell nun gefällt oder nicht. Eine schicksalhafte Entscheidung, denn Onkel Edward hat seine ganz eigene Meinung über die Schwägerin seines verstorbenen Bruders, und die ist nicht unbedingt positiv. Ausschnitt: Edward Capwell ist so altmodisch, dass ihm eine eiserne Rüstung verflucht gut stehen würde. Er verfügt über kein Benehmen, von dem Tony etwas wüsste, packt eine Frau auch gern mal am Hals, wenn er wütend ist, und beleidigt erschreckend häufig. Alles richtig. Leider fühlt sie sich trotzdem verdammt zu ihm hingezogen. So war es vom ersten Tag an. Ihn einmal anzuschauen, genügte ihr, um dahinzuschmelzen, und in den vergangenen Wochen hat sich dieses Gefühl noch enorm gesteigert. Trotz seiner Beleidigungen, der Verachtung, die aus jedem seiner Worte spricht, und der geringschätzigen Miene, mit der er sie immer betrachtet und die jetzt von totaler Ignoranz abgelöst wurde, mag sie ihn. Und am 24.November erscheint 20 Carat von Maria O’Hara & Kera Jung. Kurzbeschreibung: Das Leben nach Clark Jensen könnte so ruhig und inhaltslos sein, würde Fleur nicht von Richard – Clarks Cousin – gestalkt werden. Mit immer perfideren Mitteln setzt er sie unter Druck, schreckt bald selbst vor Morddrohungen nicht zurück, bis sie sich schließlich geschlagen gibt und einem Treffen zustimmt. Eines mit weitreichenden Folgen, denn auch Clark erscheint wieder auf der Bildfläche, und schnell wird klar, dass beide den jeweils anderen nicht vergessen können. Während Fleur jedoch immer überzeugter von der Unsterblichkeit ihrer Liebe zu jenem seltsamen Mann mit dem süßen Hund ist, pocht Clark nach wie vor auf einer Verlängerung und Ausdehnung des Vertrages – Gefühle sind dabei nicht eingeplant. Und wieder muss Fleur kämpfen. Gegen ihre stetig wachsenden Gefühle, vor allem jedoch gegen Clark, dessen Macht über sie ungemindert ist. Nur weiß sie nicht, dass auch Clark längst gegen Kräfte in sich ankämpfen muss, deren Existenz er schon vor vielen Jahren als Mythos eingestuft hat. Unerwiderte Liebe ist grausam. Ungestillte Sehnsucht kann zerstören. Unerfüllte Wünsche können zermürben. Wie viel kann Fleur ertragen, bis sie zusammenbricht? Zweiter Teil der Carat-Reihe.

facebook.com

Gastbeitrag von Kera Jung und Don Both. PR-Desaster haben sie gesagt. Peinlich – haben sie auch gesagt. Unprofessionell sowieso. Bevor ich mit so was rauskommen würde, würde ich lieber gar nichts veröffentlichen – auch das haben sie gesagt. Such dir eine neuen Coverdesigner! – das auch. Such dir einen neuen Job! – das besonders häufig. Da sieht man gleich, welche Schulbildung hier vorliegt, nämlich gar keine – und das noch als Sahnehäubchen obenauf. Nun sagen wir mal was: Romanzen sind einfache, leichte Literatur – stimmt! Ihnen liegt oftmals ein sehr einfacher, unkomplizierter Plot zugrunde, und sie enden zwingend mit einem Happy End, was ja in der Natur der Sache liegt – stimmt auch! Die Cover sind stets sehr einfach gestaltet – so etwas würde bei keinem »echten« Literaten ankommen – stimmt definitiv nicht. Dann würde ich lieber gar nicht veröffentlichen! ... Ist eine Einstellung, die man akzeptieren muss, aber nicht unsere. Wir sind Berufsautoren, wir schreiben das, was bei unseren Lesern ankommt. So lange sich Romanzen am besten verkaufen, schreiben wir eben vorrangig Romanzen. So lange eine einfache Schreibweise und Sprache am besten ankommen, beschränken wir uns auf einen eher überschaubaren Wortschatz. Einfach, weil unsere Leser bei ihrer Lektüre entspannen wollen – und das ist auch ihr gutes Recht. Wir leben von unserer Arbeit, weshalb wir uns – wie jeder andere Dienstleister – am Kundengeschmack orientieren, sprich, die einfachen Mechanismen der Marktwirtschaft verinnerlicht haben und sie für uns nutzen. Jeder Autor, der von seinem Schaffen leben will, keinen Brotjob hat, und nicht den Bekanntheitsgrad von Stephen King, J.K. Rowling, Herrn Fitzek oder R. R. Martin besitzt, wird schreiben müssen, was ihm der Mainstream vorgibt. Ob ihm das passt, oder nicht, weil er zwingend von einem gewissen Erfolg abhängig ist, um auch weiterhin seine Miete zahlen zu können. Immer häufiger fällt uns auf, dass wir gerade Anfeindungen von Menschen, darunter vielen Autoren, ausgesetzt sind, die eben keine Erfolge oder sehr geringe verzeichnen können. Aus welchem Grund auch immer setzen sich ihre Werke in dem Wust an Neuerscheinungen einfach nicht durch. Erstaunlicherweise finden diese Leute stets genügend Zeit, um über die Werke ihrer Kollegen herzuziehen und ihren Frustrationen ein Podium zu geben. Gern tun sie das in Autorengruppen, auf Blogs und nur allzugern in Form von negativen Rezensionen. Das sind zeitgleich auch diejenigen, die sich am lautesten und vernichtendsten über unsere Arbeit echauffieren und jedem, der es hören will, verkünden, so einen DRECK niemals zu publizieren. Nicht mal, wenn man ihnen die imaginäre Knarre an die Schläfe hielte. Die Kausalitäten sind hier sehr offensichtlich, übrigens auch der Umstand, dass es sich zumeist um die eher schlecht gelaunten Zeitgenossen unter uns handelt. Drücken wir es mal so aus: Wir -- die Romanzenautoren, die von ihrem Dreck leben können – lieben unseren Job. Wir lieben unsere Leser, wir lieben es, zu schreiben und unter anderem süße, fluffige, sexy Romanzen zu verfassen. Doch so einfach sich das auch liest, lasst euch nicht täuschen, denn das ist harte, sehr schwere Arbeit, bei der man täglich rund zwölf Stunden am Schreibtisch sitzt. Wir lieben selbst das. Wer sich die Welt wirklich so einfach redet, dass er meint, wir könnten nichts anderes verfassen, unser geistiger Horizont läge so niedrig, dass wir kaum einen Satz fehlerfrei aneinanderreihen können, beleidigt in erster Linie unsere Leser. Darüber hinaus gilt für ihn wohl das viel gelobte, nur leider utopische Schwarz-Weiß-Denken, weshalb wir ihm dringend raten, von seinem Olymp aus Vorurteilen herabzusteigen, etwas Farbe in sein Leben, besonders aber sein Denken, zu lassen, seine Arroganz etwas zurückzuschrauben und hin und wieder einen Blick über den Tellerrand zu wagen. Nur weil er auf eine bestimmte Weise lebt und arbeitet, bedeutet dies nicht, dass es die einzig vertretbare und richtige ist. Kunst bedeutet Vielfalt! Es ist höchste Zeit, einmal daran zu erinnern. Vielleicht sollten wir die Vorlieben der Leser in den Vordergrund stellen, nicht die der Autoren, Blogger und Kritiker, die sich oftmals missverstanden fühlen. Wenn unser »hirnloses Geschreibsel« und unser »Schund« wirklich so hirnlos und schmutzbehaftet ist, dürften wir euch – den wahren, echten, einzigartigen Literaten – doch wohl kaum gefährlich werden, geschweige denn, dass wir euch »Leser abspenstig machen«, oder? Was ist dann das Problem? Warum besinnt ihr euch nicht auf euer Tagwerk, wie wir es tagtäglich verrichten, es sei denn, wir verfassen solche Artikel. Habt Mut! Duldet die anderen, anders Denkenden neben euch, nicht jeder folgt eurem Geschmack; kehrt erst einmal vor eurer eigenen Haustür, bevor ihr euch zu einer anderen aufmacht, und arbeitet an eurer Karriere! Damit wäre dann wirklich jedem geholfen. Und am Ende des Tages wird sich nicht zeigen, wer besser ist – das lässt sich gerade in der Kunst niemals wirklich bestimmen, weil die Geschmäcker glücklicherweise grundverschieden sind. Das ist auch gar nicht das Ziel. Auf jeden Fall werden wir sehen, wer mit seinen Werken die größere Leserschaft anspricht. Abgemacht? Eure Kera Jung und Don Both

facebook.com

Wir freuen um, euch präsentieren zu dürfen <3

facebook.com

Noch drei Tage, dann erscheint Brainfuck von DonBoth und Kera Jung. Hier das Printcover <3

facebook.com

Alex dreht gerade leicht beim Packen der Gewinnerpäckchen unseres großen Sommer- Gewinnspiels durch (und ich – Bethy – krieg nix ab määäh!)!

facebook.com

http://amzn.to/2gNYYqc Ein wenig früher, als erwartet, sind wir stolz euch DonBoths neuen Roman präsentieren zu dürfen. Durch das Feuer. Lehnt euch zurück und genießt die Reise in ein unbekanntes Land, wo Schnee und Eis die Landschaft bedecken, wo die Burg noch mit Kaminholz beheizt wird, wo man sich am besten hoch zu Pferde bewegt und wo sich (fast) die gesamte Familie Wrangler trifft, um Elli zu retten, die von Kristov entführt wurde. Dumm nur, dass Elli Kristov liebt. Auch blöd, dass Kristov Elli liebt, aber auf Anweisung seines Vaters Gia heiraten soll, die liebt wiederum Robert -- Rob -- Wrangler, womit das Chaos perfekt ist. HALT! Noch nicht ganz! Wirklich perfekt wird es erst mit Tristan, der ausgezogen ist, seine Kinder zu retten, während Mia zu Hause sitzt und nicht weiß, welchen ihrer Mord- und Rachepläne sie zuerst in die Tat umsetzen soll. Auf jeden Fall ist Tristan tot -- nachdem sie sich davon überzeugt hat, dass er gesund ist, klar! :D Es ist fulminant, es ist mitreißend, spannend, und extrem heiß. Schnallt euch am besten an und lasst euch entführen. Durch das Feuer! »Seine Worte gingen, wie so oft, geradewegs unter meine Haut und seine Nähe zog mich in ihren Bann – für ihn würde ich tatsächlich durchs Feuer gehen. Und wenn es das Letzte war, was ich tat.« Elina Wrangler ist gefangen in einer Welt voll Verlangen, Sehnsucht, Intrigen und Gefahren. In der Welt der uralten Mafiafamilien – festgehalten von einem Mann, den sie gleichzeitig liebt und verabscheut. Was auf Gegenseitigkeit beruht. Denn auch der eiskalte Kristov – ihr Kidnapper und Mann ihrer Träume – ist hin und hergerissen zwischen quälendem Verlangen und eiserner Selbstbeherrschung. Zu allem Überfluss soll er eine andere heiraten, um eine Familienfehde aus der Welt zu schaffen: Gianna Cavalli. Währenddessen kämpft Elinas Bruder, Robert Wrangler, mit einigen äußerst wichtigen Fragen: Kann er seiner Mafiaprinzessin Gianna trauen, spielt sie mit oder gegen ihn in diesem irren Spiel? Soll er für sie durch das Feuer gehen? Oder wird er in den Flammen untergehen? Kann er gleichzeitig seine einzig wahre Liebe und seine Schwester retten, oder muss er die eine letztendlich opfern, um die andere zu schützen? Dies ist das epische Finale der Unter deiner Haut – Reihe. Durch das Feuer. Ausschnitt: »Lass es, Elina! Du hast keine Ahnung!« Damit nahm er mich an den Hüften und hob mich von seinem Schoß. In dem Moment wusste ich, ich hatte ihn verloren. Ein für alle Mal! »Dann sperrst du mich hier weiterhin ein?« Jetzt reichte es mir. Ich stand auf und brüllte ihn an, während er in seine Schuhe schlüpfte. »Genau wie dein Vater bei deiner Mutter?« Oh Gott! Ich wusste, ich hatte es zu weit getrieben, aber es war die Wahrheit, und auch er wusste es. Er sah sofort auf. Sein grauer Blick kalt wie Stahl. Der Hass in seinen Augen unverkennbar – der Hass auf sich selbst. »Ja«, antwortete er langsam und legte den Kopf schief. Obwohl ich eine Decke vor den nackten Körper gepresst hielt, fühlte es sich an, als würde sein Blick durch die Laken gleiten. »Sieh endlich, was ich bin! Ein Monster und kein Held! Ein gewissenloser Verbrecher, der vor deinen Augen eine andere heiraten und dich trotzdem nie freigeben wird. Du gehörst mir, Elina!« »Ich liebe dich, du liebst mich, aber du wirst tatsächlich niemals der Richtige für mich sein, ist es so?«, wisperte ich kraftlos. »Finde dich damit ab.« Damit drehte er sich um und verließ einfach so das Zimmer. Die Tür klackte leiser hinter ihm, und ich stand immer noch völlig fassungslos da. Er war wirklich ein Bastard, wenn er wollte! Ich hatte das Bedürfnis zu brüllen oder ihm irgendwas hinterherzuwerfen, doch letztendlich verließen mich die Kräfte. Ich fiel auf die Knie und fing an zu heulen. Es war, als hätte mit ihm alles, was mein Leben lebenswert machte, das Zimmer verlassen. Wie hieß es so schön? Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Ich hatte es versucht und war doch gescheitert. Blieb zurück mit gebrochenem Herzen. Während ich hier weinend auf dem Boden kniete, schwor ich mir, dass dies das letzte Mal sein würde, dass mir ein Mann das Herz brach! Ein Mal und nie wieder, so wahr mir der Scheißer da oben helfe! Vorgängerbücher: Unter deiner Haut: http://amzn.to/2kvnPBv In deinem Bann: http://amzn.to/2sUzvOR

facebook.com

facebook.com

Noch etwas mehr als eine Woche, dann erscheint Brainfuck -- it’s getting harder, der zweite Teil der Trilogie von DonBoth und Kera Jung. Und heute präsentieren wir euch einen kleinen Ausschnitt. <3

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Buchwoche mit Gewinnspielen bei Maria O‘Hara ❤️

facebook.com

Quiz

NEAR APP Verlag